Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel z. B.: - Reinigungs- und Waschmittel - Hygienepapier - Bürsten - Tücher, Schwämme - Seifen, Desinfektion - Müllentsorgung - Schutzhandschuhe

Rahmenvertrag über 2 Jahre, beginnend mit dem 01.09.2025, über die Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel. Der Auftraggeber behält sich die Option vor, diesen Vertrag für weitere 12 Monate zu gleichen Bedingungen zu verlängern. Los 1: Lieferung von Handreiniger, Toilettenpaoer etc. Los 2: Unterhaltsreiniger, Glasreiniger, etc.

CPV: 39830000 Środki czyszczące, 33770000 Artykuły higieniczne z papieru
Termin:
16 maja 2025 11:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel z. B.: - Reinigungs- und Waschmittel - Hygienepapier - Bürsten - Tücher, Schwämme - Seifen, Desinfektion - Müllentsorgung - Schutzhandschuhe
Miejsce udzielenia zamówienia:
Zoo Hannover gGmbH
Numer nagrody:
3/25/0005

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zoo Hannover gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel z. B.: - Reinigungs- und Waschmittel - Hygienepapier - Bürsten - Tücher, Schwämme - Seifen, Desinfektion - Müllentsorgung - Schutzhandschuhe
Beschreibung : Rahmenvertrag über 2 Jahre, beginnend mit dem 01.09.2025, über die Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel. Der Auftraggeber behält sich die Option vor, diesen Vertrag für weitere 12 Monate zu gleichen Bedingungen zu verlängern.
Kennung des Verfahrens : f0e95d11-1b8a-45aa-b29f-777c5643c6e1
Interne Kennung : 3/25/0005
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39830000 Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33770000 Hygienepapier

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zoo Hannover gGmbH Adenauerallee 3
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Auf dem Grundstück der Zoo Hannover gGmbH, Adenauerallee 3, 30175 Hannover

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 250 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : - Zu jedem angeboteten Produkt muss ein technisches Datenblatt, insbesondere das Sicherheitsdatenblatt vorgelegt werden. - Möglichst alle Produkte sollten über das EU-Label verfügen. - Seit mehreren Jahren sind im Erlebnis-Zoo Kimberly Clark Systeme im Einsatz. Daher müssen Positionen aus dem Leistungsverzeichnis Kimberly Clark kompatibel sein. - Artikel sind nach Aufforderung zur bemustern
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Bildungs krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen, Betrug oder Subventionsbetrug

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Waschraumhygiene
Beschreibung : Los 1: Lieferung von Handreiniger, Toilettenpaoer etc.
Interne Kennung : 3/25/0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39830000 Reinigungsmittel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich die Option vor, diesen Vertrag für weitere 12 Monate zu gleichen Bedingungen zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zoo Hannover gGmbH Adenauerallee 3
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Auf den Gelände der Zoo Hannover gGmbH, Andenauerallee 3, 30175 Hannover

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027
Laufzeit : 2 Jahr

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 250 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden mit folgender Begründung nicht berücksichtigt
Begründung : Es handelt sich um eine reine Lieferleistung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister - Eingenerklärung zur Eingung (Formblatt 124) - Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis. - Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung des Auflagen zur überprüfen und die mit den Angebot vorulegen sind: - Angaben zur Insolvenz und Liquidation - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 13 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 13 Monate sein dürfen. Diese vorgenannten Angaben sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) als voräufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung des Auflagen zur überprüfen und die mit den Angebot vorulegen sind: - 3 Referenzen vergleichbarer LEistungen der letzten fünf Jahre mit folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges. - Angabe zur Arbeitskräften Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppe mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal. Diese vorgenannten Angaben sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) als voräufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Für die Bewertung des Preises wird der sich aus den Eintragungen des Bieters ergebende Endpreis in seinem Angebot bewertet. Das danach günstigste Angebot erhält 100 Punkte. Ein Angebot welches nach dieser Berechnung doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel interpoliert: P = 100 – ((Preis des jeweiligen Angebotes – niedrigster Preis) x 100 / niedrigster Preis). Dabei ist „P“ die Punktzahl für das zu bewertende Angebot.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E75116516

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E75116516
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1.6062025E7 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert. Bei erfolgloser Verstreichung der Frist erfolgt Ausschluss aus dem Verfahren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/05/2025 11:00 +02:00
Ort : Zoo Hannover gGmbH, Vergabestelle, Adenauerallee 3, 30175 Hannover
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Zoo Hannover gGmbH
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zoo Hannover gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zoo Hannover gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Zoo Hannover gGmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Verbrauchsmaterial
Beschreibung : Los 2: Unterhaltsreiniger, Glasreiniger, etc.
Interne Kennung : 3/25/0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39830000 Reinigungsmittel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich die Option vor, diesen Vertrag für weitere 12 Monate zu gleichen Bedingungen zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zoo Hannover gGmbH Adenauerallee 3
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Auf den Gelände der Zoo Hannover gGmbH, Andenauerallee 3, 30175 Hannover

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027
Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Begründung : Es handelt sich um eine reine Lieferleistung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignung zur Verufsausübung
Beschreibung : - Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister - Eingenerklärung zur Eingung (Formblatt 124) - Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis. - Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung des Auflagen zur überprüfen und die mit den Angebot vorulegen sind: - Angaben zur Insolvenz und Liquidation - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 13 Monate sein darf. - Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse, tariflichen Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 13 Monate sein dürfen. Diese vorgenannten Angaben sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) als voräufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung : ngaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung des Auflagen zur überprüfen und die mit den Angebot vorulegen sind: - 3 Referenzen vergleichbarer LEistungen der letzten fünf Jahre mit folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges. - Angabe zur Arbeitskräften Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppe mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal. Diese vorgenannten Angaben sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) möglich. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) als voräufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Für die Bewertung des Preises wird der sich aus den Eintragungen des Bieters ergebende Endpreis in seinem Angebot bewertet. Das danach günstigste Angebot erhält 100 Punkte. Ein Angebot welches nach dieser Berechnung doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel interpoliert: P = 100 – ((Preis des jeweiligen Angebotes – niedrigster Preis) x 100 / niedrigster Preis). Dabei ist „P“ die Punktzahl für das zu bewertende Angebot.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E75116516

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E75116516
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1.6062025E7 Jahr
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert. Bei erfolgloser Verstreichung der Frist erfolgt Ausschluss aus dem Verfahren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/05/2025 11:00 +02:00
Ort : Zoo Hannover gGmbH, Vergabestelle, Adenauerallee 3, 30175 Hannover
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zoo Hannover gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zoo Hannover gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Zoo Hannover gGmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zoo Hannover gGmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003056
Abteilung : Facility Management
Postanschrift : Adenauerallee 3
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zoo Hannover gGmbH
Telefon : +49 51193677311
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer : +49 4131153308
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Niedersachsen
Telefon : +49 4131153308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 61494f04-1ac3-4f96-b8d5-9601accf9902 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 16:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00237852-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025