Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 15 Seminarräume

Ziel des Vergabeverfahrens ist die Anschaffung und vollständige Realisierung von Multimedia-Ausstattungen für insgesamt 15 Seminarräume. Der Leistungsgegenstand umfasst jeweils die Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme der Systeme. Das Verfahren wurde in 2 Lose unterteilt: - Los 1: Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen …

CPV: 34711400 Statki powietrzne specjalnego zastosowania, 32322000 Urządzenia multimedialne
Termin:
14 listopada 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 15 Seminarräume
Miejsce udzielenia zamówienia:
Technische Hochschule Wildau
Numer nagrody:
VA-2025-0029_EU3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Wildau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 15 Seminarräume
Beschreibung : Ziel des Vergabeverfahrens ist die Anschaffung und vollständige Realisierung von Multimedia-Ausstattungen für insgesamt 15 Seminarräume. Der Leistungsgegenstand umfasst jeweils die Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme der Systeme.
Kennung des Verfahrens : 32c20105-eed4-48b3-8913-a43bd0fe017d
Interne Kennung : VA-2025-0029_EU3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34711400 Luftfahrzeuge für besondere Zwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochschulring 1
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 393 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9YRUHC2D# Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie die beigefügten Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg und ggf. Ergänzenden und Besonderen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-, oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen Anforderungen
Beschreibung : Das Verfahren wurde in 2 Lose unterteilt: - Los 1: Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen Anforderungen - Los 2: Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 9 Seminarräume Sechs Seminarräume (Los 1) haben besonderen Anforderungen, in denen jeweils eine Projektionsleinwand sowie ein Projektor installiert werden muss. Bei neun Seminarräumen (Los 2) sind lediglich Projektoren für die Wandprojektion vorgesehen. Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung (Los 1) ist die Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen Anforderungen. Die Ausstattung muss den aktuellen technischen Standards entsprechen, barrierefreie Nutzung unterstützen und mit vorhandenen IT- und Gebäudetechniksystemen kompatibel sein. Die Ausstattung muss eine einheitliche, moderne und nutzerfreundliche audiovisuelle Lösung bieten. Der Auftrag umfasst insbesondere: (1) Lieferung aller Hardware-Komponenten gemäß den nachfolgenden Modulen (2) Montage, Verkabelung und fachgerechte Installation (3) Integration in das bestehende Netzwerk und die Gebäudeleittechnik (GLT) (4) Programmierung und Inbetriebnahme aller Systeme (5) Schulung des Betriebspersonals zur Handhabung der Geräte (6) Anfallende Verpackungsmaterialien sind nach Ausführung der Leistung mitzunehmen und auf eigene Kosten fachgerecht zu entsorgen. Die Ausführung hat unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen zu erfolgen. Die Spezifikationen sind den zwei Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochschulring 1
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 8 Woche

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 173 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters bzw. Nachunternehmers , Angabe von drei Referenzprojekten lt. Vergabeunterlagen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters bzw. des Nachunternehmers gem. § 31 UVgO inkl. Angaben zum Bestehen/ Nichtbestehen eines Insolvenzverfahrens, Liquidation, Angabe der in den letzten drei Geschäftsjahren erzielten Umsätze sowie der Anzahl der Beschäftigten
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis je Los
Beschreibung : Die Bieter haben Ihre Preise für die Leistung im Angebotsvordruck und ggf. im Preisblatt vollständig auszuweisen. Das preisniedrigste Angebot erhält 10 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt. Punktzahl Bieter= (Niedrigstpreis x 10) : Bieterpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : vgl. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Technische Hochschule Wildau Hochschulring 1 15745 Wildau Deutschland
Zusätzliche Informationen : entfällt, da elektronische Vergabe
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: -Anschreiben mit Kurzvorstellung des Bieters -Produktbeschreibung bzw. Datenblätter, welche die in den Vergabeunterlagen geforderte Leistung zweifelsfrei belegen -Auszug Handelsregister 03 Angebotsvordruck 04 Eigenerklärung Bieter 04a Referenzprojekte Bieter 05 Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG 06 Zusätzliche Vertragsbedingungen Bbg 11 EVB-IT_Kaufvertrag Los1 12 EVB-IT_Kaufvertrag Los2 13 EVB-IT_Kauf-AGB falls zutreffend: 07 Erklärung zum Nachunternehmereinsatz 08 Erklärung der Bietergemeinschaft 09 Eigenerklärung Nachunternehmer 09a Referenzprojekte Nachunternehmer 10 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Technischen Hochschule Wildau zu rügen (§ 160, Abs.3, Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Technischen Hochschule Wildau gerügt werden (§ 160 Abs.1, Nrn. 2 und 3 GWB). Teilt die Technische Hochschule Wildau mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs.1, Nr.4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Hochschule Wildau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Technische Hochschule Wildau

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 9 Seminarräume
Beschreibung : Das Verfahren wurde in 2 Lose unterteilt: - Los 1: Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen Anforderungen - Los 2: Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 9 Seminarräume Sechs Seminarräume (Los 1) haben besonderen Anforderungen, in denen jeweils eine Projektionsleinwand sowie ein Projektor installiert werden muss. Bei neun Seminarräumen (Los 2) sind lediglich Projektoren für die Wandprojektion vorgesehen. Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung (Los 1) ist die Lieferung, Montage, Integration und Inbetriebnahme einer kompletten Multimedia-Ausstattung für 6 Seminarräume mit besonderen Anforderungen. Die Ausstattung muss den aktuellen technischen Standards entsprechen, barrierefreie Nutzung unterstützen und mit vorhandenen IT- und Gebäudetechniksystemen kompatibel sein. Die Ausstattung muss eine einheitliche, moderne und nutzerfreundliche audiovisuelle Lösung bieten. Der Auftrag umfasst insbesondere: (1) Lieferung aller Hardware-Komponenten gemäß den nachfolgenden Modulen (2) Montage, Verkabelung und fachgerechte Installation (3) Integration in das bestehende Netzwerk und die Gebäudeleittechnik (GLT) (4) Programmierung und Inbetriebnahme aller Systeme (5) Schulung des Betriebspersonals zur Handhabung der Geräte (6) Anfallende Verpackungsmaterialien sind nach Ausführung der Leistung mitzunehmen und auf eigene Kosten fachgerecht zu entsorgen. Die Ausführung hat unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen zu erfolgen. Die Spezifikationen sind den zwei Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochschulring 1
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 8 Woche

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 222 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters bzw. Nachunternehmers , Angabe von drei Referenzprojekten lt. Vergabeunterlagen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : unterzeichnete Eigenerklärung des Bieters bzw. des Nachunternehmers gem. § 31 UVgO inkl. Angaben zum Bestehen/ Nichtbestehen eines Insolvenzverfahrens, Liquidation, Angabe der in den letzten drei Geschäftsjahren erzielten Umsätze sowie der Anzahl der Beschäftigten
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis je Los
Beschreibung : Die Bieter haben Ihre Preise für die Leistung im Angebotsvordruck und ggf. im Preisblatt vollständig auszuweisen. Das preisniedrigste Angebot erhält 10 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt. Punktzahl Bieter= (Niedrigstpreis x 10) : Bieterpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : vgl. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Technische Hochschule Wildau Hochschulring 1 15745 Wildau Deutschland
Zusätzliche Informationen : entfällt, da elektronische Vergabe
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: -Anschreiben mit Kurzvorstellung des Bieters -Produktbeschreibung bzw. Datenblätter, welche die in den Vergabeunterlagen geforderte Leistung zweifelsfrei belegen -Auszug Handelsregister 03 Angebotsvordruck 04 Eigenerklärung Bieter 04a Referenzprojekte Bieter 05 Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG 06 Zusätzliche Vertragsbedingungen Bbg 11 EVB-IT_Kaufvertrag Los1 12 EVB-IT_Kaufvertrag Los2 13 EVB-IT_Kauf-AGB falls zutreffend: 07 Erklärung zum Nachunternehmereinsatz 08 Erklärung der Bietergemeinschaft 09 Eigenerklärung Nachunternehmer 09a Referenzprojekte Nachunternehmer 10 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Technischen Hochschule Wildau zu rügen (§ 160, Abs.3, Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Technischen Hochschule Wildau gerügt werden (§ 160 Abs.1, Nrn. 2 und 3 GWB). Teilt die Technische Hochschule Wildau mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs.1, Nr.4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Hochschule Wildau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Technische Hochschule Wildau

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Wildau
Registrierungsnummer : DE 138549391
Postanschrift : Hochschulring 1
Stadt : Wildau
Postleitzahl : 15745
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Telefon : +493375508520
Fax : +493375508908
Internetadresse : http://www.th-wildau.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : aa009d0b-af5b-4703-9070-7c09af3baaa5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 15:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00664864-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025