Kantinenverpflegung im Bildungszentrum Gartenbau u Landwirtschaft in Münster-Wolbeck

Ziel der Vergabe ist es, einen kompetenten Rahmenvertragspartner für die Kantinenverpflegung ohne Austeilung der Speisen für das Bildungszentrums zu finden. Gäste der Kantine sind die Bewohner der Gästehäuser, die einen Wochenlehrgang in der Überbetrieblichen Ausbildung absolvieren, Seminarteilnehmer und Bedienstete. Die Mehrzahl der Gäste sind handwerklich arbeitende Erwachsene. Der Vertrag wird …

CPV: 55510000 Usługi bufetowe, 55500000 Usługi bufetowe oraz w zakresie podawania posiłków, 55524000 Usługi dostarczania posiłków do szkół
Termin:
3 września 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Kantinenverpflegung im Bildungszentrum Gartenbau u Landwirtschaft in Münster-Wolbeck
Miejsce udzielenia zamówienia:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Numer nagrody:
2025-050

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kantinenverpflegung im Bildungszentrum Gartenbau u Landwirtschaft in Münster-Wolbeck
Beschreibung : Ziel der Vergabe ist es, einen kompetenten Rahmenvertragspartner für die Kantinenverpflegung ohne Austeilung der Speisen für das Bildungszentrums zu finden. Gäste der Kantine sind die Bewohner der Gästehäuser, die einen Wochenlehrgang in der Überbetrieblichen Ausbildung absolvieren, Seminarteilnehmer und Bedienstete. Die Mehrzahl der Gäste sind handwerklich arbeitende Erwachsene. Der Vertrag wird für einen Zeitraum von 2 Jahren geschlossen, er beginnt am 03.11.2025 und endet mit Ablauf des 31.10.2027 ohne gesonderte Kündigung. Der AG hat das Recht, den Vertrag einseitig zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die maximale Vertragslaufzeit darf vier Jahre nicht überschreiten.
Kennung des Verfahrens : 73160a61-fce1-4c69-9b56-e2ddf2cc605d
Interne Kennung : 2025-050
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Münsterstraße 62-68
Stadt : Münster-Wolbeck
Postleitzahl : 48167
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Kantine kann unter Terminabsprache bis einschließlich Kalenderwoche 34 besichtigt werden. Kontaktdaten zur Anmeldung für die Vor-Ort-Besichtigung: Herr Vinzenz Winter, Tel.: 02506 309-120, E-Mail: vinzenz.winter@lwk.nrw.de

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7YDBYT92M44KQ Elektronische Teilnahmeanträge/Angebote sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de einzureichen. Das Hochladen, die Verschlüsselung und die Weiterleitung des Teilnahmeantrags/Angebotes erfolgt ausschließlich mit dem vom Vergabemarktplatz NRW zur Verfügung gestellten Bietertool. Weitere Informationen zu den Signaturen, zum Bietertool und zum technischen Betrieb stehen Ihnen unter www.vergabe.nrw.de im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ zur Verfügung. Auf das Formular 312_322_EU in den Vergabeunterlagen wird hingewiesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 1 und 3 GWB
Betrug : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 8 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 Abs. 1 Nr. 9a, b und c GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kantinenverpflegung im Bildungszentrum Gartenbau u Landwirtschaft in Münster-Wolbeck
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung wird für den Kantinenbetrieb ein Auftragnehmer (AN) gesucht für die Mittagsverpflegung von Montag bis Donnerstag. Der Leitgedanke der Verpflegung lautet: Ausgewogene Ernährung durch saisonale Lebensmittel! Die Schwankungsbreite der Essenszahlen liegt bei der Mittagsverpflegung bei 35 Essen bis 180 Essen am Tag. Es sollen insgesamt 12 Gerichte in Abstimmung zwischen AG und AN festgelegt werden, die sich in einem drei-Wochen-Zyklus wiederholen. Die Kantine kann unter Terminabsprache bis einschließlich Kalenderwoche 34 besichtigt werden. Kontaktdaten zur Anmeldung für die Vor-Ort-Besichtigung: Herr Vinzenz Winter, Tel.: 02506 309-120, E-Mail: vinzenz.winter@lwk.nrw.de
Interne Kennung : 2025-050

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Münsterstraße 62-68
Stadt : Münster-Wolbeck
Postleitzahl : 48167
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Kantine kann unter Terminabsprache bis einschließlich Kalenderwoche 34 besichtigt werden. Kontaktdaten zur Anmeldung für die Vor-Ort-Besichtigung: Herr Vinzenz Winter, Tel.: 02506 309-120, E-Mail: vinzenz.winter@lwk.nrw.de

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Dieser Vertrag wird für einen Zeitraum von 2 Jahren abgeschlossen, er beginnt am 03.11.2025 und endet mit Ablauf des 31.10.2027 ohne gesonderte Kündigung. Der AG hat das Recht, den Vertrag einseitig zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die maximale Vertragslaufzeit darf vier Jahre nicht überschreiten.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Eine weitere Ausschreibung dieses Auftrags wird voraussichtlich im Zeitraum zwischen 2027 und 2029 erfolgen. Dies ist abhängig von dem Gebrauch der Verlängerungsoption, die sich der AG mit diesem Auftrag vorbehält. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre und endet mit dem 31.10.2027. Bei Gebrauch der zweimaligen Verlängerungsoption wird der Vertrag zum 31.10.2029 enden und entsprechend würde diese Ausschreibung voraussichtlich im Frühjahr 2029 wiederholt.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Es wird großer Wert auf nachhaltige Speisen gelegt, weshalb über das Konzept Kriterien wie saisonale Lebensmittel und regionale Bezugsquellen, s. Ziff. 5 der Leistungsbeschreibung Einzug in die Bewertung erhalten.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 521 EU: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : 534a EU - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : 534b - EU Erklärung Eignungsleihe Haftung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen gemäß Leistungsbeschreibung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzen gemäß Leistungsbeschreibung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis, über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens der in der Leistungsbeschreibung geforderten Höhe. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis, über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens der in der Leistungsbeschreibung geforderten Höhe.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 40 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nicht fristgerecht nachgereichte und nachgeforderte Unterlagen führen zum Ausschluss vom Verfahren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Essenszeiten im Rahmen der Mittagsverpflegung gehen von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, die Essensausgabe erfolgt durch Mitarbeiter/innen der AG. Die Anlieferung für die Mittagsverpflegung hat spätestens um 11:45 Uhr zu erfolgen. Die Warmhaltedauer der Speisen darf 2,5 Stunden nicht überschreiten. Die Kerntemperatur bei Anlieferung der warmen Komponenten muss mindestens 70 Grad Celsius betragen. Die leicht verderblichen Lebensmittel in der Kaltanlieferung dürfen maximal 7 Grad Celsius betragen. Sollte die Kerntemperatur bei einer Warmanlieferung nicht mind. 70 Grad Celsius betragen, so wird die Vergütung des Lieferanten für die Anlieferung pauschal um 75 % gemindert. Gleiches gilt im Falle der Nichteinhaltung der Temperatur bei der Kaltanlieferung. Die Temperaturkontrollen haben im Beisein des AN und einer weiteren Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters der AG zu erfolgen und müssen durch den AN protokolliert werden. Das Protokoll ist der AG nach der Messung auszuhändigen. Als Vertreter
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 1. GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 3 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 III Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-10003-59
Postanschrift : Nevinghoff 40
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2512376537
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 281575bb-c6f7-49e8-bb40-608001bb0735 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/07/2025 11:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00492026-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 142/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025