Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell

Verlängerung Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell Ivanti hat ab dem kommenden Jahr eine Preiserhöhung von mindestens 20% pro Jahr angekündigt und bietet zudem keine Vergünstigungen mehr bei Kauflizenzen an, so dass diese nur noch zum wesentlich teureren Listenpreis erstanden werden könnten. Ivanti hat ein neues Subscription-Lizenzmodell eingeführt, auf welches …

CPV: 48510000 Pakiety oprogramowania komunikacyjnego, 48000000 Pakiety oprogramowania i systemy informatyczne, 48517000 Pakiety oprogramowania informatycznego, 48600000 Pakiety oprogramowania dla baz danych i operacyjne
Termin:
18 listopada 2025 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell
Miejsce udzielenia zamówienia:
Universitätsklinikum Köln AöR
Numer nagrody:
2025 22 EU KO

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Köln AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell
Beschreibung : Verlängerung Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell
Kennung des Verfahrens : 0dd0ab37-b84b-4fea-93ee-22d2a7e3dcbb
Interne Kennung : 2025 22 EU KO
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48517000 IT-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerpener Straße 62
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YYLYTAMFB33F# Es gelten die Bestimmungen des Vergaberechts (VgV, GWB) ------------------------------------------- Es müssen insgesamt alle Ivanti-Lizenzen, sowie die Lizenzen für die five(9)s Produkte, mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Laufzeitbeginn ab dem 01.01.2026) und der Möglichkeit der Zahlung per Upfront angeboten werden. Die Lizenzen müssen im Subscription-Modell angeboten werden
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Betrug : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Korruption : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Zahlungsunfähigkeit : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Wir verweisen auf die entsprechenden geforderten Eigenerklärungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ivanti Produkte inkl. Umstellung auf Subscription-Lizenzmodell
Beschreibung : Ivanti hat ab dem kommenden Jahr eine Preiserhöhung von mindestens 20% pro Jahr angekündigt und bietet zudem keine Vergünstigungen mehr bei Kauflizenzen an, so dass diese nur noch zum wesentlich teureren Listenpreis erstanden werden könnten. Ivanti hat ein neues Subscription-Lizenzmodell eingeführt, auf welches des UKK nun wechseln möchte. Unsere bisherigen Lizenzen laufen zum 31.12.2025 ab und müssen daher verlängert werden. Zu-sätzlich werden aufgrund des Unternehmenswachstums weitere 300 Lizenzen pro Jahr im Bereich der Softwareverteilung benötigt. Nach Verhandlungen mit Ivanti ist uns ein Wechselangebot unterbreitet worden. Dabei werden unsere Ivanti-Systeme in das neue Lizenzmodell überführt. Die angebotene Laufzeit liegt hier bei 36 Monaten. Die Zahlung soll direkt als Upfront möglich sein.
Interne Kennung : 2025 22 EU KO

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48517000 IT-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerpener Straße 62
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Das Lieferdatum der neuen Lizenzen muss vor dem 01.01.2026 liegen. Die Lieferung kann digital erfolgen. Für die Lieferung werden dem Auftraggeber keine gesonderten Kosten in Rechnung gestellt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Eigenerklärung über den Eintrag im Handelsregister - Eigenerklärung, das keine Eintragungen im Vergaberegister bzgl. Vergabeverstöße vorliegen - Eigenerklärung, aus denen hervorgeht, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge, der Steuern und Abgaben (BG) nachkommt - Nur auf Nachfrage der Vergabestelle: Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen des Bewerbers
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Technische Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzliste (mindestens 3 Referenzen) über vergleichbare Leistungen (gleiches Auftragsvolumen) - zur Verfügung stehendes Personal/Ausrüstung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): -Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre - Anlage 1 Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV): Nachweis der aufgeführten Versicherungen durch Eigenerklärung Anlage 2 oder Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend). Im Einzelnen mindestens: - Personenschäden 5.000.000,00 Euro - Sach- und Umweltschäden 3.000.000,00 Euro - Vermögensschäden: 1.000.000,00 Euro (jeweils 2 fache Jahresmaximierung der Versicherungssumme) - Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist, auf Anfrage.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : nachgefordertk
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es müssen insgesamt alle Ivanti-Lizenzen, sowie die Lizenzen für die five(9)s Produkte, mit einer Laufzeit von 36 Monaten (Laufzeitbeginn ab dem 01.01.2026) und der Möglichkeit der Zahlung per Upfront angeboten werden. Die Lizenzen müssen im Subscription-Modell angeboten werden
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Köln AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Köln AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer : DE215420431
Postanschrift : Kerpener Straße 62
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50937
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Beschaffung/Vergabestelle
Telefon : +49 22147835616
Fax : +49 22147887805
Internetadresse : https://www.uk-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50567
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14c19261-b1e4-47b8-9840-2daf489f9358 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 00:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00684511-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025