Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark

Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkünfte in Werder/Havel sowie Stahnsdorf. Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkünfte in Werder/Havel sowie Stahnsdorf.

CPV: 98000000 Inne usługi komunalne, socjalne i osobiste, 98300000 Różne usługi, 98341140 Usługi dozorowania
Miejsce wykonania:
Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark
Miejsce udzielenia zamówienia:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Numer nagrody:
22-2025 EU Los 1-2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Potsdam-Mittelmark
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark
Beschreibung : Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark
Kennung des Verfahrens : e3dc3a7a-1019-4a9d-81cb-cb2867e62c47
Interne Kennung : 22-2025 EU Los 1-2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 1: Gemeinschaftsunterkunft, Schubertstraße 18, 14542 Werder/Havel Los 2: Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90a, 14532 Stahnsdorf, Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90b, 14532 Stahnsdorf

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4BHC5E# Der Zuschlag wird vorbehaltlich der Zustimmung des Kreisausschusses erteilt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkunft in Werder/Havel
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkünfte in Werder/Havel sowie Stahnsdorf.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 1: Gemeinschaftsunterkunft, Schubertstraße 18, 14542 Werder/Havel Los 2: Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90a, 14532 Stahnsdorf, Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90b, 14532 Stahnsdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate plus 2x Option zur Verlängerung um 1 Jahr bis maximal 31.03.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1. Bieter müssen zur Erstellung Ihres Angebotes zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formulare verwenden. Angebote, die diese Vorgaben nicht beachten, können ausgeschlossen werden. Zusätzlich geforderte Anlagen sind beizufügen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. 2. Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform zu erfolgen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 08.07.2025 über die Vergabeplattform eingegangen sind. Mündliche, auf anderem Weg als über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes eingehende oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) u. Beantwortung von Fragen von Bietern zum Angebot sowie sonstige Klarstellungen des AG, die das Vergabeverfahren betreffen, über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zur Verfügung stellen. Der AG empfiehlt daher allen Bietern, täglich den Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AG sowie Antworten von Bieteranfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. 3. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bieter/BWG der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu. 4. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird. 5. Vom Auftraggeber wird angeboten, vor der Angebotsabgabe eine Objektbesichtigung durchzuführen, um sich mit den Besonderheiten der Objekte vertraut zu machen. Vom 01.07.2025 - 08.07.2025, jeweils zwischen 08:00 bis 14:00 Uhr, können die Objekte nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Objektbesichtigung der Standorte bis zum 27.06.2025, 10 Uhr an folgenden Ansprechpartner: Frau Schmidt - SB Gebäudemanagement, E-Mail: anna-liesa.schmidt@potsdam-mittelmark.de Fragen, die sich während einer Objektbesichtigung ergeben, werden vor Ort nicht beantwortet. Diese sind durch den Bieter über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg an den Auftraggeber zu übermitteln. Bitte beachten Sie hierzu die Frist zur Einreichung von Bieterfragen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt für alle potentiellen Bieter über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bezeichnung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Beschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Zuschlagskriterium — Zahl : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkünfte in Stahnsdorf
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Hausmeisterdienstleistungen für die Gemeinschaftsunterkünfte in Werder/Havel sowie Stahnsdorf.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Los 1: Gemeinschaftsunterkunft, Schubertstraße 18, 14542 Werder/Havel Los 2: Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90a, 14532 Stahnsdorf, Gemeinschaftsunterkunft, Ruhlsdorfer Straße 90b, 14532 Stahnsdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate plus 2x Option zur Verlängerung um 1 Jahr bis maximal 31.03.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1. Bieter müssen zur Erstellung Ihres Angebotes zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formulare verwenden. Angebote, die diese Vorgaben nicht beachten, können ausgeschlossen werden. Zusätzlich geforderte Anlagen sind beizufügen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. 2. Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform zu erfolgen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 08.07.2025 über die Vergabeplattform eingegangen sind. Mündliche, auf anderem Weg als über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes eingehende oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) u. Beantwortung von Fragen von Bietern zum Angebot sowie sonstige Klarstellungen des AG, die das Vergabeverfahren betreffen, über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zur Verfügung stellen. Der AG empfiehlt daher allen Bietern, täglich den Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AG sowie Antworten von Bieteranfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. 3. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bieter/BWG der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu. 4. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird. 5. Vom Auftraggeber wird angeboten, vor der Angebotsabgabe eine Objektbesichtigung durchzuführen, um sich mit den Besonderheiten der Objekte vertraut zu machen. Vom 01.07.2025 - 08.07.2025, jeweils zwischen 08:00 bis 14:00 Uhr, können die Objekte nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden. Bitte wenden Sie sich bezüglich einer Objektbesichtigung der Standorte bis zum 27.06.2025, 10 Uhr an folgenden Ansprechpartner: Frau Schmidt - SB Gebäudemanagement, E-Mail: anna-liesa.schmidt@potsdam-mittelmark.de Fragen, die sich während einer Objektbesichtigung ergeben, werden vor Ort nicht beantwortet. Diese sind durch den Bieter über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg an den Auftraggeber zu übermitteln. Bitte beachten Sie hierzu die Frist zur Einreichung von Bieterfragen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt für alle potentiellen Bieter über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bezeichnung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Beschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Zuschlagskriterium — Zahl : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : FAM Hausmeister Dienste GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 22-2025 EU Los 1-4e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22-2025 EU Los 1
Titel : Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : FAM Hausmeister Dienste GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 22-2025 EU Los 2-4e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22-2025 EU Los 2
Titel : Hausmeisterdienstleistungen für Objekte des Landkreis Potsdam-Mittelmark
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Potsdam-Mittelmark
Registrierungsnummer : 12-12992262167655-64
Postanschrift : Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 33841910
Fax : +49 3384191450
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : FAM Hausmeister Dienste GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 12402
Postanschrift : Leipziger Straße 62
Stadt : Falkensee
Postleitzahl : 14612
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Telefon : +493322 233710
Fax : +493322 233711
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9af6984d-e943-448e-bdc1-82b86a20ce38 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 12:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00601990-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025