Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss

FE 82.0846/2025/ " Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss " Zur Erfassung und Beurteilung der Leistungsfähigkeit (Fahrleistung) von Fahrern ist die experimentelle Überprüfung im Realverkehr der Goldstandard. Gilt es Fahrten unter psychoaktivem Substanzeinfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen zu untersuchen, werden diese aus …

CPV: 73000000 Usługi badawcze i eksperymentalno-rozwojowe oraz pokrewne usługi doradcze, 73110000 Usługi badawcze
Miejsce wykonania:
Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss
Miejsce udzielenia zamówienia:
Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Numer nagrody:
Z2r - FE 82.0846/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss
Beschreibung : FE 82.0846/2025/ " Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss " Zur Erfassung und Beurteilung der Leistungsfähigkeit (Fahrleistung) von Fahrern ist die experimentelle Überprüfung im Realverkehr der Goldstandard. Gilt es Fahrten unter psychoaktivem Substanzeinfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen zu untersuchen, werden diese aus verkehrssicherheitsrelevanten Aspekten vornehmlich auf einem Testgelände durchgeführt. Statt einer reinen Fahrverhaltensbeobachtung können heutzutage mittels instrumentierter Messfahrzeuge verkehrssicherheitsrelevante Fahrvariablen wie Abstand zum Vorausfahrzeug, Querbeschleunigung, Längsbeschleunigung, Abstand zur Spurbegrenzung und Fahrereingaben wie Lenkwinkel, Stellung von Gas- und Lenkwinkel sowie Signalgebung (Blinker) registrieren. Das Problem besteht nun darin, hieraus Maße für die Fahrsicherheit zu gewinnen. Die Bewertung der Fahrleistung muss ganzheitlich erfolgen, so dass ein Profil aus zahlreichen Leistungsparametern geschaffen wird, das alle verschiedenen Ebenen des Fahrverhaltens abbildet (globale Fahrleistungsratings, teilautomatisierte Registrierung und Klassifikation von Fahrfehlern, automatisierte Berechnung einschlägiger taktischer und operationaler Fahrparameter) . Eine besondere Herausforderung spielt hierbei die Festlegung, ab wann eine Abweichung von einer sog. Normalfahrt als verkehrssicherheitsrelevant einzustufen ist. Hier kommen bislang häufig Einschätzungen kritischer Fahrmanöver zum Beispiel durch einen Fahrlehrer zum Einsatz. Oder der Vergleich erfolgt auf der Basis eines Vergleichs mit Fahrten unter Alkoholeinfluss bei 0,5-Promille. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Verkehrsszenarien (Testszenario), mit denen sich erste Leistungseinbußen beim Fahren unter psychoaktivem Substanzeinfluss, die mit einem Verkehrssicherheitsrisiko einhergehen, KI-basiert auf der Basis fahrdynamischer Daten ermitteln lassen. Die Verkehrsszenarien sind zu erproben und ihre Anschlussfähigkeit auf weitere Fragestellungen ist sicherzustellen.
Kennung des Verfahrens : 81aca818-9428-40ed-af1f-2857ee0015ac
Interne Kennung : Z2r - FE 82.0846/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73110000 Forschungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bergisch Gladbach
Postleitzahl : 51427
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Entwicklung und Erprobung von Testszenarien zur KI-basierten Beurteilung von Fahrverhalten unter psychoaktivem Substanzeinfluss
Beschreibung : Zur Erfassung und Beurteilung der Leistungsfähigkeit (Fahrleistung) von Fahrern ist die experimentelle Überprüfung im Realverkehr der Goldstandard. Gilt es Fahrten unter psychoaktivem Substanzeinfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen zu untersuchen, werden diese aus verkehrssicherheitsrelevanten Aspekten vornehmlich auf einem Testgelände durchgeführt. Statt einer reinen Fahrverhaltensbeobachtung können heutzutage mittels instrumentierter Messfahrzeuge verkehrssicherheitsrelevante Fahrvariablen wie Abstand zum Vorausfahrzeug, Querbeschleunigung, Längsbeschleunigung, Abstand zur Spurbegrenzung und Fahrereingaben wie Lenkwinkel, Stellung von Gas- und Lenkwinkel sowie Signalgebung (Blinker) registrieren. Das Problem besteht nun darin, hieraus Maße für die Fahrsicherheit zu gewinnen. Die Bewertung der Fahrleistung muss ganzheitlich erfolgen, so dass ein Profil aus zahlreichen Leistungsparametern geschaffen wird, das alle verschiedenen Ebenen des Fahrverhaltens abbildet (globale Fahrleistungsratings, teilautomatisierte Registrierung und Klassifikation von Fahrfehlern, automatisierte Berechnung einschlägiger taktischer und operationaler Fahrparameter) . Eine besondere Herausforderung spielt hierbei die Festlegung, ab wann eine Abweichung von einer sog. Normalfahrt als verkehrssicherheitsrelevant einzustufen ist. Hier kommen bislang häufig Einschätzungen kritischer Fahrmanöver zum Beispiel durch einen Fahrlehrer zum Einsatz. Oder der Vergleich erfolgt auf der Basis eines Vergleichs mit Fahrten unter Alkoholeinfluss bei 0,5-Promille. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Verkehrsszenarien (Testszenario), mit denen sich erste Leistungseinbußen beim Fahren unter psychoaktivem Substanzeinfluss, die mit einem Verkehrssicherheitsrisiko einhergehen, KI-basiert auf der Basis fahrdynamischer Daten ermitteln lassen. Die Verkehrsszenarien sind zu erproben und ihre Anschlussfähigkeit auf weitere Fragestellungen ist sicherzustellen.
Interne Kennung : Z2r - FE 82.0846/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterien, Zuschlagsbedingungen, Bewertungs- und Auswahlmethode: siehe Teilnahmebedingungen, Nr. 8.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : 50
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 249 992 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Verweis auf § 14 Abs.4 Nr. 2 b)

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DEKRA Automobil GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 249 992 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 23 000 Euro
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen : 9,2
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot 1
Datum des Vertragsabschlusses : 01/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Registrierungsnummer : 991-00122FUE-48
Stadt : Bergisch Gladbach
Postleitzahl : 51427
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : www.bast.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : T:022894990
Abteilung : Abteilung: Vergabekammer des Bundes
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : DEKRA Automobil GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID DE811297970
Stadt : Schipkau
Postleitzahl : 01998
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : DEKRA Automobil GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 562cc13b-bfa8-49a6-9c22-8180894e1424 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/07/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00457492-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025