Carsharing - Sondernutzungsvereinbarung für die Fortführung des Carsharing-Angebotes.

Die Stadt Fürth beabsichtigt, eine Sondernutzungsvereinbarung für den Aufbau eines Carsharing-Angebotes im Stadtgebiet Fürth zu vergeben, das sowohl durch private als auch gewerbliche Kunden genutzt werden kann. Dabei agiert der Anbieter des Carsharings wirtschaftlich selbstständig. Er trägt das wirtschaftliche Risiko der Unternehmung und leistet die Administration und Disposition. Er trägt …

CPV: 50111000 Zarządzanie flotą pojazdów; usługi konserwacyjne i naprawcze, 60112000 Usługi w zakresie publicznego transportu drogowego
Termin:
8 sierpnia 2025 10:30
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Carsharing - Sondernutzungsvereinbarung für die Fortführung des Carsharing-Angebotes.
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Fürth
Numer nagrody:
25-0044

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Fürth
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Carsharing - Sondernutzungsvereinbarung für die Fortführung des Carsharing-Angebotes.
Beschreibung : Die Stadt Fürth beabsichtigt, eine Sondernutzungsvereinbarung für den Aufbau eines Carsharing-Angebotes im Stadtgebiet Fürth zu vergeben, das sowohl durch private als auch gewerbliche Kunden genutzt werden kann. Dabei agiert der Anbieter des Carsharings wirtschaftlich selbstständig. Er trägt das wirtschaftliche Risiko der Unternehmung und leistet die Administration und Disposition. Er trägt die Hauptverantwortung für ein wirksames Marketing des Carsharing-Angebotes. Die Abrechnung erfolgt spitz gemessen anhand der tatsächlichen gebuchten Zeitintervalle und der gefahrenen Kilometer. Das Carsharing erfolgt standortgebunden, es ist kein free-floating möglich. Sollte sich die Nachfrage während der Vertragslaufzeit, gemessen an den bis dahin getätigten Buchungen, verändern, ist eine Korrektur der Fuhrparkgröße vorzunehmen. - - - - - Bei dem Verfahren handelt es sich um eine Konzessionsvergabe (Vergabe einer Sondernutzungsvereinbarung) unterhalb der Schwellenwerte nach § 106 GWB. Entsprechend findet die KonzVgV keine Anwendung. Es wird aber aus den Vorgaben des EU-Primärrechts wie Transparenz und Gleichbehandlung ein Verfahren angelehnt an die Vorschriften der KonzVgV durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : f8418774-7d50-41e0-a521-0136cd27e8fb
Interne Kennung : 25-0044
Verfahrensart : Sonstiges einstufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50111000 Verwaltung, Reparatur und Wartung von Fahrzeugparks

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Fürth
Postleitzahl : 90744
Land, Gliederung (NUTS) : Fürth, Kreisfreie Stadt ( DE253 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Carsharing - Sondernutzungsvereinbarung für die Fortführung des Carsharing-Angebotes.
Beschreibung : Die Stadt Fürth beabsichtigt, eine Sondernutzungsvereinbarung für den Aufbau eines Carsharing-Angebotes im Stadtgebiet Fürth zu vergeben, das sowohl durch private als auch gewerbliche Kunden genutzt werden kann. Dabei agiert der Anbieter des Carsharings wirtschaftlich selbstständig. Er trägt das wirtschaftliche Risiko der Unternehmung und leistet die Administration und Disposition. Er trägt die Hauptverantwortung für ein wirksames Marketing des Carsharing-Angebotes. Die Abrechnung erfolgt spitz gemessen anhand der tatsächlichen gebuchten Zeitintervalle und der gefahrenen Kilometer. Das Carsharing erfolgt standortgebunden, es ist kein free-floating möglich. Sollte sich die Nachfrage während der Vertragslaufzeit, gemessen an den bis dahin getätigten Buchungen, verändern, ist eine Korrektur der Fuhrparkgröße vorzunehmen.
Interne Kennung : 25-0044

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50111000 Verwaltung, Reparatur und Wartung von Fahrzeugparks
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung um drei Jahre

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Fürth
Postleitzahl : 90744
Land, Gliederung (NUTS) : Fürth, Kreisfreie Stadt ( DE253 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vereinbarung gilt für zunächst fünf Jahre. Wird sie nicht von einem der Partner sechs Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert sie sich automatisch bis zu einer Gesamtvertragsdauer von acht Jahren um je ein weiteres Jahr. Sie endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens nach acht Jahren , § 18a Abs. 1 BayStrWG.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=276805 Mindestanforderungen an die Eignung (Ausschlusskriterien): Die Vergleichbarkeit der Referenzleistungen bemisst sich an der Erfüllung folgender Kriterien: Allgemeine Mindestanforderungen Folgende Mindestanforderungen werden im Allgemeinen an jede der drei Referenzen gestellt: - Stationsgebundenes Carsharing - Alter der Referenzprojekte nicht älter als 10 Jahre; Start nicht vor 01.07.2015 Besondere Mindestanforderungen Folgende Mindestanforderungen werden im Besonderen an die drei Referenzen im Gesamten gestellt: - Mindestens eine der Referenzen mit Neuaufbau von, oder der Erweiterung um mindestens sechs Stationen und acht Fahrzeugen (davon mindestens ein E-Carsharing- Fahrzeug) eines stationsbasierten Carsharing-Systems in einer Stadt innerhalb von zwei Jahren. - Mindestens eine der Referenzen mit kommunalem Vertragspartner. - Mindestens eine der Referenzen in einer Großstadt.
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=276805 Die Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Carsharing (DE-UZ 100) sind zu erfüllen. Dieser Nachweis ist durch die Vorlage des Zertifikats „Blauer Engel“ oder durch den Nachweis der Erfüllung der Einzelkriterien, die im Blauen Engel inbegriffen sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebskonzept Marketing und Kundeninformation
Beschreibung : Die Qualität ist das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien_25-0044) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276805
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebskonzept Kundenservice
Beschreibung : Die Qualität ist das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien_25-0044) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276805
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebskonzept Tarifgestaltung
Beschreibung : Die Qualität ist das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien_25-0044) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276805
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/07/2025 10:30 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß KonzVgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276805
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei dem Verfahren handelt es sich um eine Konzessionsvergabe (Sondernutzungsvereinbarung) unterhalb der Schwellenwerte nach § 106 GWB. §§ 160 ff. GWB gelten nicht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Fürth
Registrierungsnummer : 9563000-2X0R4000000-10
Postanschrift : Hirschenstraße 2
Stadt : Fürth
Postleitzahl : 90762
Land, Gliederung (NUTS) : Fürth, Kreisfreie Stadt ( DE253 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Telefon : 0911-974 3134
Internetadresse : https://www.fuerth.de
Profil des Erwerbers : https://www.fuerth.de
Sonstige Kontaktpersonen :
Offizielle Bezeichnung : Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Hirschenstraße 2
Stadt : Fürth
Postleitzahl : 90762
Land, Gliederung (NUTS) : Fürth, Kreisfreie Stadt ( DE253 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5b89d435-cf6b-4134-ad03-26a694d74406 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/07/2025 15:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00454266-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025