Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler …

CPV: 48000000 Pakiety oprogramowania i systemy informatyczne, 72260000 Usługi w zakresie oprogramowania, 72263000 Usługi wdrażania oprogramowania, 72267000 Usługi w zakresie konserwacji i napraw oprogramowania
Miejsce wykonania:
Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Miejsce udzielenia zamówienia:
IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Numer nagrody:
ME 166/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Beschreibung : Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler weiterer öffentlicher Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Das ITDZ Berlin unterstützt bei der Bereitstellung von schnellen und sicheren digitalen Bürgerservices für die 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger Berlins und betreibt das Berliner Landesnetz. In diesem Zusammenhang plant das ITDZ Berlin die Beschaffung einer hybriden Lösung für den Betrieb von Oracle Datenbanken. Das ITDZ Berlin will mit dieser Markterkundung den Stand der am Markt vorhandenen hybriden Lösungen für den Oracle Betrieb untersuchen. Die Ergebnisse der durchgeführten Markterkundung werden ausgewertet und bei der Beschaffungsentscheidung ggf. berücksichtigt.Die Markterkundung wird durch das ITDZ Berlin durchgeführt. Hinweis: Das unter 8.1. genannte voraussichtliche Datum der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung ist lediglich ein Platzhalter. Dieser Termin hat keine Relevanz für diese Markterkundung und musste aufgrund systemseitiger Anforderungen eingetragen werden.
Interne Kennung : ME 166/2025

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Interessierte Unternehmen sind eingeladen sich weitere Unterlagen und Informationen, sowie den Fragenkatalog für diese Markterkundung über ausschreibungen@itdz-berlin.de abzufordern (Bitte im Betreff der E-Mail "ME 166/2025 Markterkundung Hybride Oracle DB Lösung" angeben) um an dieser teilzunehmen. Den ausgefüllten Fragenkatalog bitten wir Sie, bis spätestens zum 29.07.2025, an ausschreibungen@itdz-berlin.de zu senden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Vorbereitung der Beschaffung einer hybriden Lösung für den Oracle Datenbank (DB) Betrieb
Beschreibung : Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Kernkompetenzen des ITDZ Berlin sind Digitalisierung, Standardisierung, IT-Sicherheit, Service und Beratung. Als Partner der Berliner Verwaltung unterstützt das ITDZ Berlin täglich über 100.000 Mitarbeitende der Senats- und Bezirksverwaltungen, der Berliner Polizei und Feuerwehr, sowie der Gerichte und vieler weiterer öffentlicher Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Das ITDZ Berlin unterstützt bei der Bereitstellung von schnellen und sicheren digitalen Bürgerservices für die 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger Berlins und betreibt das Berliner Landesnetz. In diesem Zusammenhang plant das ITDZ Berlin die Beschaffung einer hybriden Lösung für den Betrieb von Oracle Datenbanken. Das ITDZ Berlin will mit dieser Markterkundung den Stand der am Markt vorhandenen hybriden Lösungen für den Oracle Betrieb untersuchen. Die Ergebnisse der durchgeführten Markterkundung werden ausgewertet und bei der Beschaffungsentscheidung ggf. berücksichtigt.Die Markterkundung wird durch das ITDZ Berlin durchgeführt. Hinweis: Das unter 8.1. genannte voraussichtliche Datum der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung ist lediglich ein Platzhalter. Dieser Termin hat keine Relevanz für diese Markterkundung und musste aufgrund systemseitiger Anforderungen eingetragen werden.
Interne Kennung : ME 166/2025

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

3.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : IT-Dienstleistungszentrum Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Registrierungsnummer : 11-2000001000-30
Abteilung : Zentrale Beschaffung
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : www.itdz-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 03051f55-376e-4d9b-ae91-2802e756ea57 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 09:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00467249-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 17/10/2025