Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen

Messung von Elementkonzentrationen im Torf, Porenwasser, Bewässerungs-wasser (Grundwasser, Vorfluter) und Torfmoos-Biomasse sowie pH und Alkalinität des Bewässerungswassers vor der Einrichtung von neuen sowie auf bestehenden Torfmoos-Paludikulturflächen für verschiedene Produktions-phasen (Etablierung, Wachstum, Ernte) und Managementmaßnahmen (u.a. Pflegemahd) im Projekt MOOSland Im LV genannte Arbeitsziele sind durch den Auftragnehmer anhand von regelmäßigen …

CPV: 73000000 Usługi badawcze i eksperymentalno-rozwojowe oraz pokrewne usługi doradcze
Miejsce wykonania:
Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
Miejsce udzielenia zamówienia:
Universität Greifswald
Numer nagrody:
38/54054035/DM/13/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Greifswald
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
Beschreibung : Messung von Elementkonzentrationen im Torf, Porenwasser, Bewässerungs-wasser (Grundwasser, Vorfluter) und Torfmoos-Biomasse sowie pH und Alkalinität des Bewässerungswassers vor der Einrichtung von neuen sowie auf bestehenden Torfmoos-Paludikulturflächen für verschiedene Produktions-phasen (Etablierung, Wachstum, Ernte) und Managementmaßnahmen (u.a. Pflegemahd) im Projekt MOOSland
Kennung des Verfahrens : 7583c0a9-f4ad-482d-abad-da41a6fe49c8
Interne Kennung : 38/54054035/DM/13/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hankhauser Moor
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Barver Moor
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYTKCZVS6J# Das Projekt MOOSland ist in 3 Phasen gegliedert. Im März 2027 und im März 2030 wird der Projektstand geprüft und durch Abbruchmeilensteine bewertet. Sind diese nicht erfüllt, endet das Projekt zu dem jeweiligen Zeitpunkt. Die derzeitige Planung sieht eine Dauer des Projektes und des Auftrags bis Dezember 2032 vor. Aufgrund der Abbruchmeilensteine ist diese Laufzeit unter Vorbehalt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Begleituntersuchungen zu Nährstoffen für Torfmoos-Paludikulturfläche und Flächenpotentialanalyse für Modellregionen
Beschreibung : Im LV genannte Arbeitsziele sind durch den Auftragnehmer anhand von regelmäßigen Nährstoffanalysen (Probennahme und Laboranalysen von Makro- und Mikronährstoffen, Minerale, Kohlenstofffraktionen, pflanzenverfügbare Nährstoffe und Minerale, Gesamtelementaufschlüsse) mit Daten zu versorgen. Vorhabenzeitraum bis 2032
Interne Kennung : 38/54054035/DM/13/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hankhauser Moor
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Barver Moor
Land, Gliederung (NUTS) : Diepholz ( DE922 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Einfache Richtwertmethode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung Nährstoffuntersuchung
Beschreibung : Erfahrung und Kompetenz mit Nährstoffuntersuchungen in Torf, Bewässerungs- und Poren- sowie Nieder-schlagswasser, in Torfmoos-Biomasse (Hochmoorökosystemen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung Nährstoffbilanzierung
Beschreibung : Erfahrung in der Erstellung von Nährstoffbilanzierungen in Hochmoorökosystemen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausstattung Labor
Beschreibung : Ausstattung der Laborsysteme für Untersuchungen (methodisch und technisch) nach aktuell wissenschaftlichen Standards und hohem Probendurchsatz in kurzer Zeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : wissenschaftliche Kompetenz
Beschreibung : Kompetenz zur Auswertung auf wissenschaftlichem Niveau, Nachweis anhand von Publikationen zu Nährstoffuntersuchungen in Torf, Wasser u. Torfmoosbiomasse und deren Bezug zu einander
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vorkenntnisse - Kooperation
Beschreibung : Erfahrung als Kooperationspartner oder Auftragnehmer in Forschungsprojekten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Flexibilität
Beschreibung : Anpassung an Flächeneinrichtungen, Feldversuchsführung, Ernteplanungen, Pflegemanagement für beide Demonstrationsflächen mit ggf. Zeitverschiebungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7,5

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der "Nichtabhilfe - Mitteilung" beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der "Nichtabhilfe - Mitteilung" beim Bieter/ Bewerber eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Greifswald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Universität Greifswald

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 399 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rhine Waal Education Research Advice
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 399 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Rhine Waal Education Research Advice, 6663LK Lent
Datum des Vertragsabschlusses : 17/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 399 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 399 000 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität Greifswald
Registrierungsnummer : 13/X71210001000-90
Postanschrift : Wollweberstr. 1
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ref. Beschaffung
Telefon : +49 38344204030
Fax : +49 38344204031
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Universität Greifswald
Registrierungsnummer : 13-X71210001000-90
Postanschrift : Wollweberstr. 1
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ref. Beschaffung
Telefon : +49 38344204030
Fax : +49 38344204031
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3855885160
Fax : +49 3855884855817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Rhine Waal Education Research Advice
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : KvK 73933384
Postanschrift : Goethestraat 20
Stadt : Lent
Postleitzahl : 6663LK
Land, Gliederung (NUTS) : Arnhem/Nijmegen ( NL226 )
Land : Niederlande
Telefon : +31681152095
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4241d9ee-1953-4c13-9f5c-5bb24d87ae00 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/10/2025 14:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00667783-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025