Aufbau und Betrieb eines Managed Security Operation Centers (SOC) sowie Bereitstellung / Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Monitoring Operations Center (MOC)

Das primäre Ziel des MOC / SOCs besteht darin, die Betriebssicherheit des Unternehmens BEW zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsvorfälle schnell und effizient zu adressieren. Dabei sollen folgende Hauptaufgaben abgedeckt werden: Hauptaufgaben des SOC: Erkennung von Anomalien und Sicherheitsvorfällen: Einsatz fortschrittlicher Überwachungstechnologien (z.B. SIEM, XDR, IDS/IPS) im Rahmen eines Managed Detection …

CPV: 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia, 48000000 Pakiety oprogramowania i systemy informatyczne, 48730000 Pakiety oprogramowania zabezpieczającego, 72260000 Usługi w zakresie oprogramowania
Miejsce wykonania:
Aufbau und Betrieb eines Managed Security Operation Centers (SOC) sowie Bereitstellung / Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Monitoring Operations Center (MOC)
Miejsce udzielenia zamówienia:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Numer nagrody:
2024007243

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aufbau und Betrieb eines Managed Security Operation Centers (SOC) sowie Bereitstellung / Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Monitoring Operations Center (MOC)
Beschreibung : Das primäre Ziel des MOC / SOCs besteht darin, die Betriebssicherheit des Unternehmens BEW zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsvorfälle schnell und effizient zu adressieren. Dabei sollen folgende Hauptaufgaben abgedeckt werden: Hauptaufgaben des SOC: Erkennung von Anomalien und Sicherheitsvorfällen: Einsatz fortschrittlicher Überwachungstechnologien (z.B. SIEM, XDR, IDS/IPS) im Rahmen eines Managed Detection and Response-Ansatzes zur frühzeitigen Identifizierung potenzieller Cyber-Bedrohungen und Anomalien. Schwachstellenmanagement: Regelmäßige Durchführung von Schwachstellenscans und proaktive Adressierung von Sicherheitslücken, um das Risiko von Angriffen zu minimieren. Threat Intelligence und Bedrohungsanalyse: Nutzung von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence), um frühzeitig über neue Angriffsvektoren informiert zu sein und diese präventiv zu adressieren. Security Incident Response: Schnelle Eskalation und Implementierung von Gegenmaßnahmen bei sicherheitskritischen Ereignissen, um Schäden zu minimieren und Systeme zu schützen. Security Incident Management: Koordination und Durchführung der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, inklusive forensischer Analysen, Eindämmung und Wiederherstellung betroffener Systeme. Separat zu paketieren. Hauptaufgaben des MOC: Überwachung der Systemleistung: Kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen und -Prozessen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Stabilität der Infrastruktur. Monitoring der Ressourcengrenzen: Frühzeitige Identifizierung von Engpässen oder Überlastungen in der Systemleistung, um proaktive Gegenmaßnahmen einzuleiten. Log-Daten-Analyse: Effiziente Analyse von Log-Daten zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und zur Unterstützung der Ursachenanalyse bei Störungen. Alarmierung bei Systemfehlern: Automatisierte Benachrichtigungen bei systemkritischen Ereignissen, um schnelle Gegenmaßnahmen zu ermöglichen. Sicherstellung der Betriebsstabilität: Fokus auf die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und Stabilität der IT-Infrastruktur durch Monitoring und schnelle Reaktion auf Anomalien. Das Unternehmen Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft ist zum 02.05.2024 in BEW Berliner Energie und Wärme AG umbenannt. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte am 22. April 2024. Soweit in den Vertragsunterlagen von der Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft die Rede ist, ist damit die BEW Berliner Energie und Wärme AG gemeint.
Kennung des Verfahrens : 4a46c3b9-0335-420d-8263-e81093e9b8fc
Interne Kennung : 2024007243
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hildegard-Knef-Platz 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt nach Zusendung des unterzeichneten Vertraulichkeitserklärung bis zum 06.01.2025.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aufbau und Betrieb eines Managed Security Operation Centers (SOC) sowie Bereitstellung / Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Monitoring Operations Center (MOC)
Beschreibung : Das primäre Ziel des MOC / SOCs besteht darin, die Betriebssicherheit des Unternehmens BEW zu gewährleisten und potenzielle Sicherheitsvorfälle schnell und effizient zu adressieren. Dabei sollen folgende Hauptaufgaben abgedeckt werden: Hauptaufgaben des SOC: Erkennung von Anomalien und Sicherheitsvorfällen: Einsatz fortschrittlicher Überwachungstechnologien (z.B. SIEM, XDR, IDS/IPS) im Rahmen eines Managed Detection and Response-Ansatzes zur frühzeitigen Identifizierung potenzieller Cyber-Bedrohungen und Anomalien. Schwachstellenmanagement: Regelmäßige Durchführung von Schwachstellenscans und proaktive Adressierung von Sicherheitslücken, um das Risiko von Angriffen zu minimieren. Threat Intelligence und Bedrohungsanalyse: Nutzung von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence), um frühzeitig über neue Angriffsvektoren informiert zu sein und diese präventiv zu adressieren. Security Incident Response: Schnelle Eskalation und Implementierung von Gegenmaßnahmen bei sicherheitskritischen Ereignissen, um Schäden zu minimieren und Systeme zu schützen. Security Incident Management: Koordination und Durchführung der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, inklusive forensischer Analysen, Eindämmung und Wiederherstellung betroffener Systeme. Separat zu paketieren. Hauptaufgaben des MOC: Überwachung der Systemleistung: Kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen und -Prozessen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Stabilität der Infrastruktur. Monitoring der Ressourcengrenzen: Frühzeitige Identifizierung von Engpässen oder Überlastungen in der Systemleistung, um proaktive Gegenmaßnahmen einzuleiten. Log-Daten-Analyse: Effiziente Analyse von Log-Daten zur Erkennung von Unregelmäßigkeiten und zur Unterstützung der Ursachenanalyse bei Störungen. Alarmierung bei Systemfehlern: Automatisierte Benachrichtigungen bei systemkritischen Ereignissen, um schnelle Gegenmaßnahmen zu ermöglichen. Sicherstellung der Betriebsstabilität: Fokus auf die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und Stabilität der IT-Infrastruktur durch Monitoring und schnelle Reaktion auf Anomalien. Das Unternehmen Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft ist zum 02.05.2024 in BEW Berliner Energie und Wärme AG umbenannt. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte am 22. April 2024. Soweit in den Vertragsunterlagen von der Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft die Rede ist, ist damit die BEW Berliner Energie und Wärme AG gemeint.
Interne Kennung : baca2e5a-2774-496c-9849-edf3b2450deb

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : 5%: Nachhaltigkeit 15%: Implementierungskonzept, Methodik und Ansatz 25%: Erfahrung, Expertise, techn. Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Detaillierte Aufgliederung der Zuschlagskriterien erfolgt mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DATAGROUP Business Solutions GmbH - Berlin
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025605857
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - DATAGROUP Business Solutions GmbH - Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners : 30/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 15/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Registrierungsnummer : 3c679aee-7065-41ff-8bad-a334ab54927b
Postanschrift : Hildegard Knef Platz 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Timo Herbert
Telefon : +49 15202891137
Internetadresse : https://www.bew.berlin/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 4c0965ed-412a-4d5e-b057-08e97c3aee02
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : DATAGROUP Business Solutions GmbH - Berlin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 2ffe674f-7797-49e6-8c5f-6db144f1afb2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12059
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030 521 345 10
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 077359fc-872d-488d-8b5e-1e5bd709ce32 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 13:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00512029-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025