Beschreibung
:
Los 1 Bitte beschreiben Sie in der Anlage "VV-2025-0085_Anlage 1_Los 1_Firmenbogen.docx" Abschnitt 6 mindestens drei Referenzprojekte, die in Art (Entwicklungsleistungen) und Umfang (je mind. 5 Mio €) mit dem Leistungsbereich vergleichbar sind und innerhalb der letzten 5 Jahre für deutsche Behörden (Bund, Länder, Kommunen) ausgeführt wurden. Falls es sich um ein abgeschlossenen Referenzprojekt handelt, muss das Projektende innerhalb der letzten 3 Jahre liegen (gemessen ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Ausschreibung). Jede der folgenden Tätigkeiten muss mindestens einmal durch eine Referenz nachgewiesen werden: - Erbringung von Software-Entwicklungs-, Weiterentwicklungs- und Anpassungsdienstleistungen (zum Thema Low-Code/No-Code auf der Plattform PEGA) - Erbringung von Projektleistungen (vorzugsweise im öffentlichen Sektor, d.h. der Schwerpunkt, der in Summe eingereichten Referenzen, sollte bei öffentlichen Auftraggebern (EU-weit sofern vergleichbar) im Sinne des § 99 GWB liegen) - Erbringung von Unterstützungsleistungen (insbesondere. im Bereich Datenmigration, Dokumentation, Schulung und Pflege) - Bearbeiten von Service Requests und Incidents (während einer vereinbarten Servicezeit) - Arbeiten mit Ticketsystemen (zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber) Los 2 Bitte beschreiben Sie in der Anlage "VV-2025-0085_Anlage 2_Los 2_Firmenbogen.docx" Abschnitt 6 mindestens drei Referenzprojekte, die in Art (Entwicklungsleistungen) und Umfang (je mind. 10 Mio €) mit dem Leistungsbereich vergleichbar sind und innerhalb der letzten 5 Jahre für deutsche Behörden (Bund, Länder, Kommu-nen) ausgeführt wurden. Falls es sich um ein abgeschlossenen Referenzprojekt han-delt, muss das Projektende innerhalb der letzten 3 Jahre liegen (gemessen ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Ausschreibung). Jede der folgenden Tätigkeiten muss mindestens einmal durch eine Referenz nachgewiesen werden: - Erbringung von Software-Entwicklungs- , Weiterentwicklungs- und Anpassungsdienstleistungen (zum Thema Individualsoftware im JAVA-Umfeld) - Erbringung von Projektleistungen (vorzugsweise im öffentlichen Sektor, d.h. der Schwerpunkt, der in Summe eingereichten Referenzen, sollte bei öffentlichen Auftraggebern (EU-weit sofern vergleichbar) im Sinne des § 99 GWB liegen) - Erbringung von Projektleistungen (insbesondere in Anwendung der Bibliothek IsyFact, RegisterFactory) - Erbringung von Unterstützungsleistungen (insb. im Bereich Datenmigration, Dokumentation, Schulung und Pflege) - Bearbeiten von Service Requests und Incidents (während einer vereinbarten Servicezeit) - Arbeiten mit Ticketsystemen (zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber) Los 3 Bitte beschreiben Sie in der Anlage "VV-2025-0085_Anlage 3_Los 3_Firmenbogen.docx" Abschnitt 6 mindestens drei Referenzprojekte, die in Art (Entwicklungsleistungen) und Umfang (je mind. 5 Mio €) mit dem Leistungsbereich vergleichbar sind und innerhalb der letzten 5 Jahre für deutsche Behörden (Bund, Länder, Kommunen) ausgeführt wurden. Falls es sich um ein abgeschlossenen Referenzprojekt handelt, muss das Projektende innerhalb der letzten 3 Jahre liegen (gemessen ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Ausschreibung). Jede der folgenden Tätigkeiten muss mindestens einmal durch eine Referenz nachgewiesen werden: - Erbringung von Software-Entwicklungs- und Weiterentwicklungsdienstleistungen (im Data-Science- und KI-Umfeld) - Erbringung von Projektleistungen (vorzugsweise im öffentlichen Sektor, d.h. der Schwerpunkt, der in Summe eingereichten Referenzen, sollte bei öffentlichen Auftraggebern (EU-weit sofern vergleichbar) im Sinne des § 99 GWB liegen) - Erbringung von Unterstützungsleistungen (inbs. im Bereich Datenmigration, Dokumentation, Schulung und Pflege) - Bearbeiten von Service Requests und Incidents (während einer vereinbarten Servicezeit) - Arbeiten mit Ticketsystemen (zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber) Los 4 Bitte beschreiben Sie in der Anlage "VV-2025-0085_Anlage 4_Los 4_Firmenbogen.docx" Abschnitt 6 mindestens drei Referenzprojekte, die in Art (Entwicklungsleistungen) und Umfang (je mind. 5 Mio €) mit dem Leistungsbereich vergleichbar sind und innerhalb der letzten 5 Jahre für deutsche Behörden (Bund, Länder, Kommunen) ausgeführt wurden. Falls es sich um ein abgeschlossenen Referenzprojekt handelt, muss das Projektende innerhalb der letzten 3 Jahre liegen (gemessen ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Ausschreibung). Jede der folgenden Tätigkeiten muss mindestens einmal durch eine Referenz nachgewiesen werden: - Erbringung von Software-Entwicklungs- und Weiterentwicklungsdienstleistungen (im Bereich Cloud-Computing bzw. -Developement) - Erbringung von Projektleistungen (vorzugsweise im öffentlichen Sektor, d.h. der Schwerpunkt, der in Summe eingereichten Referenzen, sollte bei öffentlichen Auftraggebern (EU-weit sofern vergleichbar) im Sinne des § 99 GWB liegen) - Erbringung von Unterstützungsleistungen (inbs. im Bereich Datenmigration, Dokumentation, Schulung und Pflege) - Bearbeiten von Service Requests und Incidents (während einer vereinbarten Servicezeit) - Arbeiten mit Ticketsystemen (zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber) Für alle Lose gilt: Bitte reichen Sie mind. drei Referenzen ein. Pro Referenz müssen zwingend folgende Referenzdaten angegeben werden: - Name des Referenzgebers, - Kontaktdaten des Referenzgebers (Straße, Nr., PLZ, Ort), - Ansprechpartner(in) (Name, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse), - Ausführungszeitraum, - Auftragsvolumen in Personentagen und Euro und - Anteil des Bieters/Bietergemeinschaft an der Referenz.