(25005) 805 Energieperspektiven

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erstellung neuer Energieperspektiven für das BFE. Dies beinhaltet die technische Modellierung des Energiesystems für verschiedene Szenarien sowie die Modellierung der volkswirtschaftlichen Auswirkungen. Insbesondere sollen die Energienachfrage der verschiedenen Sektoren sowie die Energieumwandlung in der Schweiz auf jährlicher Basis, der europäische Strommarkt in stündlicher Auflösung, …

CPV: 73000000 Usługi badawcze i eksperymentalno-rozwojowe oraz pokrewne usługi doradcze, 79300000 Badania rynkowe i ekonomiczne; ankietowanie i statystyka, 79400000 Usługi doradcze w zakresie działalności gospodarczej i zarządzania oraz podobne, 90700000 Usługi środowiska naturalnego
Miejsce wykonania:
(25005) 805 Energieperspektiven
Miejsce udzielenia zamówienia:
Bundesamt für Energie
Numer nagrody:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Energie
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (25005) 805 Energieperspektiven
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erstellung neuer Energieperspektiven für das BFE. Dies beinhaltet die technische Modellierung des Energiesystems für verschiedene Szenarien sowie die Modellierung der volkswirtschaftlichen Auswirkungen. Insbesondere sollen die Energienachfrage der verschiedenen Sektoren sowie die Energieumwandlung in der Schweiz auf jährlicher Basis, der europäische Strommarkt in stündlicher Auflösung, die energetischen Treibhausgasemissionen sowie die prozessbedingten Treibhausgasemissionen in der Industrie auf jährlicher Basis modelliert werden. Gewisse Bereiche in der Energieumwandlung sind auch auf monatlicher Basis zu modellieren (Wasserstoff, Fernwärme).
Kennung des Verfahrens : 31af0148-67f3-4e89-be25-af6f4b80ffac
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält die Firma Prognos AG. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den eingereichten Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag an die Firma Prognos AG ist insbesondere die generell höhere Bewertung der qualitativen Kriterien.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : (25005) 805 Energieperspektiven
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erstellung neuer Energieperspektiven für das BFE. Dies beinhaltet die technische Modellierung des Energiesystems für verschiedene Szenarien sowie die Modellierung der volkswirtschaftlichen Auswirkungen. Insbesondere sollen die Energienachfrage der verschiedenen Sektoren sowie die Energieumwandlung in der Schweiz auf jährlicher Basis, der europäische Strommarkt in stündlicher Auflösung, die energetischen Treibhausgasemissionen sowie die prozessbedingten Treibhausgasemissionen in der Industrie auf jährlicher Basis modelliert werden. Gewisse Bereiche in der Energieumwandlung sind auch auf monatlicher Basis zu modellieren (Wasserstoff, Fernwärme).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Optionen :
Beschreibung der Optionen : OP-01 Option zu AP-04.3: 4. Modelllauf Referenzszenario, Durchführen eines 4. Modelllaufs zum Referenzszenario, Q3 2026 – Q1 2027 OP-02 Option zu AP-05.3: 4. Modelllauf Massnahmenszenario, Durchführen eines 4. Modelllaufs zum Massnahmenszenario, Q3 2026 – Q1 2027 OP-03 Option zu AP-06.3: 4. Modelllauf Zielszenario, Durchführen eines 4. Modelllaufs zum Zielszenario, Q3 2026 – Q1 2027 OP-04 Option zu GL-07: Zusätzlich 2 Szenario(-Varianten), Modellierung von zwei zusätzlichen Varianten zum Zielszenario, Q1 2026 – Q1 2027 OP-05 Option zu AP-07.3: 4. Modelllauf für die drei Szenario(-Varianten), Durchführen eines 4. Modelllaufs für die drei Szenario(-Varianten), Q3 2026 – Q1 2027 OP-06 Option zu GL-08: Zusätzlich 8 Sensitivitäten, Modellierung von acht zusätzlichen Sensitivitäten, Q4 2026 – Q3 2027 OP-07 Option zu AP-10.5: 3. Modelllauf VWL Auswirkungen, Durchführung eines 3. Modelllaufs der VWL Auswirkungen, Q1 – Q2 2027 OP-08 Option zu AP-10.5: Berechnung VWL Auswirkungen für weitere Varianten des Zielszenarios, Modellierung der VWL Auswirkungen für weitere Varianten des Zielszenarios (GL-07/OP-04), Q1 2026 – Q4 2027 OP-09 Option zu AP-10.6: weitere Sensitivitäten VWL Auswirkungen, Modellierung von weiteren Sensitivitäten VWL Auswirkungen, Q2 2026 – Q4 2027 OP-10 Option zu GL-11: Zusätzliches Zeitbudget für Exkurse, Zusätzliches Zeitbudget für die Erarbeitung von Exkursen, Q1 – Q4 2027 OP-11 Option zu GL-12: Begleitprozess Forschung, Zeitbudget, um bei Bedarf einen Austauschprozess mit Forschenden abzuhalten, Q1 2026 – Q4 2027 OP-12 Option zu AP-12.2: Zusätzliche Sitzungen mit externer Begleitgruppe, Zusätzlich 4 halbtägige Begleitgruppensitzungen, Q1 – Q4 2027 OP-13 Option Zusätzliches Zeitbudget, Zusätzliches Zeitbudget für Unvorhergesehenes, Q1 2026 – Q4 2027 OP-14 Option Zwischenupdates, Durchführen von Zwischenupdates ausserhalb des 5-Jahres-Zyklus, 2028 – 2032 OP-15 Option Weiterer Zyklus Energieperspektiven, Durchführen eines weiteren Zyklus von vollständigen Energieperspektiven, 2030 – 2036

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bern / Ittigen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 02
Beschreibung : Rollen- und Ressourcenkonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 03
Beschreibung : Modellierung Energienachfrage
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 04
Beschreibung : Modellierung Umwandlungssektor insb. Strommarkt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 05
Beschreibung : Modellierung Volkswirtschaftliche Auswirkungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 06
Beschreibung : Anbieterpräsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Energie

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 13 127 113,17 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Prognos AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 8b6d21a8-744d-4a0d-93b3-f97446ed4ed4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 13 127 113,17 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 01/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 13 127 113,17 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 13 127 113,17 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Energie
Registrierungsnummer : 51e9d1ca-0bc1-4612-84ad-cf41c89ecb12
Postanschrift : Pulverstrasse 13
Stadt : Ittigen
Postleitzahl : 3063
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41317213301
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Prognos AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 8ea7c285-f0af-44f9-919b-1a937cf17e02
Postanschrift : St.Alban-Vorstadt 24
Stadt : Basel
Postleitzahl : 4052
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b1975cc7-e15c-4331-8371-d86623ad4dd6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00428613-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025