Wartung technische Anlagen Fenster Toren Sonnenschutz K20_K21 (RV)

Wartung Fenster Türen Sonnenschutz Der Leistungsumfang umfasst die vollständige Erbringung der im Leistungsverzeichnis definierten Tätigkeiten. Dies beinhaltet insbesondere folgende Leistungen: Technische Gebäudebewirtschaftung der Liegenschaft Museum für Zeitgenössische Kunst - Düsseldorf - K21 Ständehaus, Ständehausstraße 1, 40217 Düsseldorf BGF K21: 2.600 m2 und Museum für Zeitgenössische Kunst - Düsseldorf - K20 …

CPV: 50000000 Reparatie- en onderhoudsdiensten
Deadline:
21 november 2025 12:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Wartung technische Anlagen Fenster Toren Sonnenschutz K20_K21 (RV)
Toekennende instantie:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Gunningsnummer:
2025-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wartung technische Anlagen Fenster Toren Sonnenschutz K20_K21 (RV)
Beschreibung : Wartung Fenster Türen Sonnenschutz
Kennung des Verfahrens : 81e18a22-7326-4b46-84e4-4e62da79c6ce
Interne Kennung : 2025-003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ständehausstraße 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40217
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXVHY64YTCUTEDPN# Das Angebotsschreiben ist von dem Bieter mit dem Firmennamen und dem Namen der erklärenden vertretungsberechtigten Person in DRUCKBUCHSTABEN zu versehen und gemeinsam mit allen oben genannten Dokumenten und Unterlagen ausschließlich auf dem Vergabeportal elektronisch einzureichen. Hinweis: Das Angebot muss es vollständig bei Ablauf der Angebotsfrist vorliegen. Werden die angeführten Vordrucke und Unterlagen aus Anlagenkonvolut B (Anlage B1 bis Anlage B9) nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorgelegt, hat dies den zwingenden Ausschluss des Angebotes des Bieters von der Wertung zur Folge. Fehlen lediglich einzelne Unterlagen, Angaben oder Erklärungen, kann die Vergabestelle den Bietern die Möglichkeit einräumen, fehlende nicht wesentliche Angaben oder Erklärungen innerhalb einer kurzen Frist nachzureichen. Reichen die Bieter die geforderten Angaben und Erklärungen auch nicht innerhalb dieser Frist ein, wird ihr Angebot zwingend ausgeschlossen. Eine Pflicht der Vergabestelle, den Bietern diese Möglichkeit einzuräumen, besteht jedoch nicht. Änderungen an den genannten Vergabeunterlagen (z.B. durch Hinzufügung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters, oder Streichungen, etc.) haben den zwingenden Ausschluss des Angebotes des Bieters von der Wertung zur Folge. Eine Beauftragung erfolgt jeweils im Rahmen von schriftlichen Einzelaufträgen durch den Auf-traggeber. Es besteht kein Anspruch auf Abruf aller im Leistungsverzeichnis (Anlage B8 LV) angebotenen Posten. Die Vordrucke des Auftraggebers sind zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wartung technische Anlagen Fenster Toren Sonnenschutz K20_K21 (RV)
Beschreibung : Der Leistungsumfang umfasst die vollständige Erbringung der im Leistungsverzeichnis definierten Tätigkeiten. Dies beinhaltet insbesondere folgende Leistungen: Technische Gebäudebewirtschaftung der Liegenschaft Museum für Zeitgenössische Kunst - Düsseldorf - K21 Ständehaus, Ständehausstraße 1, 40217 Düsseldorf BGF K21: 2.600 m2 und Museum für Zeitgenössische Kunst - Düsseldorf - K20 Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf BGF K20: 4.500 m2 Die technische Gebäudebewirtschaftung umfasst die gesamte Gebäudeausrüstung nach Maßgabe der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Anlagen und Anlagenteile. Die Reparatur von, im Zuge der Wartungsarbeiten, festgestellten Defekten kann nur auf Grundlage des vom Auftragnehmer zu erstellenden und vom Auftraggeber freigegebenem Angebot erfolgen. hierbei gilt folgendes Die Reparaturarbeiten beziehen sich ausschließlich auf die zu wartenden Anlagen. Bei Reparaturen bis zu einer Summe von netto 10.000 EUR kann eine direkte Beauftragung erfolgen. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, ggf. Gegenangebote einzuholen. Ab einem Auftragswert von netto > 10.000 EUR sind vom Auftraggeber zwei Gegenangebote einzuholen. Eine monatliche Pauschalabrechnung ist nicht gewünscht. Die Abrechnung soll monatlich, nach tatsächlich erbrachten Leistungen erfolgen. Hierzu ist der Rechnung eine entsprechende Aufstellung der erbrachten Leistungen beizufügen. Erbringung aller erforderlichen Nebenleistungen, die für die ordnungsgemäße Durchführung notwendig sind, auch wenn diese nicht ausdrücklich benannt sind. Einhaltung sämtlicher geltender Normen, Vorschriften und technischer Standards, die für die Ausführung der Leistung relevant sind. Dokumentation der erbrachten Leistungen sowie gegebenenfalls Schulung und Übergabe an den Auftraggeber. Der genaue Leistungsumfang wird durch das beigefügte Leistungsverzeichnis sowie die ergänzenden Vergabeunterlagen definiert.
Interne Kennung : 2025-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ständehausstraße 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40217
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : (1) Der Vertrag gilt für die Zeit vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2026. (2) Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag dreimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, soweit der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende dem Auftragnehmer gegenüber schriftlich (per E-Mail, Fax oder per Post) kündigt. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : gem. Anlage B4 Betriebshaftpflicht (ggf. Eigenerklärung) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Soweit eine solche Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegt, verpflichtet sich der Bewerber per Eigenerklärung, für die Zeit der Vertragsdurchführung eine solche Versicherung abzuschließen. Eigenerklärung: Da uns eine solche Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegt, verpflichteten wir uns als Bewerber per Eigenerklärung, für die Zeit der Vertragsdurchführung eine solche Versicherung abzuschließen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B4 Finanzamt (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (ehemals steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) Mindestanforderung: Beizufügen ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten-Finanzamt; nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Bekanntmachung. Der Nachweis ist als Anlage beigefügt:
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gem. Anlage B 4 Umsatzzahlen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zur Feststellung der Eignung und Erfahrung des Bieters wird vom Bieter/der Bietergemeinschaft für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils ein Mindestumsatz von 100.000,00 EUR (ohne Umsatzsteuer) für vergleichbare Leistungen der Wartungen und Instandhaltungen technischer Anlagen pro Geschäftsjahr gefordert.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Gem. Anlage B 4 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 6.1. Refernzen Wartungsleistungen Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Wartungsleistungen an Fenstern, Türen. Sonnenschutz für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 40.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Wartungsleistungen an Fenstern, Türen. Sonnenschutz b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 40.000,00 EUR (ohne MwSt.) 6.2. Referenzen Instandsetzungsarbeiten Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an an Fenstern, Türen, Sonnenschutz für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 30.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an Fenstern, Türen. Sonnenschutz b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 30.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : gem. Anlage B4 Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Mindestanforderung: Beizufügen ist ein Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister; nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Bekanntmachung. Soweit eine Eintragung gesetzlich nicht erforderlich ist, ist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Der Nachweis ist als Anlage beigefügt
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Gem. Anlage B 4 Nachweise zur Eignung und Qualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement oder vergleichbar - Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 14001:2015 Umweltmanagement oder vergleichbar - Nachweis einer Zertifizierung nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement oder vergleichbar - Nachweis eines digitalen Mitarbeiter-Zertifizierungs-Management-Systems oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Brandschutz oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Wiederkehrende Prüfung von Brandschutztüren oder vergleichbar

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Hinweis: Das Angebot muss es vollständig bei Ablauf der Angebotsfrist vorliegen. Werden die angeführten Vordrucke und Unterlagen (Anlage B1 bis Anlage B9) nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorgelegt, hat dies den zwingenden Ausschluss des Angebotes des Bieters von der Wertung zur Folge. Fehlen lediglich einzelne Unterlagen, Angaben oder Erklärungen, kann die Vergabestelle den Bietern die Möglichkeit einräumen, fehlende nicht wesentliche Angaben oder Erklärungen innerhalb einer kurzen Frist nachzureichen. Reichen die Bieter die geforderten Angaben und Erklärungen auch nicht innerhalb dieser Frist ein, wird ihr Angebot zwingend ausgeschlossen. Eine Pflicht der Vergabestelle, den Bietern diese Möglichkeit einzuräumen, besteht jedoch nicht. Änderungen an den genannten Vergabeunterlagen (z.B. durch Hinzufügung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters, oder Streichungen, etc.) haben den zwingenden Ausschluss des Angebotes des Bieters von der Wertung zur Folge.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage B1 Angebot ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vordruck - Angebotsschreiben (Ort, Datum, Name des Bieters und Name des Erklärenden in Druckbuchstaben bei Abgabe des Angebots über das NRW Vergabeportal) - Anlage B4 Eigenerklärung, ggf. Eignungsnachweise und Referenzen ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage B 4 Vordruck - Eigenerklärung, ggf. Eignungsnachweise und Referenzen (Ort, Datum, Name des Bieters und Name des erklärenden in Druckbuchstaben bei Abgabe des Angebots über das NRW Vergabeportal) und wenn und soweit das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird, rechtsverbindlich durch jedes Mitglieder der Bietergemeinschaft unterzeichnet bzw. wenn und soweit wesentliche Leistungen von Nachunternehmern/Eignungsgeber erbracht werden sollen, rechtsverbindlich durch den Nachunternehmer/Eignungsgeber unterzeichnet) - Anlage B8 Leistungsverzeichnis ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung bzw. der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- bzw. der Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen und diese bei dem Auftraggeber zuzustellen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : DE172653609
Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabe, Einkauf, Recht
Telefon : +49 2118381-0
Profil des Erwerbers : https://www.kunstsammlung.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81_
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81-
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 80aaa30a-8dd7-44e0-9015-b5a739914865-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Die Vertragslaufzeit wurde korrigiert. Sie lautet richtigerweise: (1) Der Vertrag gilt für die Zeit vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2026. (2) Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag dreimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, soweit der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende dem Auftragnehmer gegenüber schriftlich (per E-Mail, Fax oder per Post) kündigt. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Bitte beachten Sie die geänderten Anlagen B9 - Rahmenvereinbarung und Anschreiben. Die Angebotsfrist wurde bis zum 21.11.2025 verlängert.
Änderung der Auftragsunterlagen am : 23/10/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 44fd613f-bd4c-4024-9165-0ae5f3bc606a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/10/2025 10:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00702444-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025