Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto

Anpassung von Tarifen Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto

CPV: 60100000 Wegvervoersdiensten
Plaats van uitvoering:
Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto
Toekennende instantie:
WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Gunningsnummer:
VA21-103_M11

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto
Beschreibung : Anpassung von Tarifen Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto
Kennung des Verfahrens : 968f7626-c128-42fc-ab3e-e653d42553a6
Interne Kennung : VA21-103_M11
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0813

Titel : Anpassung Tarife
Beschreibung : Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2022
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Anzahl der angebotenen Carsharing Fahrzeuge
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Soll-Kriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umsetzungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Tarifgestaltung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Im Zuge der laufenden Evaluierung der tariflichen Rahmenbedingungen sieht sich die WIENER LINIEN GmbH & Co KG (WL), als Konzessionsgeber von WienMobil Auto, veranlasst, betreffend der vormals durchgeführten Ausschreibung Wien Mobil Auto (Ausschreibungsnummer: VA21-103_M11) eine Anpassung der bestehenden Tarife auf der Grundlage des bestehenden Konzessionsvertrages beginnend voraussichtlich ab dem 15.10.2025 vorzunehmen. Diese Preisanpassung erfolgt auf Grundlage mehrerer, zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung auf das Letztangebot des Konzessionsnehmers, der die ursprüngliche Kalkulation zugrunde lag, für den WL und den Konzessionsnehmer nicht vorhersehbarer Entwicklungen. Diese nicht vorhersehbaren Tatsachen bewirken für den Konzessionsnehmer eine nicht kostendeckende und somit wirtschaftlich nicht tragfähige Fortführung des Konzessionsvertrages, wenn dieser zu den Konditionen des zugeschlagenen LAFO seitens des Konzessionsnehmers fortgeführt werden würde. Diese nicht vorhersehbaren Tatsachen und Entwicklungen sind - die Einführung einer motorbezogenen Versicherungssteuer für Elektrofahrzeuge mit April 2025, - die aus externen Faktoren (u.a. Ukraine Krieg) stark gestiegenen Energiekosten, - die durch die Nutzer*innen herbeigeführte hohen Kosten durch nicht sachgemäße Nutzung der Fahrzeuge, sowie im Kontext dazu - die gestiegenen Versicherungs- und Schadensabwicklungskosten. Insbesondere ist die mit Wirksamkeit zum 01. April 2025 eingeführte motorbezogene Versicherungssteuer für Elektrofahrzeuge zu nennen. Diese gesetzliche Neuerung war für die WL und den Konzessionsnehmer weder absehbar noch einkalkulierbar und stellt eine substanzielle Belastung für den Konzessionsnehmer dar, die eine Neubewertung der Tarifstruktur unumgänglich macht. Darüber hinaus zeigen sich in einzelnen operativen Bereichen – insbesondere in der Schadensentwicklung und bei den Energiekosten der eingesetzten Fahrzeuge – ebenfalls für den Konzessionsnehmer zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe des LAFO nicht kalkulierbare und prognostizierbare Veränderungen, die sich signifikant auf die Kostenstruktur des Konzessionsnehmers auswirken. Den WL ist vom Konzessionsnehmer eine nachvollziehbare Darstellung der Unvorhersehbarkeit, sowie der Unabwendbarkeit der genannten Faktoren übermittelt worden. Diese belegt in nachvollziehbarer Weise, dass die Fortführung des Konzessionsvertrages zu den Bedingungen des LAFO des Konzessionsnehmers zur Unerschwinglichkeit führen würde. Ergänzend zu den oben genannten Punkten beinhaltet die Anpassung eine Erhöhung der Tarife aufgrund einer vertraglich vorgesehenen Indexierung: Die maßgebliche Inflationsschwelle von über 5 % wurde überschritten, wodurch gemäß den vertraglichen Bestimmungen eine Überwälzung der Indexierung auf die Tarife erforderlich wird. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 29 BVergG Konz (2018) im Sinne der Transparenz und dient der Information über die bevorstehenden Änderungen. Es handelt sich bei den Tarifanpassungen um unwesentliche Änderungen des Konzessionsvertrages gemäß § 108 Abs.3 Z.1 BVergG Konz (2018).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0813

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : sharetoo mobility by Porsche Bank | operated by ARAC GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0813
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Vertragsanpassung Dienstleistungskonzession Carsharing WienMobil Auto
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/10/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-8871

Offizielle Bezeichnung : WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Registrierungsnummer : 9110016084503
Abteilung : K34
Postanschrift : Erdbergstraße 202
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1031
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : K34
Telefon : +43 017909100
Profil des Erwerbers : https://wstw.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-6547

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0454

Offizielle Bezeichnung : sharetoo mobility by Porsche Bank | operated by ARAC GmbH
Registrierungsnummer : 9110015321029
Postanschrift : Louise-Piëch-Straße 2
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Dominik Grimm
Telefon : +43 066488328810
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0813

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 45dfd5ef-d7ca-44f9-9c35-4ba30a5ba547 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 12:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00648215-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025