Umbau und Erweiterung der GGS Konrad-Duden - Heizungsinstallationsarbeiten

Heizungsarbeiten für den Neubau und die Erweiterung eines 2-geschossigen Gebäudes in Holzrahmenbauweise auf eine Grundfläche von ca. 1.050 m² mit folgendem Umfang: Das Bestandsgebäude wird über ein im Bestand befindlichen Gaskessel mit Wärmeenergie versorgt, diese Anlage bleibt im Zuge der Erweiterung in Betrieb und wird nicht saniert. Für den Neubau …

CPV: 45331100 Installeren van centrale verwarming, 44163121 Verwarmingsbuizen
Plaats van uitvoering:
Umbau und Erweiterung der GGS Konrad-Duden - Heizungsinstallationsarbeiten
Toekennende instantie:
Stadt Wesel
Gunningsnummer:
02-21/192-25 i. V. m. S-WESEL-2024-0011

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wesel

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau und Erweiterung der GGS Konrad-Duden - Heizungsinstallationsarbeiten
Beschreibung : Heizungsarbeiten für den Neubau und die Erweiterung eines 2-geschossigen Gebäudes in Holzrahmenbauweise auf eine Grundfläche von ca. 1.050 m² mit folgendem Umfang: Das Bestandsgebäude wird über ein im Bestand befindlichen Gaskessel mit Wärmeenergie versorgt, diese Anlage bleibt im Zuge der Erweiterung in Betrieb und wird nicht saniert. Für den Neubau soll eine eigene, neue Wärmeversorgungsanlage aufgebaut werden. Zur Ausführung soll eine Sole-Wasser-Wärmepumpe monovalent kommen. Als regenerative Energiequelle soll Erdwärme mittels einer Geothermieanlage über erdgekoppelte Erdwärmesonden genutzt werden. Es wird ein Sondenfeld von neun Sonden à 130 m Bohrtiefe zur Deckung der Heiz- und Kühllast erstellt. Die Anlagentechnik wird im Erdgeschoss in Raum 0.19 aufgebaut und besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: - eine Sole-Wasser-Wärmepumpe - ein 500 l Pufferspeicher - Soleverrohrung Wärmepumpen/Verteilerschacht. Der Verteiler wird im Erdgeschoss aufgebaut. Im Winterbetrieb wird über die Anlage ausschließlich geheizt (Heizfall), im Sommerbetrieb wird über die Anlage ausschließlich gekühlt (Kühlfall). Folgende Verbraucherkreise sind geplant: -RLT (Erhitzer/Kühler) - Fußbodenheizung (Heizen/Kühlen) Sämtliche Räume des Neubaus werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Regelung der Raumtemperaturen erfolgt über Raumbediengeräte. Zur Einhaltung der Raumtemperaturobergrenze von 28 ° C wird die Kälteversorgung mittels der passiven Kühlung bereitgestellt. Die Grundkühlung wird unter Berücksichtigung der Taupunktbildung per stiller Kühlung über die Fußbodenfläche sichergestellt. Unterstützend wird hierzu die Lüftungsanlage mit einem Zuluftkühler ausgestattet. Die Auftragserweiterung umfasst das baubedingte Anpassen der Pumpen, notwendiger zusätzlicher Wärmedämmung, Erstellung von Durchbrüchen/Kernbohrungen, erforderlichem Brandschutz und Verlegung/Demontage von Heizungsleitungen im Altbau wegen des Einbaus eines Aufzugschachtes.
Kennung des Verfahrens : f31edec7-3d79-450a-a0dc-e8a8b99de70c

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331100 Installation von Zentralheizungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44163121 Heizleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Umbau und Erweiterung der GGS Konrad-Duden - Heizungsinstallationsarbeiten
Beschreibung : Heizungsarbeiten für den Neubau und die Erweiterung eines 2-geschossigen Gebäudes in Holzrahmenbauweise auf eine Grundfläche von ca. 1.050 m² mit folgendem Umfang: Das Bestandsgebäude wird über ein im Bestand befindlichen Gaskessel mit Wärmeenergie versorgt, diese Anlage bleibt im Zuge der Erweiterung in Betrieb und wird nicht saniert. Für den Neubau soll eine eigene, neue Wärmeversorgungsanlage aufgebaut werden. Zur Ausführung soll eine Sole-Wasser-Wärmepumpe monovalent kommen. Als regenerative Energiequelle soll Erdwärme mittels einer Geothermieanlage über erdgekoppelte Erdwärmesonden genutzt werden. Es wird ein Sondenfeld von neun Sonden à 130 m Bohrtiefe zur Deckung der Heiz- und Kühllast erstellt. Die Anlagentechnik wird im Erdgeschoss in Raum 0.19 aufgebaut und besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: - eine Sole-Wasser-Wärmepumpe - ein 500 l Pufferspeicher - Soleverrohrung Wärmepumpen/Verteilerschacht. Der Verteiler wird im Erdgeschoss aufgebaut. Im Winterbetrieb wird über die Anlage ausschließlich geheizt (Heizfall), im Sommerbetrieb wird über die Anlage ausschließlich gekühlt (Kühlfall). Folgende Verbraucherkreise sind geplant: -RLT (Erhitzer/Kühler) - Fußbodenheizung (Heizen/Kühlen) Sämtliche Räume des Neubaus werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Regelung der Raumtemperaturen erfolgt über Raumbediengeräte. Zur Einhaltung der Raumtemperaturobergrenze von 28 ° C wird die Kälteversorgung mittels der passiven Kühlung bereitgestellt. Die Grundkühlung wird unter Berücksichtigung der Taupunktbildung per stiller Kühlung über die Fußbodenfläche sichergestellt. Unterstützend wird hierzu die Lüftungsanlage mit einem Zuluftkühler ausgestattet. Die Auftragserweiterung umfasst das baubedingte Anpassen der Pumpen, notwendiger zusätzlicher Wärmedämmung, Erstellung von Durchbrüchen/Kernbohrungen, erforderlichem Brandschutz und Verlegung/Demontage von Heizungsleitungen im Altbau wegen des Einbaus eines Aufzugschachtes.
Interne Kennung : 02-21/192-25 i. V. m. S-WESEL-2024-0011

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schleiting & Söhne GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 430739-2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 29 807,03 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 02-21/192-25 i.V.m. S-WESEL-2024-0011
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 430739-2024
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Heizungsarbeiten für den Neubau und die Erweiterung eines 2-geschossigen Gebäudes in Holzrahmenbauweise auf eine Grundfläche von ca. 1.050 m² mit folgendem Umfang: Das Bestandsgebäude wird über ein im Bestand befindlichen Gaskessel mit Wärmeenergie versorgt, diese Anlage bleibt im Zuge der Erweiterung in Betrieb und wird nicht saniert. Für den Neubau soll eine eigene, neue Wärmeversorgungsanlage aufgebaut werden. Zur Ausführung soll eine Sole-Wasser-Wärmepumpe monovalent kommen. Als regenerative Energiequelle soll Erdwärme mittels einer Geothermieanlage über erdgekoppelte Erdwärmesonden genutzt werden. Es wird ein Sondenfeld von neun Sonden à 130 m Bohrtiefe zur Deckung der Heiz- und Kühllast erstellt. Die Anlagentechnik wird im Erdgeschoss in Raum 0.19 aufgebaut und besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: - eine Sole-Wasser-Wärmepumpe - ein 500 l Pufferspeicher - Soleverrohrung Wärmepumpen/Verteilerschacht. Der Verteiler wird im Erdgeschoss aufgebaut. Im Winterbetrieb wird über die Anlage ausschließlich geheizt (Heizfall), im Sommerbetrieb wird über die Anlage ausschließlich gekühlt (Kühlfall). Folgende Verbraucherkreise sind geplant: -RLT (Erhitzer/Kühler) - Fußbodenheizung (Heizen/Kühlen) Sämtliche Räume des Neubaus werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Regelung der Raumtemperaturen erfolgt über Raumbediengeräte. Zur Einhaltung der Raumtemperaturobergrenze von 28 ° C wird die Kälteversorgung mittels der passiven Kühlung bereitgestellt. Die Grundkühlung wird unter Berücksichtigung der Taupunktbildung per stiller Kühlung über die Fußbodenfläche sichergestellt. Unterstützend wird hierzu die Lüftungsanlage mit einem Zuluftkühler ausgestattet. Die Auftragserweiterung umfasst das baubedingte Anpassen der Pumpen, notwendiger zusätzlicher Wärmedämmung, Erstellung von Durchbrüchen/Kernbohrungen, erforderlichem Brandschutz und Verlegung/Demontage von Heizungsleitungen im Altbau wegen des Einbaus eines Aufzugschachtes.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Die Auftragserweiterung umfasst das baubedingte Anpassen der Pumpen, notwendiger zusätzlicher Wärmedämmung, Erstellung von Durchbrüchen/Kernbohrungen, erforderlichem Brandschutz und Verlegung/Demontage von Heizungsleitungen im Altbau wegen des Einbaus eines Aufzugschachtes.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wesel
Registrierungsnummer : 051700048048-31001-50
Stadt : Wesel
Postleitzahl : 46483
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.wesel.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Abteilung : Überprüfungsstelle
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Schleiting & Söhne GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : DE 121002842
Stadt : Hamminkeln
Postleitzahl : 46499
Land, Gliederung (NUTS) : Wesel ( DEA1F )
Land : Deutschland
Telefon : +49285210550
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamtes BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228996100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ea417441-ac88-4580-9cca-2a8d3f9ff096 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 12:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00698439-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025