Schulstandort Döbeln Ost, Neubau einer zweizügigen GS mit Schulhort, Los 32 Möblierung

Los 32: Möblierung Ausstattung einer 2- zügigen Grundschule mit Schulhort (Klassenräume, Mehrzweckräume, Verwaltungsbereiche - Schule und Hort, Gruppenräume Hort, Lager- und Nebenräume, Garderoben)

CPV: 39160000 Schoolmeubilair
Deadline:
27 oktober 2025 09:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Schulstandort Döbeln Ost, Neubau einer zweizügigen GS mit Schulhort, Los 32 Möblierung
Toekennende instantie:
Große Kreisstadt Döbeln
Gunningsnummer:
2025_45

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Döbeln
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schulstandort Döbeln Ost, Neubau einer zweizügigen GS mit Schulhort, Los 32 Möblierung
Beschreibung : Los 32: Möblierung
Kennung des Verfahrens : 8ecf2602-f1a2-4143-ba2b-3a629b85e91b
Interne Kennung : 2025_45
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dresdner Straße 30s
Stadt : Döbeln
Postleitzahl : 04720
Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schulstandort Döbeln Ost, Neubau einer zweizügigen GS mit Schulhort, Los 32 Möblierung
Beschreibung : Ausstattung einer 2- zügigen Grundschule mit Schulhort (Klassenräume, Mehrzweckräume, Verwaltungsbereiche - Schule und Hort, Gruppenräume Hort, Lager- und Nebenräume, Garderoben)
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dresdner Straße 30s
Stadt : Döbeln
Postleitzahl : 04720
Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenznachweise: Angaben zu mind. 3 Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister), Gewerbeanmeldung, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. der Industrie- und Handelskammer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe zu den jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften der letzten 3 Geschäftsjahre, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder beantrag wurde oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen der Sozialversicherung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gestaltung / Ästhetik
Beschreibung : gemäß Anlage Bewertungsmatrix Zuschlagskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Angebotspreise aller Bieter werden miteinander verglichen. 3,00 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis. 0,00 Punkte erhält ein Angebot mit dem 1,3-fachen des niedrigsten Angebotspreises. Alle Angebote darüber erhalten ebenso 0,00 Punkte. Für dazwischen liegende Angebote erfolgt die Punktbewertung mittels linearer Interpolation. Der Punktwert wird auf 2 Nachkommastellen gerundet. P = (BA - Bmin*1,3)/((Bmin - Bmin*1,3)/3)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 09:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden nach gesetzlichen Bestimmungen angefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 09:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Da es sich um ein Offenes Verfahren handelt und nur digitale Angebote zugelassen, sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB: Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen die Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber gegenüber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, zu stellen. Bei der Rüge wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebotes (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Große Kreisstadt Döbeln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Große Kreisstadt Döbeln

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Döbeln
Registrierungsnummer : 0019422393
Postanschrift : Obermarkt 1
Stadt : Döbeln
Postleitzahl : 04720
Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3431579182
Internetadresse : www.doebeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : vergabekammer@lds.sachsen.de
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ca1f711d-368b-4fea-a4c3-a802ceae3dae - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/09/2025 14:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00630811-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025