Renewal Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt, die bestehenden 84 Sockel Lizenzen der Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus um 3 Jahre zu verlängern. Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt, die bestehenden 84 Sockel Lizenzen der Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus um 3 Jahre zu verlängern.

CPV: 48000000 Software en informatiesystemen
Deadline:
2 juni 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Renewal Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus
Toekennende instantie:
Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Stiftung Öffentlichen Rechts
Gunningsnummer:
L25_024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Stiftung Öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Renewal Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus
Beschreibung : Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt, die bestehenden 84 Sockel Lizenzen der Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus um 3 Jahre zu verlängern.
Kennung des Verfahrens : d774716d-60f7-43fa-bb1e-aaec04964774
Interne Kennung : L25_024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37075
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Vergabeverordnung

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Renewal Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus
Beschreibung : Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt, die bestehenden 84 Sockel Lizenzen der Veeam Data Platform Advanced Enterprise Plus um 3 Jahre zu verlängern.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37075
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/05/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Die Bieter haben in Form einer Eigenerklärung den Angebotsunterlagen die Eintragung in das Berufs­ oder Handelsregister zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs­ oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche). ­ Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht, eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Hierfür ausreichend ist eine Eigenerklärung. ­Die nicht rechtzeitige Vorlage der genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen. Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftrags vom Bieter entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stellen zu verlangen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß §§44­-46 VgV gefordert. Grundsätzlich sind Eigenerklärungen vorzulegen (§48 Abs.2 VgV). Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen vorzulegen: - Erklärung gemäß §48 VGV zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB, -­ Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens für die drei letzten Geschäftsjahre (§45 VgV), - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen, - Eigenerklärung Bezug zu Russland, - Erklärung zu §4 Abs.1 NTVergG, - Eigenerklärung zum LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), - Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) gem. §50 VgV akzeptiert. Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die ausgeschriebene Leistung präqualifiziert ist und die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der EU im Rahmen eines Präqualifikationssystems abrufbar sind. Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenznachweise der letzten fünf Jahre mit Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Werts, des Liefer­ beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Es sind unbedingt bei jedem Referenzauftrag die Kontaktdaten (Telefon / E-Mail) eines Ansprechpartners anzugeben. Es stehen der Angabe keine datenschutzrechtlichen Gründe entgegen. Sollte ein Bieter insoweit Bedenken haben, obliegt es ihm selbst, die Einwilligung der Kontaktperson einzuholen (OLG München, Beschl. v.13.3.2017 – Verg 15/16 – Rn. 37).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/06/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die nicht rechtzeitige Vorlage der Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hingewiesen:    Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch spätestens bis zum    Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Anträge auf    Vergabenachprüfungsverfahren sind unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang  der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Stiftung Öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : USt.-IdNr.:DE286005408
Abteilung : G3-5 Materialwirtschaft, Strategischer Einkauf und Vergabestelle
Postanschrift : Robert-Koch-Str. 40
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37075
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : G3-5 Materialwirtschaft, Strategischer Einkauf und Vergabestelle
Telefon : 0551 39-65262
Fax : 0551 39-13065262
Internetadresse : https://www.umg.eu
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer : t:04131153308
Abteilung : Regierungsvertretung Lüneburg
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131 15-1334
Fax : +494131 15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f86f835-5d5c-4609-920e-eb9ea71f4622 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 10:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00280346-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025