Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Beihilfe (Rahmenvertrag)

Als Landesoberbehörde ist das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) zuständig für die Zahlung von Gehältern, Versorgungsbezügen und Zuschüssen zu den Krankheitskosten (Beihilfe) an ca. 450.000 Beamte, Ruhestandsbeamte und Arbeitneh-mer des Landes Baden-Württemberg sowie Entschädigungsleistungen an Opfer der na-tionalsozialistischen Verfolgung. Ebenso bearbeitet das LBV Heilfürsorgeangelegenheiten der heilfürsorgeberechtigten Beamten des Polizeivollzugsdienstes, …

CPV: 75130000 Ondersteunende diensten voor de overheid, 75131000 Overheidsdiensten, 75131100 Algemene personeelsdiensten voor de overheid
Plaats van uitvoering:
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Beihilfe (Rahmenvertrag)
Toekennende instantie:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
Gunningsnummer:
0230.0-10

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Beihilfe (Rahmenvertrag)
Beschreibung : Als Landesoberbehörde ist das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) zuständig für die Zahlung von Gehältern, Versorgungsbezügen und Zuschüssen zu den Krankheitskosten (Beihilfe) an ca. 450.000 Beamte, Ruhestandsbeamte und Arbeitneh-mer des Landes Baden-Württemberg sowie Entschädigungsleistungen an Opfer der na-tionalsozialistischen Verfolgung. Ebenso bearbeitet das LBV Heilfürsorgeangelegenheiten der heilfürsorgeberechtigten Beamten des Polizeivollzugsdienstes, des technischen Dienstes der Landesfeuerwehr-schule, des Vollzugs- und Werkdienstes im Justizvollzug sowie des Abschiebungshaftvollzugsdienstes. Jährlich bearbeitet das LBV mehr als 2 Millionen Beihilfeanträge mit einem Erstattungsvolumen von rund 1,98 Milliarden EUR. Die Gesamtausgaben für Bezüge belaufen sich pro Jahr auf 21 Milliarden EUR und für Entschädigungsleistungen auf rund 5 Millionen EUR. Das LBV ist für die Abrechnung und Auszahlung von Reise- und Umzugskosten einschließlich Trennungsgeld für viele Bereiche der Landesverwaltung zuständig. Jährlich werden ca. 610.000 Dienstreisen abgerechnet. Im Bereich der Beihilfebearbeitung, z.B. Anträge, werden Unterstützungsleistungen benötigt.
Kennung des Verfahrens : 05d61931-ab08-4102-afe1-351364b14c2f
Interne Kennung : 0230.0-10
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131100 Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Philipp-Reis-Str. 2
Stadt : Fellbach
Postleitzahl : 70736
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXR6YRHYMHK Die Rahmenvereinbarung wurde im Jahr 2023 im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach VgV ausgeschrieben
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Beihilfe (Rahmenvertrag)
Beschreibung : Um den oben dargelegten Bedarf zu decken, soll aus einem bereits vorhanden Rahmenvertrag zur Bearbeitung von Anträgen abgerufen werden. Der Umfang des Vertrages (Auftragswert) ändert sich hierdurch nicht (vgl. auch § 132 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), so dass auch der Schwellenwert nicht überschritten wird (vgl. § 132 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Zudem handelt es sich auch nicht um eine wesentliche Änderung im Sinne des § 132 Abs. 1 Satz 1 GWB und der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert (vgl. § 132 Abs. 3 Satz 1 GWB). Unbeschadet dessen läge zumindest eine Änderung im Sinne des § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GWB vor, da der Bedarf im Zeitpunkt des ursprünglichen Vertragsabschlusses nicht absehbar war.
Interne Kennung : 0230.0-10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131100 Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Philipp-Reis-Str. 2
Stadt : Fellbach
Postleitzahl : 70736
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2023
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Der ursprüngliche Vertrag konnte aufgrund der vertraglich vereinbarten Verlängerungsoption verlängert werden. Eine weitere Verlängerung ist nicht vorgesehen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Im Rahmen der Auftragsänderung hat keine Bewertung von Angeboten stattgefunden. Die Ursprüngliche Bewertung der Angebote erfolgte anhand von Preis und Qualitätskriterien, wobei maximal 1.000 Punkte erreicht werden konnten (300 für den Preis und 700 für die Qualität).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Protiviti GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2023/S 086-263635
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2023/S 086-263635
Titel : Rahmenvertrag für Beratungsleistungen zur Bearbeitung von Zuschussprogrammen
Datum der Auswahl des Gewinners : 17/07/2023

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A5953-42
Postanschrift : Philipp-Reis-Str. 2
Stadt : Fellbach
Postleitzahl : 70736
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 711 3426-3474
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Protiviti GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE814669696
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60325
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69 96 37 68-100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d3f0bb41-59a7-424e-b135-c7332082f2f3 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/03/2025 16:02 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00171215-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 53/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/03/2025