Rahmenvereinbarung über die Reinigungsleistungen an Industrie- und Abwasseranlagen sowie TV-Sondierungen am Standort Königstein der Wismut GmbH

Für den Einsatz auf dem Betriebsgelände der Wismut GmbH sind die Regelungen des Bundesberggesetzes, des Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung einzuhalten. Dazu sind die Vorgaben in den Vergabeunterlagen unter „Besondere Vertragsbedingungen“ (Formblätter 634 mit Anlagen) und der Anlage „Anforderungen Strahlenschutz“ zu beachten. Der Verschmutzungsgrad der Rohrleitungen liegt im Bereich 10 – …

CPV: 90913000 Reinigingsdiensten van tanks en reservoirs, 90000000 Diensten inzake afvalwater, afval, reiniging en milieu, 90641000 Diensten voor het reinigen van kolken, 90470000 Diensten voor rioolreiniging, 90910000 Reinigingsdiensten
Plaats van uitvoering:
Rahmenvereinbarung über die Reinigungsleistungen an Industrie- und Abwasseranlagen sowie TV-Sondierungen am Standort Königstein der Wismut GmbH
Toekennende instantie:
Wismut GmbH
Gunningsnummer:
1817053-U41

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wismut GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über die Reinigungsleistungen an Industrie- und Abwasseranlagen sowie TV-Sondierungen am Standort Königstein der Wismut GmbH
Beschreibung : Für den Einsatz auf dem Betriebsgelände der Wismut GmbH sind die Regelungen des Bundesberggesetzes, des Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung einzuhalten. Dazu sind die Vorgaben in den Vergabeunterlagen unter „Besondere Vertragsbedingungen“ (Formblätter 634 mit Anlagen) und der Anlage „Anforderungen Strahlenschutz“ zu beachten. Der Verschmutzungsgrad der Rohrleitungen liegt im Bereich 10 – 50% vom Rohrleitungsdurchmesser. Je nach Leitung, Behälter kann es sich um Inkrustationen oder Verockerungen handeln. Der Auftragnehmer muss Referenzen vorweisen können, dass er bei Objekten bereits vergleichbare Verschmutzungsgrade und Art der Inkrustation gereinigt hat (siehe Anlage „Hinweise zur Angebotsabgabe“). Der pH- Wert der Ruckstände liegt im sauren bis Neutralbereich. Ausnahme bilden die Rückstände der Wasserbehandlungsanlage. Beim endgültigen Verlassen des Betriebsgeländes ist der Auftragnehmer verpflichtet, 1 Tage vor Beendigung der Arbeiten dem Auftraggeber das erforderliche Freimessen der eingesetzten Fahrzeuge einschl. Ausrüstung anzuzeigen. Vor dem Befahren von Behältern und Schächten sind diese durch den Auftragnehmer Freizumessen und zu protokollieren. Entsprechende Protokolle sind dem Auftraggeber auf Anforderung vorzuweisen. Die TV-Sondierungen der aufgeführten Rohrleitungen bzw. relevanten Rohrleitungsabschnitte erfolgt unmittelbar nach der Reinigungsleistung bzw. sowohl vor als auch nach der Reinigungsleistung. Die entsprechende Leistung wird nicht separat beauftragt und ist automatisch bei jeder Rohrleitungsreinigung mit beinhaltet. Das Risiko eines Kameraverlustes trägt dabei der Auftragnehmer. Der Nachweis des Reinigungserfolges von dafür geeigneten Rohrleitungen ist mittels TV-Sondierung zu erbringen (Übergabe der diesbezüglichen digitalen Aufzeichnungen an den Auftraggeber auf Datenträger oder per E-Mail). Mit den planmäßigen Reinigungsleistungen ist nach spätestens 5 Werktagen nach der Beauftragung zu beginnen oder ein Termin mit dem Auftraggeber zu vereinbaren. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einrichtung einer 24h-Rufbereitschaft für Notfalleinsätze. Im Störfall muss zur Abwendung von Gefahren für Mensch und Umwelt an Werktagen sowie an Wochenenden und Feiertagen innerhalb einer Reaktionszeit von 48 h mit der erforderlichen Störungsbeseitigung begonnen werden. Sollte der Auftragnehmer den gleichzeitigen Einsatz von mehreren Reinigungsteams (Fahrzeugen) vorsehen, so ist ein Verantwortlicher für die Koordinierung der Arbeiten bekannt zu geben. Dieser Mitarbeiter hat sich während der laufenden Reinigungsarbeiten permanent vor Ort aufzuhalten. Er muss die deutsche Sprache in Schrift und Wort fliesend beherrschen.
Kennung des Verfahrens : bb4882a8-4082-4a96-8833-8e7a4900117f
Interne Kennung : 1817053-U41
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90913000 Tank- und Behälterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90641000 Reinigung von Einlaufschächten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : verschiedene Standorte in 01824 Königstein
Postleitzahl : 01824
Land, Gliederung (NUTS) : Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ( DED2F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung über Reinigungsleistungen an Industrie- und Abwasseranlagen sowie TV-Sondierungen am Standort Königstein der Wismut GmbH
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über Reinigungsleistungen an Industrie- und Abwasseranlagen sowie TV-Sondierungen an folgenden Erfüllungsorten der Wismut GmbH: Standort Königstein mit Wasserbehandlungsanlage und Halde Schüsselgrund Königsteiner Straße 45 in 01824 Königstein Trinkwasseranlage mit Wasserwerk Cunnersdorf Bielatalstraße Abzweig Kirchleitstraße (Richtung Cunnersdorf) in 01824 Königstein
Interne Kennung : 1817053-U41

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90913000 Tank- und Behälterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90641000 Reinigung von Einlaufschächten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : verschiedene Erfüllungsorte in 01824 Königstein
Postleitzahl : 01824
Land, Gliederung (NUTS) : Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ( DED2F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Leistungszeitraum beginnt mit Erteilung des Zuschlags, frühestens ab 01.07.2025 bis 30.06.2026. Bei Nichtkündigung bis 6 Monate vor dem jeweiligen Ablauf (erstmals bis 31.12.2025 zum 30.06.2026) mittels eingeschriebenem Brief verlängert sich der Vertrag um jeweils 1 Jahr auf maximal 4 Jahre. Der Vertrag endet ohne Kündigung am 30.06.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Eine entsprechende Erklärung ist vom Bieter mit dem Angebot abzugeben und wird im Auftragsfall Vertragsbestandteil.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: Einleitung; Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 438 374 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 438 374 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Lobbe
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 403358
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wismut GmbH
Registrierungsnummer : USt-IdNr:DE140856559
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09117
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Telefon : +493718120431
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : unbekannt
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 49 228 94990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 177 881 168
Postanschrift : Neue Parkstraße 11
Stadt : Teutschenthal
Postleitzahl : 06179
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : aeb4695a-b2a1-4af2-95dd-a4eb7fde2cdf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 11:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00538898-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025