Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V

Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V An der Küste von Mecklenburg-Vorpommern werden für den dauerhaften Ausgleich der negativen Se-dimentbilanz und damit für die Stabilität von Küstenschutzanlagen erhebliche Mengen Sand benötigt. Zwischen 1990 und 2024 wurden an der Küste M-Vs im Zuge von über 100 Aufspülungsmaßnahmen rund 21 Mio. …

CPV: 71351220 Geologische advisering
Deadline:
21 november 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V
Toekennende instantie:
StALU Mittleres Mecklenburg
Gunningsnummer:
25-K031-60c

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : StALU Mittleres Mecklenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V
Beschreibung : Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V
Kennung des Verfahrens : ccd2feb7-8aef-444d-9dea-ed41fd19e413
Interne Kennung : 25-K031-60c
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351220 Geologische Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Blücherstr. 1
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18055
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung Marine Sandgewinnung für den Küstenschutz in M-V
Beschreibung : An der Küste von Mecklenburg-Vorpommern werden für den dauerhaften Ausgleich der negativen Se-dimentbilanz und damit für die Stabilität von Küstenschutzanlagen erhebliche Mengen Sand benötigt. Zwischen 1990 und 2024 wurden an der Küste M-Vs im Zuge von über 100 Aufspülungsmaßnahmen rund 21 Mio. m³ Sand in Dünen, Strand, Schorre und Deichen eingebaut. Unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit und der technologischen Machbarkeit kann dieser erhebliche Materialbedarf nur ge-währleistet werden, wenn das dazu benötigte Sediment aus der Ostsee gewonnen wird. Dafür ist es erforderlich, langfristig relativ große Mengen geeigneter Sedimente für den Küstenschutz abbaufähig verfügbar zu haben. Marine Sande können ökologisch und ökonomisch vertretbar nur aus dem flachmarinen Küstenraum gewonnen werden. Darüber hinaus ist eine angemessene Entfernung von der Rohstoffquelle zum Einbauort ein maßgeblicher Parameter, um Küstenschutzmaßnahmen, ins-besondere die Durchführung von Aufspülungen zur Wiederherstellung von Dünen, wirtschaftlich durchführen zu können. Das Land M-V, vertreten durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittlers Mecklen-burg (StALU MM), besitzt für gegenwärtig 14 Felder die Bewilligung zur Gewinnung des Bodenschatzes Sand in für Küstenschutzzwecke geeigneter Menge und Qualität. Die Lage der Bewilligungsfelder ist in Abb. 1 dargestellt. Der permanente Prozess der Aufsuchung mariner Sandressourcen, deren qualifizierte und quantifi-zierte Bewertung sowie ihre Verfügbarmachung über die nächsten 50 Jahre hinaus ist entscheidend für die zukünftige Leistungsfähigkeit des Küstenschutzes des Landes M-V. Die marine Sandgewinnung des Landes sowie deren Konfliktminimierung mit anderen marinen Nutzungsansprüchen im Küsten-meer von M-V, v.a. im Hinblick auf raumordnerische, wirtschaftliche und naturschutzrechtliche As-pekte, erfordern ein hohes Maß an Fachkompetenz und -expertise. Lage des Objekts: Küstengebiet von MV
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351220 Geologische Beratung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis ist einziges Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend der Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : StALU Mittleres Mecklenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : StALU Mittleres Mecklenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : StALU Mittleres Mecklenburg
Registrierungsnummer : 13-L69710001000-35
Postanschrift : Blücherstr. 1, Haus 1
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18055
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : 0385 58867600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385588-15164
Fax : +49 385588485-15817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d00fb843-be3a-4da7-8a23-cf02aa1d19b0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 11:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00698484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025