Projekt Generalsanierung (GSH) Kinzigtal, Strecke 3600 Gelnhausen – Flieden -Fulda

Die DB InfraGO AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Gelnhausen und Fulda. Im Rahmen des Ausbaus des Korridors werden durch die DBInfraGO AG (Auftraggeber, AG) im Jahr 2027 auf der Strecke Gelnhausen – Fuldaverschiedene Infrastrukturinvestitionsmaßnahmen umgesetzt. Hierzu gehören neben dem Bau von 5 neuen Stellwerken inkl. der Zusammenhangsmaßnahmen des Kabeltiefbaus, …

CPV: 45234100 Aanleg van spoorweg
Plaats van uitvoering:
Projekt Generalsanierung (GSH) Kinzigtal, Strecke 3600 Gelnhausen – Flieden -Fulda
Toekennende instantie:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Gunningsnummer:
25FEI82245

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projekt Generalsanierung (GSH) Kinzigtal, Strecke 3600 Gelnhausen – Flieden -Fulda
Beschreibung : Die DB InfraGO AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Gelnhausen und Fulda. Im Rahmen des Ausbaus des Korridors werden durch die DBInfraGO AG (Auftraggeber, AG) im Jahr 2027 auf der Strecke Gelnhausen – Fuldaverschiedene Infrastrukturinvestitionsmaßnahmen umgesetzt. Hierzu gehören neben dem Bau von 5 neuen Stellwerken inkl. der Zusammenhangsmaßnahmen des Kabeltiefbaus, Konstruktiven Ingenieurbaus, der Oberleitung, Telekommunikation und der Elektrotechnik, auch die Erneuerung von Gleisen und Weichen. Ab August 2027 werden im Rahmen einer fünfmonatigen Streckentotalsperrung rd. 80 km Gleis sowie 75 Weichenerneuert bzw. teilweise erneuert sowie zurück gebaut. Parallel zu den Oberbaumaßnahmenwerden 21 Lärmschutzwände erneuert und neu gebaut, sowie Oberleitungsmaßnahmendurchgeführt. Ebenso werden Maßnahmen der DB InfraGO AG, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe, wie der Umbau von 4 Verkehrsstationen bzw. die Erneuerung von Bahnsteigen, Aufzügen oder Personenunterführungen umgesetzt. Maßnahmenübersicht Stand 05/2025: o Oberbaumaßnahmen: 78 km Gleiserneuerung, 75 Weichen, 16 km Tiefenentwässerung o KIB: 2 EÜ, 8 DL, 6 Schwergewichtsmauern, 21 LSW, 1Hangsicherung, 3 Dammsanierung o OLA: 130 km Fahrdrahtwechsel, 52Querfeldauflösung, 57 Masterneuerungen
Interne Kennung : 25FEI82245

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Gelnhausen bis Fulda
Postleitzahl : 63571
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0,01 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : „Digitale Marktinformation - für das Projekt Generalsanierung des HLK Kinzigtal, Strecke 3600 Gelnhausen – Flieden - Fulda“ Im Rahmen der Generalsanierung des Projektes HLK Gelnhausen – Fulda sollen im Jahr 2027 auf der Strecke „3600“ verschiedene Infrastrukturinvestitionsmaßnahmen umgesetzt werden. Der voraussichtliche Monat zur Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung ist Dezember 2025. Um den potenziellen Bietern den Projektumfang sowie eine voraussichtliche Leistungszuordnung (Gewerke) vorzustellen, findet am 25. August 2025 um 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr eine digitale Marktinformation statt. Sie sind herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Nach Anmeldung bzw. vor der Veranstaltung wird Ihnen der Zugangslink zur Verfügung gestellt. Zeitpunkt: 25.08.2025 ab 13:30 Uhr; Ort: Online per Microsoft Teams; Anmeldung: Per Mail inkl. Firmenangabe & E-Mail-Adresse bis zum 15.08.2025 an mehmet.ertugrul@deutschebahn.com .
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Projekt Generalsanierung (GSH) Kinzigtal, Strecke 3600 Gelnhausen – Flieden -Fulda
Beschreibung : Die DB InfraGO AG plant eine leistungsstarke Bahnverbindung zwischen Gelnhausen und Fulda. Im Rahmen des Ausbaus des Korridors werden durch die DBInfraGO AG (Auftraggeber, AG) im Jahr 2027 auf der Strecke Gelnhausen – Fuldaverschiedene Infrastrukturinvestitionsmaßnahmen umgesetzt. Hierzu gehören neben dem Bau von 5 neuen Stellwerken inkl. der Zusammenhangsmaßnahmen des Kabeltiefbaus, Konstruktiven Ingenieurbaus, der Oberleitung, Telekommunikation und der Elektrotechnik, auch die Erneuerung von Gleisen und Weichen. Ab August 2027 werden im Rahmen einer fünfmonatigen Streckentotalsperrung rd. 80 km Gleis sowie 75 Weichenerneuert bzw. teilweise erneuert sowie zurück gebaut. Parallel zu den Oberbaumaßnahmenwerden 21 Lärmschutzwände erneuert und neu gebaut, sowie Oberleitungsmaßnahmendurchgeführt. Ebenso werden Maßnahmen der DB InfraGO AG, Geschäftsbereich Personenbahnhöfe, wie der Umbau von 4 Verkehrsstationen bzw. die Erneuerung von Bahnsteigen, Aufzügen oder Personenunterführungen umgesetzt. Maßnahmenübersicht Stand 05/2025: o Oberbaumaßnahmen: 78 km Gleiserneuerung, 75 Weichen, 16 km Tiefenentwässerung o KIB: 2 EÜ, 8 DL, 6 Schwergewichtsmauern, 21 LSW, 1Hangsicherung, 3 Dammsanierung o OLA: 130 km Fahrdrahtwechsel, 52Querfeldauflösung, 57 Masterneuerungen

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, FE.EI 91
Telefon : +49 6926545695
Fax : +49 69260913773
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99b46646-72c0-4c76-9c34-916225be80d6 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 12:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478685-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025