PRIMA Phase A Industrieaufträge

Zweiachsiger Strahllenkspiegel-Mechanismus einschließlich Steuerelektronik für das kalte Weltraumteleskop PRIMA (Phase A) Für die Mission PRIMA werden zwei Strahlenkspiegel-Mechanismen zur Signalmodulation und Steuerung des optischen Strahlengangs der beiden wissenschaftlichen Instrumente benötigt. PRIMA ist ein aktiv gekühltes Weltraumteleskop für den ferninfraroten Spektralbereich. Der Strahllenkspiegel muss deshalb bei einer Betriebstemperatur von -269° C …

CPV: 73120000 Experimentele ontwikkeling
Plaats van uitvoering:
PRIMA Phase A Industrieaufträge
Toekennende instantie:
Max-Planck-Institut für Astronomie
Gunningsnummer:
MPIA PRIMA 2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Astronomie
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PRIMA Phase A Industrieaufträge
Beschreibung : Zweiachsiger Strahllenkspiegel-Mechanismus einschließlich Steuerelektronik für das kalte Weltraumteleskop PRIMA (Phase A)
Kennung des Verfahrens : 95ce75e8-5c55-4510-95fe-2ea497ffb13e
Interne Kennung : MPIA PRIMA 2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73120000 Experimentelle Entwicklung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Königstuhl 17
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es wurden insgesammt zwei Aufträge vergeben, an Fa. Hensoldt Optronics GmbH und Fa. Airbus Defense und Space GmbH. Ziele ist eine Kompetitive Auftragsdurchführung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : PRIMA Phase A Industrieaufträge
Beschreibung : Für die Mission PRIMA werden zwei Strahlenkspiegel-Mechanismen zur Signalmodulation und Steuerung des optischen Strahlengangs der beiden wissenschaftlichen Instrumente benötigt. PRIMA ist ein aktiv gekühltes Weltraumteleskop für den ferninfraroten Spektralbereich. Der Strahllenkspiegel muss deshalb bei einer Betriebstemperatur von -269° C mit geringster Verlustleistung < 3mW über mehrere hundert Millionen Zyklen betrieben werden können. Der mechanische Winkelbereich des 57mm durchmessenden Strahllenkspiegels beträgt +/-5° in beiden Achsen, die Positionsgenauigkeit 4.2 arcsec. In der Phase-A-Machbarkeitsstudie soll ein Prototyp des Strahllenkspiegels aufgebaut und unter repäsentativen Umgebungsbedingen getestet werden. Aufgrund der programmatischen Randbedingungen kommen als technische Grundlage ausschließlich bereits im Flug demonstrierte Systeme in Frage (TRL 9), um am Ende der Phase A im März 2026 nach kleineren Design-Anpassungen einen Prototypen mit TRL > 6 vorliegen zu haben. Für die Steuerelektronik soll ein Konzept erarbeitet werden, dass sich für die spätere Umsetzung der Flugelektronik eignet.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73120000 Experimentelle Entwicklung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Königstuhl 17
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 24/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Techniken
Beschreibung : Darstellung der geplanten Umsetzung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Management
Beschreibung : Arbeitsplanung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis brutto
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern -
Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag dient rein den Zwecken von Forschung, Experimenten, Studien oder Entwicklung unter den in der Richtlinie genannten Bedingungen
Sonstige Begründung : Zweiachsiger Strahllenkspiegel-Mechanismus einschließlich Steuerelektronik für das kalte Weltraumteleskop PRIMA (Phase A) Für die Mission PRIMA werden zwei Strahlenkspiegel-Mechanismen zur Signalmodulation und Steuerung des optischen Strahlengangs der beiden wissenschaftlichen Instrumente benötigt. PRIMA ist ein aktiv gekühltes Weltraumteleskop für den ferninfraroten Spektralbereich. Der Strahllenkspiegel muss deshalb bei einer Betriebstemperatur von -269° C mit geringster Verlustleistung < 3mW über mehrere hundert Millionen Zyklen betrieben werden können. Der mechanische Winkelbereich des 57mm durchmessenden Strahllenkspiegels beträgt +/-5° in beiden Achsen, die Positionsgenauigkeit 4.2 arcsec. In der Phase-A-Machbarkeitsstudie soll ein Prototyp des Strahllenkspiegels aufgebaut und unter repäsentativen Umgebungsbedingen getestet werden. Aufgrund der programmatischen Randbedingungen kommen als technische Grundlage ausschließlich bereits im Flug demonstrierte Systeme in Frage (TRL 9), um am Ende der Phase A im März 2026 nach kleineren Design-Anpassungen einen Prototypen mit TRL > 6 vorliegen zu haben. Für die Steuerelektronik soll ein Konzept erarbeitet werden, dass sich für die spätere Umsetzung der Flugelektronik eignet.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Airbus Defence and Space GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 24/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Astronomie
Registrierungsnummer : .
Postanschrift : Königstuhl 17
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Sachgebietsleiter Einkauf
Telefon : +49 6221-528-285
Internetadresse : https://www.mpia.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : .
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921760
Fax : +49 8921762914
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern-Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : .
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921760
Fax : +49 8921762914
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Airbus Defence and Space GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE167015661
Postanschrift : Claude-Dornier-Straße
Stadt : Immenstaad am Bodensee
Postleitzahl : 88090
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7545 8 00
Fax : +49 7545 8 4411
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f1543760-098f-4a50-91a2-18a0e6b0bb5b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/04/2025 12:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00244042-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 74/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/04/2025