Planungsleistung - Starkregenrisikomanagement Konstanz

Kommunales Starkregenrisikomanagement - Planungsleistung Erstellung eines Kommunalen Starkregenrisikomanagementkonzepts

CPV: 71310000 Adviezen inzake techniek en bouw, 71300000 Dienstverlening door ingenieurs, 71330000 Diverse technische dienstverlening, 71350000 Dienstverlening inzake wetenschappen en techniek, 71353100 Hydrografisch onderzoek
Plaats van uitvoering:
Planungsleistung - Starkregenrisikomanagement Konstanz
Toekennende instantie:
Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Gunningsnummer:
KN-2024-068 Starkregen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung - Starkregenrisikomanagement Konstanz
Beschreibung : Kommunales Starkregenrisikomanagement - Planungsleistung
Kennung des Verfahrens : fb9d2c9c-68b8-4d7b-9669-54f6a3e85280
Interne Kennung : KN-2024-068 Starkregen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Konkurs : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Korruption : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Vergleichsverfahren : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Betrugsbekämpfung : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Zahlungsunfähigkeit : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Entrichtung von Steuern : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planungsleistung - Starkregenrisikomanagement Konstanz
Beschreibung : Erstellung eines Kommunalen Starkregenrisikomanagementkonzepts
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/11/2024
Enddatum der Laufzeit : 28/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Weiteres siehe Vergabeunterlagen

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Mit Teilnahmeantrag sind Angaben und Nachweise vorzulegen: Nachweis Berufsqualifikationüber, die Eintragung das Berufsregister, bzw. bei Bewerbern aus EU Staaten der Nachweis, dass sie nach den Rechtsvorschriften ihres Staates zur Erbringung der Leistung berechtigt sind - darüber, dass keine nachweislich schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - darüber, dass Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß entrichtet werden - Eigenerklärung § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetztes ist mit dem Angebot abzugeben. - Eigenerklärung keine weitere Bewerbung durch ein Mitglied der Bürogemeinschaft - Eigenerklärung über das NichtvVorliegen von Ausschlussgründe nach § 42 VgV - ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe Weiteres siehe Unterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : • Eigenererklärung Mindestjahresumsatz Anzugeben ist der Mindest- Jahresumsatz der letzten 3 Jahre (500.000 - 2.500.000 EUR p.a) • Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung Nachzuweisen ist eine Berufshaftpflichtversicherung. Zum Zeitpunkt des Zuschlages muss eine Berufshaftpflicht mit den Deckungssummen von mindestens 1.500.000 Euro für Personenschäden und über 1.000.000 Euro für Sachschäden vorgelegt werden. Weiteres siehe Unterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : • Eigenerklärung der BieterIn zur Größe und Art realisierter Referenzprojekte Der/die BewerberIn sollte in den vergangenen 8 Jahren mind. 3 Projekte des Aufgabengebietes Starkregenrisikomanagement von öffentlichen Auftraggebern bearbeitet haben. Die Referenzen sind mit Angabe der AnsprechpartnerInnen darzustellen. Mit der Eigenerklärung einzureichen sind: - Referenzliste mit Angaben zur Projektbezeichnung, VerfasserIn, AuftraggeberIn, der durchgeführten Leistungen und Bearbeitungssummen. - Darstellung der 3 Projekte (maximal 2 A 3 Seiten pro Projekt) zur Verdeutlichung der besonderen Eignung für Erarbeitung von guten Lösungsvorschlägen und deren Umsetzung für die ausgeschriebenen Aufgaben Anzugeben sind die Anzahl der MitarbeiterInnen und der Führungskräfte, die für den Auftrag zur Verfügung stehen, ohne PraktikantInnen und Sekretariat. Teilzeitstellen sind auf Vollzeitstellen umzurechnen. Es sind mindestens 3 angestellte MitarbeiterInnen (Vollzeitstellen mit Qualifikation Hydraulik, inkl. Büroinhaber) einschließlich der Führungskräfte erforderlich, wovon für 1 MitarbeiterIn mind. 5 Jahre und für 2 MitarbeiterInnen mind. 3 Jahre Berufserfahrung (Bereich: Hydraulik) nachgewiesen sein müssen. Weiteres siehe Unterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektteam, Erfahrung des mit der Ausführung beauftragten Personals
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Prozessabläufe und Kommunikationsstruktur für Planung, Datenermittlung, Stakeholder
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Verspätet eingegange Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden, weiteres siehe Teilnahme-/Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : es gelten die gesetzlichen Bestimmungen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
Registrierungsnummer : DE142316 476
Postanschrift : Untere Laube 24
Stadt : Konstanz
Postleitzahl : 78462
Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Submissionsstelle
Telefon : +49 75319002879
Internetadresse : https://www.konstanz.de
Profil des Erwerbers : https://www.konstanz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e01fc775-43bc-4a56-bc4e-eecbbec39def - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2024 16:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00459009-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2024
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2024