Neubeschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs für den kommunalen Einsatz in der Stadt Bad Nauheim

Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken und zuverlässigen Abfallsammelfahrzeugs, das die betrieblichen Anforderungen erfüllt und die bestehende Fahrzeugflotte optimal ergänzt. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung eines betriebsbereiten Neufahrzeugs, das den technischen und funktionalen Anforderun-gen der Vergabeunterlagen entspricht. Die Stadt Bad Nauheim legt dabei großen Wert auf Qualität …

CPV: 34144510 Voertuigen voor werkzaamheden in verband met vast afval
Plaats van uitvoering:
Neubeschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs für den kommunalen Einsatz in der Stadt Bad Nauheim
Toekennende instantie:
Magistrat der Stadt Bad Nauheim
Gunningsnummer:
EUV2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bad Nauheim
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubeschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs für den kommunalen Einsatz in der Stadt Bad Nauheim
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken und zuverlässigen Abfallsammelfahrzeugs, das die betrieblichen Anforderungen erfüllt und die bestehende Fahrzeugflotte optimal ergänzt. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung eines betriebsbereiten Neufahrzeugs, das den technischen und funktionalen Anforderun-gen der Vergabeunterlagen entspricht. Die Stadt Bad Nauheim legt dabei großen Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit. Mit dieser Investition soll nicht nur die Abfallentsorgung effizienter gestaltet, sondern auch ein Beitrag zur langfristigen Sicherstellung eines leistungsfähigen kommunalen Services geleistet werden. Die Haupttätigkeiten sind: • Lieferung Trägerfahrzeugs • Lieferung eines auf das Trägerfahrzeug passenden Abfallsammelbehälter • Montage und Inbetriebnahme der Aufbauten auf dem Trägerfahrzeug • Einweisung der Mitarbeitenden bei der Stadt Bad Nauheim • Bedienerschulung nach DGUV
Kennung des Verfahrens : ea347513-edf6-42f1-99cc-67643790efd5
Interne Kennung : EUV2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144510 Fahrzeuge für Abfall

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Parkstraße 36-38
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubeschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs für den kommunalen Einsatz in der Stadt Bad Nauheim
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken und zuverlässigen Abfallsammelfahrzeugs, das die betrieblichen Anforderungen erfüllt und die bestehende Fahrzeugflotte optimal ergänzt. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung eines betriebsbereiten Neufahrzeugs, das den technischen und funktionalen Anforderun-gen der Vergabeunterlagen entspricht. Die Stadt Bad Nauheim legt dabei großen Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit. Mit dieser Investition soll nicht nur die Abfallentsorgung effizienter gestaltet, sondern auch ein Beitrag zur langfristigen Sicherstellung eines leistungsfähigen kommunalen Services geleistet werden. Die Haupttätigkeiten sind: • Lieferung Trägerfahrzeugs • Lieferung eines auf das Trägerfahrzeug passenden Abfallsammelbehälter • Montage und Inbetriebnahme der Aufbauten auf dem Trägerfahrzeug • Einweisung der Mitarbeitenden bei der Stadt Bad Nauheim • Bedienerschulung nach DGUV
Interne Kennung : EUV2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144510 Fahrzeuge für Abfall

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Parkstraße 36-38
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 50
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : Zöller-Kipper GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 386 678,6 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 386 678,6 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bad Nauheim
Registrierungsnummer : 06-25930435-74
Abteilung : Kur- und Servicebetrieb
Postanschrift : Parkstraße 36-38
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : abakus Consulting GmbH
Registrierungsnummer : UST-IdNr. DE315666280
Postanschrift : Bleicherstraße 49
Stadt : Ravensburg
Postleitzahl : 88212
Land, Gliederung (NUTS) : Ravensburg ( DE148 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. und 2. Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : UStID: DE 812 056 745
Postanschrift : Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : 06151 126603
Fax : 0611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Zöller-Kipper GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 270
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55130
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 468e2d1c-a5d7-45da-b740-386f542a43f2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 16:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00264300-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025