Neubau Kindertagesstätte Mettlach, Britter Straße, VE06 Verkehrsanlagen

Die Gemeinde Mettlach beabsichtigt in Mettlach, Britter Straße, den Neubau einer Kindertagesstätte zu errichten. Die Neubaumaßnahme wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Die VE06 Verkehrsanlagen umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung/Baustellenvermessung, Verkehrssicherung, Erdarbeiten, Entwässerung, Schichten ohne Bindemittel, Asphaltbauweisen, Pflaster/Borde/Rinnen. Mit folgenden Hauptpositionen: ca. 225 …

CPV: 45223000 Assemblagewerkzaamheden, 45223300 Bouwen van parkeerplaats, 45233120 Wegenbouwwerken, 45232450 Bouwwerkzaamheden voor afwatering
Deadline:
21 mei 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Neubau Kindertagesstätte Mettlach, Britter Straße, VE06 Verkehrsanlagen
Toekennende instantie:
Gemeinde Mettlach
Gunningsnummer:
2.630-5.3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Mettlach
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Kindertagesstätte Mettlach, Britter Straße, VE06 Verkehrsanlagen
Beschreibung : Die Gemeinde Mettlach beabsichtigt in Mettlach, Britter Straße, den Neubau einer Kindertagesstätte zu errichten. Die Neubaumaßnahme wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Die VE06 Verkehrsanlagen umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung/Baustellenvermessung, Verkehrssicherung, Erdarbeiten, Entwässerung, Schichten ohne Bindemittel, Asphaltbauweisen, Pflaster/Borde/Rinnen. Mit folgenden Hauptpositionen: ca. 225 m³ Tragschicht aufnehmen, ca. 1.000 m³ Leitungsgraben herstellen, ca. 215 m PVC-Rohr DN 300 herstellen, ca. 1.200 m² Schottertragschicht/Asphalt herstellen, ca. 200 m² Betonsteinpflaster herstellen, ca. 600 m Borde und Rinnen herstellen.
Kennung des Verfahrens : 0387b712-7312-49fc-86b7-76e3120b6b0e
Interne Kennung : 2.630-5.3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223300 Bau von Parkplätzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Britter Straße
Stadt : Mettlach
Postleitzahl : 66693
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 475 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Es liegt im Verantwortungsbereich des präqualifizierten Bieters, dass die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) hinterlegten unternehmensbezogenen Unterlagen die Anforderungen dieser Ausschreibung erfüllen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden, sofern diese alle Leistungsbereiche abdeckt, die der Nachunternehmer hier erbringen soll. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bieterfragen sollen möglichst bis spätestens 12.05.2025 um 14:00 Uhr ausschließlich über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Im Vergabeverfahren sind nur elektronische Angebote zugelassen. Die elektronische Einreichung von Angeboten ist ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELVIS zulässig. Eine Abgabe von Angeboten in folgender Form ist unzulässig: E-Mail, Fax, Schriftlich bzw. in Papierform. Derart eingereichte Angebote entsprechen nicht den formalen Anforderungen und müssen ausgeschlossen werden. Dokumente in den Vergabeunterlagen, welche nicht elektronisch ausfüllbar sind, sind vom Bieter auszudrucken, zu bearbeiten, zu scannen, und dem elektronischen Angebot beizufügen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten alle, in den Vergabeunterlagen genannten, Ausschlussgründe, insbesondere die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 bis 126 GWB, § 6e EU VOB/A und FB124 - Eigenerklärung zur Eignung (Ausschreibungsunterlagen).

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Kindertagesstätte Mettlach, Britter Straße, VE06 Verkehrsanlagen
Beschreibung : Die Gemeinde Mettlach beabsichtigt in Mettlach, Britter Straße, den Neubau einer Kindertagesstätte zu errichten. Die Neubaumaßnahme wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Die VE06 Verkehrsanlagen umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung/Baustellenvermessung, Verkehrssicherung, Erdarbeiten, Entwässerung, Schichten ohne Bindemittel, Asphaltbauweisen, Pflaster/Borde/Rinnen. Mit folgenden Hauptpositionen: ca. 225 m³ Tragschicht aufnehmen, ca. 1.000 m³ Leitungsgraben herstellen, ca. 215 m PVC-Rohr DN 300 herstellen, ca. 1.200 m² Schottertragschicht/Asphalt herstellen, ca. 200 m² Betonsteinpflaster herstellen, ca. 600 m Borde und Rinnen herstellen.
Interne Kennung : 2.630-5.3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223300 Bau von Parkplätzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Britter Straße
Stadt : Mettlach
Postleitzahl : 66693
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 19 Woche

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 475 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle (auch für Nachunternehmer).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Folgende Mindeststandards werden gefordert: Geforderter Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von jeweils 900.000 € netto pro Jahr in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben über die Ausführung von mindestens drei Einzelleistungen (Referenznachweise) der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (auch für Nachunternehmer), mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Folgende Mindeststandards werden gefordert: Mindestens drei in Art und Umfang vergleichbare Referenzen. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Mindeststandard aktuell beschäftigtes Personal: Mindestens 1 Meister und/oder Ingenieur, mindestens 2 Poliere, mindestens 2 Vorarbeiter, mindestens 3 qualifizierte Baugeräteführer, mindestens 2 Helfer

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Der Preis erhält eine Gewichtung von 100 %.
Fester Wert (insgesamt) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E24793155

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E24793155
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Verweis auf FB 212 EU Abs. 3.4 und FB 211 EU und FB 216. Der Auftraggeber behält sich vor, aus wirtschaftlichen Gründen Nachforderungen nur bei einer gewissen Zahl von Bietern (nach Bieterrangfolge) vorzunehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/05/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei Erhebung einer Rüge, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auf die Frist gemäß § 134 Abs. 1 und 2 GWB, § 135 Abs. 2 GWB sowie § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB hingewiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Mettlach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Beschaffungsdienstleister : WPW GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Mettlach
Registrierungsnummer : DE 137 919 128
Postanschrift : Freiherr-vom-Stein-Str. 64
Stadt : Mettlach
Postleitzahl : 66693
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 68 64 83 60
Internetadresse : https://www.mettlach.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : WPW GmbH
Registrierungsnummer : DE 205 941 976
Postanschrift : Hochstraße 61
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66115
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681 99 200
Internetadresse : https://www.wpw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 681 501 4994
Fax : +49 681 501 3506
Internetadresse : https://www.saarland.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4f1367e2-0bf3-4445-a443-b3233a892eef - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 14:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00259379-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 78/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/04/2025