Medizinische Dienstleistungen

Die Kantonspolizei Bern gewährleistet mit ihren rund 2700 Mitarbeitenden die Sicherheit und Ordnung im Kanton Bern. Die Polizistinnen und Polizisten sind in ihrem Berufsalltag mit hohen physischen und psychischen Belastungen konfrontiert. Es ist für die Kantonspolizei ein grosses Anliegen, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden insbesondere auch angesichts der wachsenden Belastungsfaktoren wie …

CPV: 85141000 Diensten verleend door medisch personeel
Deadline:
30 april 2025 23:59
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Medizinische Dienstleistungen
Toekennende instantie:
Kantonspolizei Bern
Gunningsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Medizinische Dienstleistungen
Beschreibung : Die Kantonspolizei Bern gewährleistet mit ihren rund 2700 Mitarbeitenden die Sicherheit und Ordnung im Kanton Bern. Die Polizistinnen und Polizisten sind in ihrem Berufsalltag mit hohen physischen und psychischen Belastungen konfrontiert. Es ist für die Kantonspolizei ein grosses Anliegen, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden insbesondere auch angesichts der wachsenden Belastungsfaktoren wie Unterbestand und Digitalisierung zu gewährleisten. Zudem verpflichtet die Arbeitsgesetzgebung des Bundes die Kantonspolizei als Arbeitgeberin, zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer alle Massnahmen zu treffen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den Verhältnissen des Betriebes angemessen sind. Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht die Kantonspolizei Bern für die nächsten vier Jahre einen verlässlichen, externen Partner, der für die Kantonspolizei die medizinischen Dienstleistungen für ihre Mitarbeitenden durchführt. Es besteht die Option, die Zusammenarbeit für weitere zwei Jahre zu verlängern. Betreffend die medizinischen Dienstleistungen sind insbesondere die Eintrittsuntersuchungen für Bewerberinnen und Bewerber sowie die periodischen Gesundheitschecks für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorzuheben. Es ist unerlässlich, dass sich der externe Partner auf die Strukturen, Berufsbilder und Kultur der Kantonspolizei Bern einlässt. Erwartet wird zudem dass der künftige Partner die Prozesse entsprechend den heutigen Möglichkeiten digitalisiert hat. Nötig ist ebenso eine moderne Infrastruktur sowie für das Korps der Kantonspolizei Bern gut erreichbare Lokalitäten.
Kennung des Verfahrens : 78f6fcee-4517-4342-889a-861d7b87398a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Medizinische Dienstleistungen
Beschreibung : Die Kantonspolizei Bern gewährleistet mit ihren rund 2700 Mitarbeitenden die Sicherheit und Ordnung im Kanton Bern. Die Polizistinnen und Polizisten sind in ihrem Berufsalltag mit hohen physischen und psychischen Belastungen konfrontiert. Es ist für die Kantonspolizei ein grosses Anliegen, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden insbesondere auch angesichts der wachsenden Belastungsfaktoren wie Unterbestand und Digitalisierung zu gewährleisten. Zudem verpflichtet die Arbeitsgesetzgebung des Bundes die Kantonspolizei als Arbeitgeberin, zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer alle Massnahmen zu treffen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den Verhältnissen des Betriebes angemessen sind. Mit der vorliegenden Ausschreibung sucht die Kantonspolizei Bern für die nächsten vier Jahre einen verlässlichen, externen Partner, der für die Kantonspolizei die medizinischen Dienstleistungen für ihre Mitarbeitenden durchführt. Es besteht die Option, die Zusammenarbeit für weitere zwei Jahre zu verlängern. Betreffend die medizinischen Dienstleistungen sind insbesondere die Eintrittsuntersuchungen für Bewerberinnen und Bewerber sowie die periodischen Gesundheitschecks für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorzuheben. Es ist unerlässlich, dass sich der externe Partner auf die Strukturen, Berufsbilder und Kultur der Kantonspolizei Bern einlässt. Erwartet wird zudem dass der künftige Partner die Prozesse entsprechend den heutigen Möglichkeiten digitalisiert hat. Nötig ist ebenso eine moderne Infrastruktur sowie für das Korps der Kantonspolizei Bern gut erreichbare Lokalitäten.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option auf Verlängerung um 2 Jahre

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bern
Postleitzahl : 3014
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : vgl. Beilage A und Anhang 1 der Ausschreibungsunterlagen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/04/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 183 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern, Kramgasse 20, 3011 Bern angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kantonspolizei Bern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Registrierungsnummer : aacb53b1-124d-4a21-bdd9-9d24f02528bf
Postanschrift : Waisenhausplatz 32
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41316387878
Internetadresse : https://www.police.be.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c1c60101-1bcb-4af0-9e41-33689d92a1f7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/02/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00107268-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 34/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/02/2025