Maschinengruppen EWAG

Die zwischen 1932 und 1937 erbaute Kraftwerksanlage Etzelwerk nutzt das Gefälle zwischen Sihlsee und Zürichsee zur Energiegewinnung und produziert rund 10 % des Bahnstrombedarfs der Schweiz. Nach der Konzessionserneuerung im Jahr 2023 führt die SBB nun die Erneuerung als auch den Ersatz von Anlagenteilen des Pumpspeicherkraftwerks Etzelwerk im Rahmen des …

CPV: 42100000 Machines voor de productie en het gebruik van mechanische energie, 31120000 Generatoren
Deadline:
6 maart 2026 15:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Maschinengruppen EWAG
Toekennende instantie:
SBB CFF FFS Infra-Energie
Gunningsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Infra-Energie
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Maschinengruppen EWAG
Beschreibung : Die zwischen 1932 und 1937 erbaute Kraftwerksanlage Etzelwerk nutzt das Gefälle zwischen Sihlsee und Zürichsee zur Energiegewinnung und produziert rund 10 % des Bahnstrombedarfs der Schweiz. Nach der Konzessionserneuerung im Jahr 2023 führt die SBB nun die Erneuerung als auch den Ersatz von Anlagenteilen des Pumpspeicherkraftwerks Etzelwerk im Rahmen des Projekts «Kraftwerkserneuerung Etzelwerk» aus. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erneuerung der noch ursprünglichen Maschinensätze 1-3 als auch Teilsysteme der Maschinengruppen 4-6. Weitere werden im Rahmen von Optionen Leistungen für zukünftige Erneuerungsarbeiten an den Maschinengruppen 4-7 ausgeschrieben, welche aktuell nachfolgend an die Arbeiten an Maschinengruppe 1-3 geplant sind. Weitere Informationen zum Projekt kann dem Projektbeschrieb (Dokument B1) entnommen werden. Folgende Lose sind Teil dieser Ausschreibung: - Los 401 Maschinengruppen 1 bis 3, umfassend die Hauptkomponenten Motor/Generator und Turbinen der Maschinengruppen 1-3 und Turbinenkugelschieber der Maschinengruppen 1-6 (nachfolgend Los 401 genannt) - Los 402 Speicherpumpe MG3, umfassend die Speicherpumpe der Maschinengruppe 3 und die Pumpenkugelschieber der Maschinengruppen 3 und 4 (nachfolgend Los 402 genannt) Die in der vorliegenden Ausschreibung ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Abnahmetest der Hauptkomponenten und deren Hilfssytemen und der weiteren ausgeschrieben Komponenten/Anlagenteile. Die Anbieterin kann ein Angebot für ein einzelnes oder für beide Lose einreichen. Die Vergabe der einzelnen Lose erfolgt getrennt.
Kennung des Verfahrens : 23885250-a1d5-41bb-a86d-75378c2c0a1c
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 401 Maschinengruppen 1-3
Beschreibung : Drei (3) vertikalachsige Pelton-Maschinengruppen bestehend aus folgenden Hauptkomponenten: - Bahnstromgenerator mit Erregersystem inkl. Hilfssytemen - Löschanlage Bahnstromgenerator - Mittelspannungsanlage und Energieableitung 12.5 kV zum Maschinentransformator - Turbineneinläufe inkl. Servomotoren - Strahlablenker inkl. Servomotoren - Hydraulischer und elektronischer Turbinenregler - Peltonlaufrad - Turbinenkugelschieber - Inspektionsplattform CFD-Analyse Turbinengehäuse Ersatzteile Neben den vorgängig beschrieben Leistungsumfang der Maschinengruppen werden ebenfalls der Ersatz der Turbinenkugelschieber der Maschinengruppen 4-6 ausgeschrieben im Rahmen des Grundangebots der vorliegenden Beschaffung. Als optionaler Leistungsumfang der Maschinengruppen 4-6 werden voraussichtlich folgende Hauptkomponenten ausgeschrieben: - Turbineneinläufe inkl. Servomotoren - Hydraulischer und elektronischer Turbinenregler - Peltonlaufrad - Löschanlage Bahnstromgenerator - Mittelspannungsanlage 12.5 kV - Ersatzteile

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31120000 Generatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Siehe Auftragsbeschreibung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Altendorf
Postleitzahl : 8852
Land, Gliederung (NUTS) : Schwyz ( CH063 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2026 15:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 270 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB CFF FFS Infra-Energie

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 402 Speicherpumpe 3
Beschreibung : Eine (1) mehrstufige vertikalachsige Speicherpumpe bestehend aus folgenden Hauptkomponenten: - Speicherpumpe inkl. Hilfssytemen - Abstützung Speicherpumpe - Zwischenwelle zur Turbine inkl. Kupplung - Oberwasserseitiges Anschlussrohr - Pumpenkugelschieber Modellversuche Ersatzteile Neben dem vorgängig beschrieben Leistungsumfang der Maschinengruppe 3 wird ebenfalls der Ersatz des Pumpenkugelschiebers der Maschinengruppe 4 ausgeschrieben im Rahmen des Grundangebots der vorliegenden Beschaffung. Als optionaler Leistungsumfang der Maschinengruppen 4-7 werden voraussichtlich folgende Hauptkomponenten ausgeschrieben: - Speicherpumpe Maschinengruppe 4 (Hauptkomponenten analog Maschinengruppe 3) - Speicherpumpe Maschinengruppe 7 (Hauptkomponenten analog Maschinengruppe 3) - Pumpenkugelschieber Maschinengruppe 7 - Ersatzteile

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42100000 Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Siehe Auftragsbeschreibung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Altendorf
Postleitzahl : 8852
Land, Gliederung (NUTS) : Schwyz ( CH063 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/03/2026 15:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 270 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB CFF FFS Infra-Energie

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Infra-Energie
Registrierungsnummer : 3846b232-d630-461c-9b1e-e6a6bb2edd08
Postanschrift : Hilfikerstrasse 3
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +0000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 993cac6e-3c7b-4f97-8e5d-8a100abab1eb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00694632-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025