Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Lampoldshausen (P8) and DLR Cologne 2026

Lot 1: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen: Delivery of LH2 to the P8 test bench at Test Site DLR Lampoldshausen in several batches for the period January 2026 – December 2026. The amount of delivered LH2 to DLR Lampoldshausen P8 is estimated …

CPV: 24111600 Waterstof
Deadline:
10 november 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Lampoldshausen (P8) and DLR Cologne 2026
Toekennende instantie:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Lampoldshausen
Gunningsnummer:
ELViS-ID: E92796914; Code number: 622/2025/8104068

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Lampoldshausen
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Lampoldshausen (P8) and DLR Cologne 2026
Beschreibung : Lot 1: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen: Delivery of LH2 to the P8 test bench at Test Site DLR Lampoldshausen in several batches for the period January 2026 – December 2026. The amount of delivered LH2 to DLR Lampoldshausen P8 is estimated to 10,000 to 20,000 kg per year. The years 2027 and 2028 can be offered optionally. Further information can be found in the attached Specification of Services “DLR-LA-P8-TS-096 - Liquid Hydrogen Supply for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen” dated 31.07.2023 (contract documents). --> “02 DLR-LA-P8-TS-096 Ed 03_LH2_Supply Lampoldshausen.pdf” Lot 2: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Cologne: Delivery of LH2 to DLR Cologne in several batches for the period January 2026 – December 2026. The amount of delivered LH2 to DLR Cologne is estimated at 15,000 to 30,000 kg per year. The years 2027 and 2028 can be offered optionally. Further information can be found in the attached Specification of Services “Delivery and performance requirements - Framework agreement for liquid hydrogen (LH2)” dated 29.08.2025 (contract documents). --> “02 Delivery and performance requirements LH2 Cologne.pdf”
Kennung des Verfahrens : 6e30f4a3-19f7-4617-b25c-b321af98248b
Interne Kennung : ELViS-ID: E92796914; Code number: 622/2025/8104068
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24111600 Wasserstoff

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langer Grund
Stadt : Hardthausen
Postleitzahl : 74239
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Betrug : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lot 1: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen (2026)
Beschreibung : Lot 1: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen: Delivery of LH2 to the P8 test bench at Test Site DLR Lampoldshausen in several batches for the period January 2026 – December 2026. The amount of delivered LH2 to DLR Lampoldshausen P8 is estimated to 10,000 to 20,000 kg per year. The years 2027 and 2028 can be offered optionally. Further information can be found in the attached Specification of Services “DLR-LA-P8-TS-096 - Liquid Hydrogen Supply for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen” dated 31.07.2023 (contract documents).  “02 DLR-LA-P8-TS-096 Ed 03_LH2_Supply Lampoldshausen.pdf”
Interne Kennung : LOT-0001 622/2025/8104068

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24111600 Wasserstoff
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional Lot 3: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen (2027) Optional Lot 5: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen (2028)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langer Grund
Stadt : Hardthausen
Postleitzahl : 74239
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zu "Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen (BT-113-Lot) ". Dieses Feld musste ausgefüllt werden. Das Los soll an eine Firma vergeben werden. Es dürfen aber unendlich viele Bieter Angebote einreichen. For "Maximum number of participating companies (BT-113 lot)". This field must be completed. The lot is to be awarded to one company. However, an unlimited number of bidders may submit bids.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Proof of registration in a professional or commercial register. Proof shall be provided by means of a current extract from the register or a copy thereof (the extract should not be older than three months at the time of the deadline) or a comparable document. Foreign bidders may provide proof of registration in the respective professional or commercial register of their country of domicile by submitting the relevant documents in accordance with local regulations.  A02
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bidders must provide evidence of professional/business liability insurance for personal injury, property damage and financial loss. Proof shall be provided by means of a self-declaration on the suitability form and the submission of a certificate of insurance issued by the insurer or a written declaration by the insurer that it is prepared to take out insurance in accordance with the contract notice in the event of a contract being awarded. The proof or declaration must not be older than 12 months. Bidding consortia must submit a corresponding certificate or declaration for the bidding consortium or for each member of the bidding consortium.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Self-declaration on the Working Language (English or German)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : The contracting authority will then check the absence of grounds for exclusion and any self-cleaning in accordance with Section 125 GWB and, if necessary, make a decision to exclude the bidder in accordance with the statutory requirements.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Declaration by a Bidding Consortium
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Self-Declaration “BMWK-Russia”
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Tender Form (Fully completed and signed for the lots for which you are bidding)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Confirmation of fulfilling the required delivery conditions of the Technical Specification like response time, batch size and frequency, deliverables like weight protocol and analysis certificate per batch for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen.  “02 DLR-LA-P8-TS-096 Ed 03_LH2_Supply Lampoldshausen.pdf”
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Names of the Personnel with ADR licence for LH2 deliveries for P8 Test Bench at Test Site DLR Lampoldshausen. Please create your own document here.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Declaration of commitment of the subcontractors and the company contributing resources in order to ensure suitability

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Bezeichnung : Total price

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Englisch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E92796914

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung : DLR sites are subject to security regulations including access restrictions. Visitors / external company employees from third countries must be registered 10 working days in advance. Visitors / external company employees from third countries are all persons who are not citizens of European member states. They will be checked separately and may be denied access to the site. Visitors / external company employees from the EU can be registered without prior notice. Visitors/suppliers must be able to identify themselves with a valid identity card or passport. It is the responsibility of the contractor to find out about security and access requirements at the delivery location and to comply with these. Rejected visitors and deliveries due to non-compliance with security regulations shall be charged to the contractor.
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E92796914
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/11/2025 10:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz der gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit: (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist u. a. nur dann zulässig, wenn die Unwirksamkeit des Auftrages im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lot 2: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Cologne (2026)
Beschreibung : Lot 2: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Cologne: Delivery of LH2 to DLR Cologne in several batches for the period January 2026 – December 2026. The amount of delivered LH2 to DLR Cologne is estimated at 15,000 to 30,000 kg per year. The years 2027 and 2028 can be offered optionally. Further information can be found in the attached Specification of Services “Delivery and performance requirements - Framework agreement for liquid hydrogen (LH2)” dated 29.08.2025 (contract documents).  “02 Delivery and performance requirements LH2 Cologne.pdf”
Interne Kennung : LOT-0002 622/2025/8104068

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24111600 Wasserstoff
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional Lot 4: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Cologne (2027) Optional Lot 6: Liquid Hydrogen Supply (LH2) for DLR Cologne (2028)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Linder Höhe
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zu "Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen (BT-113-Lot) ". Dieses Feld musste ausgefüllt werden. Das Los soll an eine Firma vergeben werden. Es dürfen aber unendlich viele Bieter Angebote einreichen. For "Maximum number of participating companies (BT-113 lot)". This field must be completed. The lot is to be awarded to one company. However, an unlimited number of bidders may submit bids.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Proof of registration in a professional or commercial register. Proof shall be provided by means of a current extract from the register or a copy thereof (the extract should not be older than three months at the time of the deadline) or a comparable document. Foreign bidders may provide proof of registration in the respective professional or commercial register of their country of domicile by submitting the relevant documents in accordance with local regulations.  A02
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bidders must provide evidence of professional/business liability insurance for personal injury, property damage and financial loss. Proof shall be provided by means of a self-declaration on the suitability form and the submission of a certificate of insurance issued by the insurer or a written declaration by the insurer that it is prepared to take out insurance in accordance with the contract notice in the event of a contract being awarded. The proof or declaration must not be older than 12 months. Bidding consortia must submit a corresponding certificate or declaration for the bidding consortium or for each member of the bidding consortium.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Self-declaration on the Working Language (English or German)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : The contracting authority will then check the absence of grounds for exclusion and any self-cleaning in accordance with Section 125 GWB and, if necessary, make a decision to exclude the bidder in accordance with the statutory requirements.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Declaration by a Bidding Consortium
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Self-Declaration “BMWK-Russia”
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Tender Form (Fully completed and signed for the lots for which you are bidding)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Confirmation of fulfilling the required delivery conditions of the Technical Specification like response time, batch size and frequency, deliverables like weight protocol and analysis certificate per batch for DLR Cologne.  “02 Delivery and performance requirements LH2 Cologne.pdf”
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Name and nationality of personnel with ADR licence for LH2 deliveries for DLR Cologne. Please create your own document here.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Declaration of commitment of the subcontractors and the company contributing resources in order to ensure suitability

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Total price
Beschreibung : The bidder with the most economical price is awarded the contract.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Englisch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E92796914

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung : DLR sites are subject to security regulations including access restrictions. Visitors / external company employees from third countries must be registered 10 working days in advance. Visitors / external company employees from third countries are all persons who are not citizens of European member states. They will be checked separately and may be denied access to the site. Visitors / external company employees from the EU can be registered without prior notice. Visitors/suppliers must be able to identify themselves with a valid identity card or passport. It is the responsibility of the contractor to find out about security and access requirements at the delivery location and to comply with these. Rejected visitors and deliveries due to non-compliance with security regulations shall be charged to the contractor.
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E92796914
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/11/2025 10:15 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz der gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit: (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist u. a. nur dann zulässig, wenn die Unwirksamkeit des Auftrages im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Lampoldshausen
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-03005-81
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Langer Grund
Stadt : Hardthausen
Postleitzahl : 74239
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499578
Fax : +492289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b63ce1e-c102-4b3d-89e5-c7b8ab3e0a12 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 14:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00662222-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 194/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/10/2025