Lieferung von zwei Abrollbehältern in verschiedenen Ausführungsvarianten

Beschaffung von zwei baugleichen Grundcontainern - je einmal in der Ausführungsvariante Abrollbehälter "Logistik" und "Atemschutz" Der Rhein-Sieg-Kreis betreibt gemäß dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz ein Kreisfeuerwehrhaus zur Wahrnehmung der überörtlichen Belange der kommunalen Feuerwehren. Im Hinblick auf den weiteren Ausbau des Katastrophenschutzes und der anstehenden …

CPV: 35110000 Uitrusting voor brandbestrijding, redding en veiligheid, 44613000 Grote containers, 44613600 Verrijdbare containers, 44480000 Diverse brandbeveiligingsuitrusting
Deadline:
26 november 2025 11:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Lieferung von zwei Abrollbehältern in verschiedenen Ausführungsvarianten
Toekennende instantie:
Rhein-Sieg-Kreis
Gunningsnummer:
25-0295-38-VgV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Sieg-Kreis
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von zwei Abrollbehältern in verschiedenen Ausführungsvarianten
Beschreibung : Beschaffung von zwei baugleichen Grundcontainern - je einmal in der Ausführungsvariante Abrollbehälter "Logistik" und "Atemschutz"
Kennung des Verfahrens : eddde452-dc66-4815-87c4-118675fd82e8
Interne Kennung : 25-0295-38-VgV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44613000 Großcontainer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44613600 Container auf Rädern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44480000 Diverse Brandschutzausrüstungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neuenhof 1g
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 269 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBDX4Z#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu erklären. Die Erklärung ist von allen Bietern sowie Mitgliedern der Bietergemeinschaft und - auf Verlangen der Vergabestelle - für alle vorgesehenen Nachunternehmen fristgerecht vorzulegen. Für die Abgabe der geforderten Erklärungen wird die Verwendung des Formblattes "Eigenerklärung Ausschlussgründe" empfohlen. Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) mit folgendem Regelungsinhalt abzugeben: a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, c) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftragnehmer rechtsverbindlich vertritt, d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die Bietergemeinschaftserklärung ist mit Abgabe des Angebots in Textform und im Laufe des weiteren Vergabeverfahrens ggf. auf Verlangen der Vergabestelle in einer durch alle Mitglieder der Bietergemeinschaft unterzeichneten Ausfertigung vorzulegen. Eine auch auf Anforderung nicht vollständig ausgefüllte oder unterzeichnete vorgelegte Bietergemeinschaftserklärung führt zwingend zum Ausschluss des Angebots. Ein Entwurf der geforderten Erklärung kann auf dem Vergabeportal eingesehen und heruntergeladen werden.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von zwei Abrollbehältern in verschiedenen Ausführungsvarianten
Beschreibung : Der Rhein-Sieg-Kreis betreibt gemäß dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz ein Kreisfeuerwehrhaus zur Wahrnehmung der überörtlichen Belange der kommunalen Feuerwehren. Im Hinblick auf den weiteren Ausbau des Katastrophenschutzes und der anstehenden Aufgaben im Zivilschutz ist beabsichtigt zwei Abrollbehälter in verschiedenen Innenausbau-Varianten zur Bestückung von Wechselladerfahrzeugen zu beschaffen. Dafür soll ein Abrollbehälter in der Ausführungsvariante "Logistik" und ein Abrollbehälter in der Ausführungsvariante "Atemschutz" angeschafft werden. Die Ausführungskomponenten sind ausführlich in der Leistungsbeschreibung aufgeführt. Aus Gründen der Betriebssicherheit und der durchzuführenden Schulungen müssen die Systeme identisch in Aufbau, Bedienung und Technik (z.B. Vertikallift) ausgestattet sein. Unter Normal- und Einsatzbedingungen darf keine Umorientierung der Mitarbeitenden auf verschiedene Systeme erfolgen müssen. Es werden daher zwei baugleiche Grundcontainer - in zwei verschiedenen Ausführungsvarianten (Innenausbau)- ausgeschrieben.
Interne Kennung : 25-0295-38-VgV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44613000 Großcontainer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44613600 Container auf Rädern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44480000 Diverse Brandschutzausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neuenhof 1g
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Anfragen von Bewerbern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind elektronisch bis spätestens zum 21.11.2025 über den Projektzugang der genutzten elektronischen Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW ( www.evergabe.nrw.de )" an die Vergabestelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der Vergabestelle ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Projektzugang der Plattform "Vergabemarktplatz NRW" erteilt. Auskünfte per Telefon, Briefpost, Fax oder E-Mail werden nicht erteilt. Der rechtzeitige Abruf etwaig vorliegender Bewerberkommunikationen während der Angebotsphase erfolgt eigenverantwortlich durch den Bewerber. Bewerber, die sich unter dem Projektzugang der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bewerberkommunikationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : mindestens 6 Referenzprojekte von drei verschiedenen in der Bundesrepublik Deutschland ansässigen und im Zivilschutz aktiv tätigen Auftraggebern (z.B. Berufsfeuerwehren, Hilfsorganisationen) unter Angabe des Auftraggebers (Name und Adresse sowie Ansprechpartner mit Telefonnummer), Art des Ausbaus sowie des Lieferzeitpunktes, davon - mindestens drei Referenzen über die Lieferung von mindestens einem Abrollbehälter mit Ausbau als Abrollbehälter Logistik - mindestens drei Referenzen über die Lieferung von mindestens einem Abrollbehälter mit einem umfangreichen Innenausbau z.B. als AB Atemschutz, AB Gefahrgut, AB Strahlenschutz, AB Rüst, AB Unwetter oder vergleichbar - Referenzzeitraum ab November 2021 ____ **** Referenzen, die die "Mindestanforderungen an alle Referenzen" nicht vollständig erfüllen, werden ausgeschlossen. **** _____ Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben zu den Referenzen stichprobenhaft zu überprüfen. Falsche Angaben führen zum vollständigen und ersatzlosen Ausschluss des jeweiligen Referenzprojektes. Der Auftraggeber behält sich vor, Bieter aufgrund von falschen Angaben vollständig aus dem Vergabeverfahren auszuschließen. ____ Sofern die Mindestanzahl der geforderten Referenzprojekte - auch durch Ausschluss - unterschritten wird oder die Mindestanforderungen an einzelne Referenzprojekte nicht erfüllt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Eine Nachbesserung der Referenzen z.B. durch Nachlieferung weiterer Referenzen ist grundsätzlich unzulässig. ____ Die Anzahl der vorgelegten Referenzen ist nicht begrenzt, das Formblatt "Eignungsnachweise" kann diesbezüglich zur Angebotsabgabe beliebig erweitert werden. ____ Der Nachweis der Einhaltung der Mindestkriterien führt nicht zwingend zu der Entscheidung, dass der Bieter geeignet ist, vielmehr wird die Eignung im Rahmen der fachtechnischen Prüfung (z.B. durch Befragung der Referenzgeber) im Einzelfall geprüft und bewertet. ____ Der Bieter erklärt mit Angebotsabgabe, dass die benannten Referenzen die vorgenannten Anforderungen erfüllen. Er erklärt zudem, dass die Referenzprojekte hinsichtlich Terminen und Qualitäten - soweit im Einflussbereich des Auftragnehmers - erfolgreich abgeschlossen wurden. ____ Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Bieter die ggf. notwendigen Genehmigungen zur Weitergabe personenbezogener Daten von den Betroffenen eingeholt hat.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der preisgünstigste Anbieter erhält für sein Angebot 700 Punkte. Die anderen Angebote erhalten im Verhältnis der prozentualen Abweichung vom Mindestangebot entsprechende Punktabzüge. Die Ergebnisse werden auf einen vollen Punktwert aufgerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 700
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit Ausbauvariante A
Beschreibung : Seitens des Bieters sind die verbindliche Lieferzeit - einschließlich Planung, Fertigung und Lieferung - für beide Abrollbehälter getrennt - in der Leistungsbeschreibung anzugeben. Die Angabe der Ausführungs- und Lieferzeit erfolgt in Monaten. Angebote mit einer Lieferzeit von mehr als 24 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Bewertung dieses Kriteriums wird anhand der nachfolgenden Punkteverteilung vorgenommen. Es können maximal 150 Punkte durch den Bieter erzielt werden. Ausführungs- und Lieferzeit Wertungspunkte <= 9 Monate - 150 Punkte > 9 Monate bis <= 12 Monate - 125 Punkte > 12 Monate bis <= 15 Monate - 100 Punkte > 15 Monate bis <= 18 Monate - 75 Punkte > 18 Monate bis <= 21 Monate - 50 Punkte > 21 Monate bis <= 24 Monate - 25 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 150
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit Ausbauvariante B
Beschreibung : Seitens des Bieters sind die verbindliche Lieferzeit - einschließlich Planung, Fertigung und Lieferung - für beide Abrollbehälter getrennt - in der Leistungsbeschreibung anzugeben. Die Angabe der Ausführungs- und Lieferzeit erfolgt in Monaten. Angebote mit einer Lieferzeit von mehr als 24 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Bewertung dieses Kriteriums wird anhand der nachfolgenden Punkteverteilung vorgenommen. Es können maximal 150 Punkte durch den Bieter erzielt werden. Ausführungs- und Lieferzeit Wertungspunkte <= 9 Monate - 150 Punkte > 9 Monate bis <= 12 Monate - 125 Punkte > 12 Monate bis <= 15 Monate - 100 Punkte > 15 Monate bis <= 18 Monate - 75 Punkte > 18 Monate bis <= 21 Monate - 50 Punkte > 21 Monate bis <= 24 Monate - 25 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 150

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : >> 1. Erklärungen / Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden: - ausgefülltes und signiertes Angebotsformular__ - ausgefüllte Leistungsbeschreibung / Preisblatt_ - ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung (Textform ausreichend) (nur für Bietergemeinschaften)__ - ausgefülltes Formblatt Unteraufträge (nur sofern vorgesehen)__ ____ >> 2. Erklärungen / Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können: - Eigenerklärung "Ausschlussgründe"__ - Eigenerklärung "Sanktionspaket 5 EU"_ - Formblatt "Referenzen"_ - Eigenerklärung zum Bieter_ - Produktbeschreibungen oder sonstige geeignete Unterlagen zum Nachweis der gestellten Anforderungen für die angebotenen Abrollcontainer_ - Zeichnung / Bilddokumentation der Abrollbehälter in den Varianten A und B_ - Zeichnung / Bilddokumentation des Arbeitsraums und der Heckgarage im Abrollbehälter Variante B_ - Leistungs- und Energiebilanz sowie Gewichtsbilanz für die Abrollbehälter in den Varianten A und B_ ____ >> 3. Erklärungen / Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: (Anforderung nur von vorgesehenen Auftragnehmer bzw. Bietern in der engeren Wahl) - Bietergemeinschaftserklärung (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft signiert) (nur für Bietergemeinschaften)__ - Verpflichtungserklärungen von Nachunternehmern (bei beabsichtigtem Einsatz von Nachunternehmern)__ - unterzeichnete Ausfertigung des Integritätsvertrags__ ____ Zum Nachweis der Eignung wird auch die Vorlage einer ausgefüllten Einheitlichen Europäischen Eignungserklärung ( abrufbar unter https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de ) akzeptiert, sofern die in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise darin direkt oder mittelbar - durch Verweis auf eine für die Vergabestelle kostenlose Datenbank - abgelesen werden können.__ Ferner kann der Nachweis der Eignung auch durch den Verweis auf eine direkt abrufbare Eintragung in der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich oder eine vergleichbare - für den Auftraggeber - kostenlose Datenbank innerhalb der Europäischen Union erfolgen. Hierzu ist im Angebotsformular die Fundstelle anzugeben, unter der das Unternehmen in dem benannten Verzeichnis eingetragen ist.__ Die dort hinterlegten Nachweise dürfen grundsätzlich nicht älter als 1 Jahr sein oder die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeitsdauer überschritten haben. __ Ferner kann zum Nachweis der Eignung auf - der Vergabestelle - bereits vorliegende gültige Eignungsnachweise unter Angabe des betreffenden Vergabeverfahrens verwiesen werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/11/2025 11:00 +01:00
Ort : Kreishaus Siegburg
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote sind gern. § 55 Abs. 2, S. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : 1. Abschluss des Integritätsvertrags __ 2. Eintragungen im Wettbewerbsregister können zum Angebotsausschluss führen. Die Abfragen werden vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bieter beschränkt.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hat ein Bewerber/Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertags nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der oben genannten Vergabekammer eingeht. Wenn oder soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig. ____ Im Übrigen wird auf § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhein-Sieg-Kreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rhein-Sieg-Kreis

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Sieg-Kreis
Registrierungsnummer : 05382006006-31001-21
Postanschrift : Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53721
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 224113-2937
Fax : +49 224113-3165
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5ac40046-53e1-4075-8d73-3c0f756cac40 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 13:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00694568-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025