Lieferung und Installation von Patientenmonitoring

Lieferung und Installation von Patientenmonitoring Ziel des Kreiskrankenhauses Emmendingen (im Folgenden KKE genannt) ist es, eine durchgängige Überwachung kritischer Patienten als Campuslösung im Rahmen der Baumaßnahme "Maßnahmenpaket II" einzuführen und zukünftig zu gewährleisten. Nach der Inbetriebnahme der neuen OP-Abteilung und einem Teilbereich der Endoskopie sowie im Zuge des Neubaus der …

CPV: 33100000 Medische apparatuur
Plaats van uitvoering:
Lieferung und Installation von Patientenmonitoring
Toekennende instantie:
Kreiskrankenhaus Emmendingen
Gunningsnummer:
24-01-1-024-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreiskrankenhaus Emmendingen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und Installation von Patientenmonitoring
Beschreibung : Lieferung und Installation von Patientenmonitoring
Kennung des Verfahrens : f6492d47-c82a-4988-b390-66d35acadce9
Interne Kennung : 24-01-1-024-001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Emmendingen ( DE133 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung und Installation von Patientenmonitoring
Beschreibung : Ziel des Kreiskrankenhauses Emmendingen (im Folgenden KKE genannt) ist es, eine durchgängige Überwachung kritischer Patienten als Campuslösung im Rahmen der Baumaßnahme "Maßnahmenpaket II" einzuführen und zukünftig zu gewährleisten. Nach der Inbetriebnahme der neuen OP-Abteilung und einem Teilbereich der Endoskopie sowie im Zuge des Neubaus der zentralen Notaufnahme (ZNA) und der Intermediate-Care (IMC) (mit voraussichtlicher Fertigstellung Ende 2025) im 1.OG soll deshalb ein modernes und modular aufgebautes Patientenmonitoringsystem als Campusplattform beauftrag werden geeignet zum Einsatz in / im: 1. OP-Bereich mit 5 OP-Sälen, 5 Einleitungen, 1 Neugeborenen Reanimationsplatz und 10 Aufwachplätzen 2. der Endoskopieabteilung mit 2 Eingriffsräumen und 2 Aufwachplätzen (bereits in den 10 Aufwachplätzen des OP-Bereichs enthalten), 3. der ZNA mit 1 Schockraum und 13 weiteren Bettplätzen, 4. der IMC-Station mit insgesamt 17 Bettplätzen, wovon 4 Bettplätze für die Stroke-Unit ausgewiesen sind, sowie insgesamt 3 Haupt- und 2 Tochterzentralen mit einem verteilten Alarmsystem für die Intensiv-, IMC Station und der ZNA. Darüber hinaus soll in der Intensivstation im 1.OG auf gleicher Ebene mit dem OP-Bereich das neue Patientenmonitoring mit zukünftig 11 Bettplätzen sowie einer Haupt- und einer Tochterzentrale u.a. Systemkomponenten einen aktuellen Gerätepark ersetzen und im 2.OG das Patientenmonitoring für die Entbindungsabteilung mit 4 Bettplätzen und einer zentralen Überwachungseinheit neu beschafft werden.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Emmendingen ( DE133 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Geräteanforderungen an das anzubietende Patientenmonitoring-System: Funktionale Produkteigenschaften und technische Parameter an das anzubietende Patientenmonitoring-System gem. Dokument-Nr. 17 (Register 1-7) der Vergabeunterlagen.
Beschreibung : Geräteanforderungen an das anzubietende Patientenmonitoring-System: Funktionale Produkteigenschaften und technische Parameter an das anzubietende Patientenmonitoring-System gem. Dokument-Nr. 17 (Register 1-7) der Vergabeunterlagen.
Gewichtung (Punkte, genau) : 35
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Maßgeblich ist die „Angebotssumme brutto“ LOS 1 zzgl. LOS 2 gemäß letzter LV-Seite (sog. „LV- Zusammenfassung“)
Beschreibung : Maßgeblich ist die „Angebotssumme brutto“ LOS 1 zzgl. LOS 2 gemäß letzter LV-Seite (sog. „LV- Zusammenfassung“)
Gewichtung (Punkte, genau) : 45
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folge- und Instandhaltungskosten maßgeblich ist die „Angebotssumme brutto“ für LOS 3 für Vollservice- und Wartungskosten gemäß letzter LV- Seite (sog. „LV- Zusammenfassung“): Preis für die entsprechenden Ver-tragslaufzeiten bis Ende 8. Betriebsjahr nach Abnahme.
Beschreibung : Folge- und Instandhaltungskosten maßgeblich ist die „Angebotssumme brutto“ für LOS 3 für Vollservice- und Wartungskosten gemäß letzter LV- Seite (sog. „LV- Zusammenfassung“): Preis für die entsprechenden Ver-tragslaufzeiten bis Ende 8. Betriebsjahr nach Abnahme.
Gewichtung (Punkte, genau) : 12
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Anforderungen an Service & Wartungsleistungen der Bieter gem. Dokument-Nr. 17 (nur Register 8) der Vergabeunterlagen.
Beschreibung : Anforderungen an Service & Wartungsleistungen der Bieter gem. Dokument-Nr. 17 (nur Register 8) der Vergabeunterlagen.
Gewichtung (Punkte, genau) : 8
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreiskrankenhaus Emmendingen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SMS medipool AG
Angebot :
Kennung des Angebots : Lieferung und Installation von Patientenmonitoring
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 067 867,59 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 17/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreiskrankenhaus Emmendingen
Registrierungsnummer : 12154
Postanschrift : Gartenstraße 44
Stadt : Emmendingen
Postleitzahl : 79312
Land, Gliederung (NUTS) : Emmendingen ( DE133 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 766688190
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg Karlsruhe
Registrierungsnummer : 71b9e3f8-6656-45b0-9d14-3d5750eefd9b
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Emmendingen ( DE133 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SMS medipool AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE138263741
Stadt : Friedrichsthal
Postleitzahl : 66299
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 689779090
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 492ec65a-5f2a-4882-9a54-5faad1487ba4 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/03/2025 14:14 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00201219-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025