Lieferung, Montage und Erstwartung von sechs (6) Fräsmaschinen mit Digitalisierungssoftware

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, betriebsfertige Montage und Erstwartung von insgesamt 6 Hybrid-Fräsmaschinen einschließlich Digitalisierungssoftware am Standort der Akademie der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstraße 52–58, 86161 Augsburg. Der Auftraggeber betreibt an seinem Standort in der Siebentischstraße 52 bis 58 in Augsburg ein Bildungszentrum, das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ A.) …

CPV: 42623000 Freesmachines
Deadline:
14 november 2025 12:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Lieferung, Montage und Erstwartung von sechs (6) Fräsmaschinen mit Digitalisierungssoftware
Toekennende instantie:
Handwerkskammer für Schwaben
Gunningsnummer:
B1/2023 A – Fräsmaschinen (ID: 3876)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer für Schwaben
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Montage und Erstwartung von sechs (6) Fräsmaschinen mit Digitalisierungssoftware
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, betriebsfertige Montage und Erstwartung von insgesamt 6 Hybrid-Fräsmaschinen einschließlich Digitalisierungssoftware am Standort der Akademie der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstraße 52–58, 86161 Augsburg.
Kennung des Verfahrens : 9656cf70-a661-4e62-b7f5-36b4b47adaa1
Interne Kennung : B1/2023 A – Fräsmaschinen (ID: 3876)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42623000 Fräsmaschinen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 540 960 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Montage und Erstwartung von sechs (6) Fräsmaschinen mit Digitalisierungssoftware
Beschreibung : Der Auftraggeber betreibt an seinem Standort in der Siebentischstraße 52 bis 58 in Augsburg ein Bildungszentrum, das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ A.) der Handwerkskammer für Schwaben. In berufsspezifisch ausgestatteten Werkstätten bildet der Auftraggeber dort unter anderem Lehrlinge und Meisterschüler in handwerklichen Metallberufen (zum Beispiel Feinwerkmechaniker und Zerspaner) aus. Zur bedarfsgerechten Ausstattung seiner Lehrwerkstätten beabsichtigt der Auftraggeber, den Auftragnehmer mit der Lieferung, Montage, Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung von sechs Hybrid-Fräsmaschinen einschließlich Digitalisierungssoftware zu beauftragen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42623000 Fräsmaschinen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/09/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 540 960 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis, dass der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, im Berufs- oder Handelsregister dieses Staates eingetragen ist (Registerauszug oder gleichwertiger Nachweis)
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Anlage 4)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 5.000.000 für Personenschäden, mindestens EUR 10.000.000 für Sachschäden und mindestens EUR 2.000.000 für Vermögensschäden jeweils pro Schadensfall. Der Nachweis kann durch einen Scan der Versicherungspolice oder einen anderen autorisierten Nachweis der Versicherung erbracht werden. Sollte der Bieter derzeit nicht über eine Haftpflichtversicherung in der geforderten Höhe verfügen, genügt eine Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zugesagt wird. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung den Nachweis einer Haftpflichtversicherung in der geforderten Höhe zu verlangen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters in den letzten 3 Jahren (2022 bis 2024) (Anlage 5)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens eine (1) Referenz über in den letzten 3 Jahren (2022 bis 2024) ausgeführte Lieferverträge. Eine Referenz wird anerkannt, wenn sie die Lieferung von mindestens 3 Hybrid-Fräsmaschinen an denselben Kunden betrifft. Die gelieferten Maschinen müssen hinsichtlich ihrer Eigenschaften vergleichbar mit den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Anlage 2) sein. Die Referenz hat mindestens folgende Angaben zu enthalten: Vertragspartner, Fabrikate der gelieferten Maschinen, Lieferumfang, Leistungszeit (Anlage 6)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Da der Auftraggeber kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts ist, ist der Rechtsweg zur Vergabekammer nicht eröffnet. Höchst vorsorglich wird jedoch für den Fall, dass eine Vergabekammer den Auftraggeber entgegen dieser Rechtsauffassung als öffentlichen Auftraggeber einordnen sollte, auf folgende Nachprüfungsmöglichkeit hingewiesen: Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer unzulässig, soweit • der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, • mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer für Schwaben
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer für Schwaben

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer für Schwaben
Registrierungsnummer : 9830
Postanschrift : Siebentischstraße 52 – 58
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86161
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 82132590
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 91886e97-d041-4ff6-bfa3-4054a5698b89
Postanschrift : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9656cf70-a661-4e62-b7f5-36b4b47adaa1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/10/2025 17:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00682013-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025