Lieferung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN 14530-27 für die Berufsfeuerwehr Eisenach

Die Stadt Eisenach benötigt für die Sicherstellung der Gefahrenabwehr ein Hilfeleistungslöschfahrzeug-HLF 20 nach DIN 14530-27. Das Fahrzeug mitsamt dem feuerwehrtechnischen Aufbau wurde im Jahr 2024 ausgeschrieben, die Auslieferung eines Vorführfahrzeuges ist für das 2. Quartal 2025 vorgesehen.Der Auftrag umfasste die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für das vorstehende Fahrzeug. Die feuerwehrtechnische …

CPV: 35000000 Uitrusting voor veiligheid, brandweer, politie en leger, 35110000 Uitrusting voor brandbestrijding, redding en veiligheid, 35111000 Brandblusuitrusting, 35111200 Brandweermaterialen, 35112000 Reddings- en hulpverleningsuitrusting
Plaats van uitvoering:
Lieferung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN 14530-27 für die Berufsfeuerwehr Eisenach
Toekennende instantie:
Stadtverwaltung Eisenach
Gunningsnummer:
Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Eisenach
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 nach DIN 14530-27 für die Berufsfeuerwehr Eisenach
Beschreibung : Die Stadt Eisenach benötigt für die Sicherstellung der Gefahrenabwehr ein Hilfeleistungslöschfahrzeug-HLF 20 nach DIN 14530-27. Das Fahrzeug mitsamt dem feuerwehrtechnischen Aufbau wurde im Jahr 2024 ausgeschrieben, die Auslieferung eines Vorführfahrzeuges ist für das 2. Quartal 2025 vorgesehen.Der Auftrag umfasste die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für das vorstehende Fahrzeug. Die feuerwehrtechnische Beladung muss den einschlägigen Normen, Rechtsvorschriften und technischen Richtlinien entsprechen. Die Lieferleistung wurde in nachfolgende vier Lose aufgeteilt:Los 1: allgemeine feuerwehrtechnische BeladungLos 2: Rettungsgeräte/Ausrüstung für die technische HilfeleistungLos 3: Gaswarn- und MessgeräteLos 4: Wärmebildkamera und ArbeitsmaschinenAngebote waren möglich für ein, mehrere oder alle Lose. Eine Beschränkung für die Anzahl der anzubietenden Lose pro Bieter gab es nicht (keine Angebotslimitierung). Der Zuschlag erfolgte auf das wirtschaftlichste Angebot nach § 127 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es wurde keine Zuschlagslimitierung festgelegt.
Kennung des Verfahrens : fde40310-4373-4508-ab19-2b2e41189092
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111200 Brandbekämpfungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35112000 Rettungs- und Notfallausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Seit 01.07.2021 ist die Stadt Eisenach nicht mehr kreisfrei und gehört zum Wartburgkreis. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung hat an einen durch den Auftraggeber anzugebenen Ort in Deutschland zu erfolgen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: allgemeine feuerwehrtechnische Beladung
Beschreibung : allgemeine feuerwehrtechnische Beladung
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111200 Brandbekämpfungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35112000 Rettungs- und Notfallausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Seit 01.07.2021 ist die Stadt Eisenach nicht mehr kreisfrei und gehört zum Wartburgkreis. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung hat an einen durch den Auftraggeber anzugebenen Ort in Deutschland zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Rettungsgeräte/Ausrüstung für die technische Hilfeleistung
Beschreibung : Rettungsgeräte/Ausrüstung für die technische Hilfeleistung
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111200 Brandbekämpfungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35112000 Rettungs- und Notfallausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Seit 01.07.2021 ist die Stadt Eisenach nicht mehr kreisfrei und gehört zum Wartburgkreis. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung hat an einen durch den Auftraggeber anzugebenen Ort in Deutschland zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Gaswarn- und Messgeräte
Beschreibung : Gaswarn- und Messgeräte
Interne Kennung : Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111200 Brandbekämpfungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35112000 Rettungs- und Notfallausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Seit 01.07.2021 ist die Stadt Eisenach nicht mehr kreisfrei und gehört zum Wartburgkreis. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung hat an einen durch den Auftraggeber anzugebenen Ort in Deutschland zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Wärmebildkamera und Arbeitsmaschinen
Beschreibung : Wärmebildkamera und Arbeitsmaschinen
Interne Kennung : Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111200 Brandbekämpfungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35112000 Rettungs- und Notfallausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Seit 01.07.2021 ist die Stadt Eisenach nicht mehr kreisfrei und gehört zum Wartburgkreis. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung hat an einen durch den Auftraggeber anzugebenen Ort in Deutschland zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 109 642 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brandschutztechnik Müller GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Brandschutztechnik Müller GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 50 175 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brandschutztechnik Müller GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Brandschutztechnik Müller GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 44 078 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 09/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brandschutztechnik Müller GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Brandschutztechnik Müller GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 6 600 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 3
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Angebot :
Kennung des Angebots : BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 8 789 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 4
Datum des Vertragsabschlusses : 09/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Eisenach
Registrierungsnummer : 16056000-0001-10
Postanschrift : Markt 2
Stadt : Eisenach
Postleitzahl : 99817
Land, Gliederung (NUTS) : Eisenach, Kreisfreie Stadt ( DEG0N )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 3691670157
Internetadresse : https://www.eisenach.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361573321254
Fax : +49 361573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Brandschutztechnik Müller GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Gewerbestraße 1
Stadt : Drei Gleichen
Postleitzahl : 99869
Land, Gliederung (NUTS) : Gotha ( DEG0C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 362562830
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : k. A.
Postanschrift : Kastanienallee 13
Stadt : Kabelsketal
Postleitzahl : 06184
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 34605416400
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 60eec983-3f76-4d99-9a66-71749c975fec - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 18:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00285641-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025