Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v

Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v und Zubehör für das INW-1 Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v und Zubehör für das INW-1

CPV: 38433000 Spectrometers
Plaats van uitvoering:
Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v
Toekennende instantie:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Gunningsnummer:
W60-42386612

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Forschungszentrum Jülich GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v
Beschreibung : Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTRX 80v und Zubehör für das INW-1
Kennung des Verfahrens : 00980a2a-3587-44d3-b518-41ceb813fec8
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38433000 Spektrometer

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Jülich
Postleitzahl : 52428
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 221 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : W60-42386612 Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v und Zubehör für das INW-1
Beschreibung : Infrarot Fourier Vakuum Spektrometer VERTEX 80v und Zubehör für das INW-1
Interne Kennung : W60-42386612

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38433000 Spektrometer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Leo-Brandt-Straße
Stadt : Jülich
Postleitzahl : 52428
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Beschreibung siehe oben.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Siehe technische Spezifikation

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß VgV

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 221 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die FT-IR-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse des chemischen Zustands von Molekülen an Fest-Flüssig- oder Fest-Gas-Grenzflächen. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber molekularen Schwingungsmoden, die als chemische Fingerabdrücke dienen, können FT-IR-Spektren sowohl die chemische Struktur von Molekülen als auch deren dynamische Reaktion auf äußere Reize identifizieren. Daher ist die FT-IR-Spektroskopie eines der wichtigsten analytischen Verfahren in der Katalyseforschung zur Untersuchung der Molekülstruktur von Zwischenprodukten an katalytischen Grenzflächen. Um den Reaktionsmechanismus an der katalytischen Oberfläche genau zu beschreiben, müssen FT-IR-Spektren unter realistischen Bedingungen sowohl hinsichtlich der chemischen Umgebung als auch der äußeren Betriebsbedingungen, wie z. B. Temperatur, gemessen werden, was als operando-Analyse bezeichnet wird. Die Messung hochwertiger FT-IR-Spektren im operando-Verfahren ermöglicht eine tiefgreifende Analyse grundlegender katalytischer Reaktionsmechanismen. Die wichtigsten Merkmale des zu beschaffenden FT-IR-Spektrometers, die verfügbaren Geräteoptionen und ein Vergleich dieser Optionen sind nachfolgend aufgeführt: Notwendige Eigenschaften Begründung - Mehrere Detektoroptionen Auswahl verschiedener Detektoroptionen für einen auf jedes Katalysesystem zugeschnittenen Spektralbereich - Konfiguration mit abgeschwächter Totalreflexion (ATR) Oberflächensensitive Spektrenerfassung für die detaillierte Untersuchung von Reaktionsmechanismen - IR-Polarisation Analyse der Molekülchemie in verschiedenen Tiefenbereichen über die Fest-Flüssig-Grenzfläche hinweg (s-Polarisation für oberflächensensitive und p-Polarisation für volumenrelevante Spektren) - Diffuse Reflexion Infrarot Fourier Transform Spektroskopie (DRIFTS) Konfiguration Analyse der Identität von adsorbierten Molekülen auf der Katalysatoroberfläche in pulverförmiger physikalischer Form - Operando-elektrochemische oberflächenverstärkte IR- Absorptionsspektroskopie (SEIRAS) Analyse des Reaktionsmechanismus in Abhängigkeit vom elektrischen Feld oder der Katalysatorstruktur unter realistischen elektrochemischen Bedingungen - Operando-Hochtemperatur-DRIFTS- Messung Analyse des Reaktionsmechanismus in Abhängigkeit vom Katalysatormaterial oder der Katalysatorgeometrie unter realistischen thermokatalytischen Bedingungen Vollständige Vakuumkompatibilität für den IR-Strahlengang - Vollständige Vakuumumgebung innerhalb des Spektrometers zur Minimierung von Störungen im IR- Strahlengang für höchste Spektralauflösung während der operando-Analyse - Integration von FT-IR-Mikroskopie Räumliche chemische Kartierung über die Katalysatorstruktur in (sub)dreidimensionalerweise im Makrobereich - Hochgeschwindigkeitsscan (> 100 Spektren/s) bei einer optischen Auflösung von 16 cm-1 Schnellste Scan-Geschwindigkeit für die Erfassung kurzlebiger Zwischenmoleküle innerhalb der katalytischen Grenzfläche - Analysesoftware mit benutzerdefinierten Modifikationsoptionen Anpassung des Datenanalyseprotokolls an den jeweiligen Experiment-/Projektzweck Das einzige FT-IR-Spektrometersystem, das alle in der Tabelle aufgeführten Anforderungen erfüllt, ist das Bruker VERTEX 80v. Bruker VERTEX 80v hingegen erfüllt alle Kriterien, nämlich (1) mehrere Detektoroptionen, (2) flexible Konfiguration der ATR-Messung, (3) steuerbare IR-Polarisation, (4) DRIFTS-Analysekonfiguration, (5) operando-Elektrochemie-SEIRAS- und Hochtemperatur-DRIFTS-Optionen, (6) Vollvakuum-Spektrometergehäuse, (7) FT-IR-Mikroskopie-Integration, (8) Hochgeschwindigkeits-Spektrum-Scanmodus und (9) vollständig anpassbare Datenverarbeitung. Dank dieser Vielseitigkeit wird das INW-1 in der Lage sein, die hochmoderne FT-IR-spektroskopische Analyse katalytischer Grenzflächen sowohl an Modelloberflächen als auch an Materialsystemen unter realistischen Betriebsbedingungen für die chemische Wasserstoffspeicherung zu etablieren.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bruker Optics GmbH &CO. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 22408881
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 221 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : W60-42386612

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Forschungszentrum Jülich GmbH
Registrierungsnummer : 99203005FZJ26
Postanschrift : Wilhelm-Johnen-Str.
Stadt : Jülich
Postleitzahl : 52428
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Telefon : +491708730184
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:0228/9499-0
Postanschrift : Villemombler Str.176
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bruker Optics GmbH &CO. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 346 932 468
Abteilung : www.bruker.de
Postanschrift : Rudolf-Plank-Str. 27
Stadt : Ettlingen
Postleitzahl : 76275
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Telefon : +49(0)7243 504 2000
Fax : +49(0)7243 504 2050
Internetadresse : www.bruker.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7dbc975d-f427-4eb9-89c2-842633666ed2 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 11:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00691107-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025