Titel
:
Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen für den weiteren Markenaufbau und den Vertrieb von go.Rheinland
Beschreibung
:
Der spätere Auftragnehmer, der durch das vorliegende Vergabeverfahren ausgewählt wird, muss im Falle der Auftragserteilung die nachfolgend aufgezählten grundsätzlichen Aufgaben erfüllen. Diese Aufzählung ist ausdrücklich nicht abschließend - vielmehr konkretisiert der Auftraggeber während der Vertragslaufzeit die jeweiligen Aufgaben für den Auftragnehmer. Grundsätzlich stellen sich dem Auftragnehmer folgende Aufgaben: Agenturleistungen kreativ im Überblick: - Entwicklung eines strategischen Kommunikationskonzepts für den weiteren Markenaufbau von go.Rheinland über die kommenden drei Jahre; - Weiterentwicklung des Corporate Designs und der Corporate Identity (CI) zur Stärkung der Markenidentifikation der Mitarbeitenden von go.Rheinland, AVV und VRS; - Entwicklung von Kampagnen, die für verschiedene Werbemittel (z. B. Plakate, Flyer, Broschüren, Advertising, OoH, DOoH, Promoaktionen) im Kampagnenzeitraum adaptiert werden können; - Gestaltung, Grafik und Text für alle Werbemittel und Maßnahmen; - Entwicklung von Maßnahmen- und/oder Medienpaketen für den bestmöglichen Transport der Botschaften an die jeweiligen Zielgruppen (Medienkommunikation, Mitarbeitendenkommunikation, Save the Dates, Einladungen, Broschüren, Eventausstattung, Krisenkommunikation im Bedarfsfall, usw.); Agenturleistungen operativ im Überblick: - Projektsteuerung, Realisation und Umsetzung als Full-Service-Agentur; - Angebotseinholung für Druck, Produktion, Medienaussteuerung (mindestens drei Angebote je Produkt/Medium, im Printbereich nach Möglichkeit Blauer-Engel-Papier); - Produktionsabwicklung inklusive Druckabnahme und Vertrieb; - Pflege und Moderation der aktiven Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Youtube), die ggf. um weitere sinnvolle Kanäle ergänzt werden können; - Mediaplanung, vor allem für die Redaktionsplanung der Kampagnen und Social-Media-Kanäle; - Webseiten, technische Pflege und Wartung, nach Bedarf redaktionelle Arbeit und Zulieferungen für die Newsletter-Formate go.Newsletter (B2C), go.Gremien (B2B) und go.Update - allgemeines Projektmanagement, z. B. Protokolle der Arbeitssitzungen, Zeit- und Maßnahmenplanung, Etatplanung und -überwachung; - Präsentationen in den Arbeitssitzungen inkl. Protokollierung - Bedarfsweise Präsentation in übergeordneten Gremien bei go.Rheinland. - Dokumentation und Evaluation von Maßnahmen - quartalsweise für Websites und Social-Media-Kanäle sowie kampagnenscharf. Die einzusetzenden Werbeträger und Werbemittel müssen der Heterogenität der verschiedenen Zielgruppen gerecht werden. Bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaß-nahmen sind daher die unterschiedlichen Merkmale und Ansprüche der Zielgruppen zu berück-sichtigen.