Glas- und Rahmenreinigungsleistungen im Landkreis Wittenberg

Durchführung von Glas- und Rahmenreinigungen an bewirtschafteten Objekten Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen und Turnhallen in Gräfenhainichen; Reinigungsfläche ca. 10.200 m²/Jahr Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen sowie einer Turnhalle in Jessen; Reinigungsfläche ca. 5.500 m²/Jahr Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und …

CPV: 90911300 Wassen van ramen
Deadline:
25 november 2025 13:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Glas- und Rahmenreinigungsleistungen im Landkreis Wittenberg
Toekennende instantie:
Landkreis Wittenberg
Gunningsnummer:
O 126/25 L

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Wittenberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Glas- und Rahmenreinigungsleistungen im Landkreis Wittenberg
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreinigungen an bewirtschafteten Objekten
Kennung des Verfahrens : 55ef8bc7-0f89-4e3f-adf7-be42850d044b
Interne Kennung : O 126/25 L
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Landkreis Wittenberg
Postleitzahl : -
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Die Bieter haben zum Nachweis ihrer Eignung die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen (in Vergabeunterlagen enthalten). Diese enthält folgende Angaben: - zur Eintragung in ein Berufsregister - zu Insolvenzverfahren und Liquidation - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - zu Arbeitskräften Im Angebotsschreiben sind durch den Bieter außerdem Angaben über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung sowie die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft vorzunehmen. 2. Folgende Informationen sind weiterhin zu beachten: Der Bieter hat seinem Angebot noch folgende Erklärungen beizufügen: - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen - Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit nach TVergG LSA - Eigenerklärung zu Nachunternehmereinsatz nach TVergG LSA - Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket (Russland-Sanktionen) (in den Vergabeunterlagen enthalten) 3. Bietergemeinschaften haben eine Erklärung zur Bietergemeinschaft sowie die unter Punkt 1 und 2 aufgeführten Nachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. 4. Werden zulässigerweise Nachunternehmen eingesetzt, müssen von diesen die unter Punkt 1 und 2 geforderten Erklärungen und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung auf Verlangen vorgelegt werden. Die von Nachunternehmen ausgeführten Teilleistungen sind mit dem Angebot zu benennen. Die Namen der Nachunternehmen sind auf Verlangen zu benennen. (Nachunternehmerverzeichnis - in Vergabeunterlagen enthalten) 5. Um an der Kommunikation in diesem Vergabeverfahren teilzunehmen, sollten Interessenten sich in ihrem eigenen Interesse bei eVergabe.de für diese Ausschreibung registrieren. Da die Kommunikation über die Vergabeplattform laufen soll, haben Bieter sicherzustellen, dass die auf eVergabe,de hinterlegte E-Mail-Adresse offizielle Nachrichten empfangen kann bzw. diese weitergeleitet werden. Bestehen nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, sind diese unverzüglich über das Portal eVergabe.de mitzuteilen. Dies gilt auch für sonstige auftretende Fragen und Probleme. Fragen auf anderem Wege (z. B. per E-Mail oder Fax) werden nicht beantwortet. Weitere Auskünfte werden ebenfalls nur auf Anfrage über das Portal eVergabe.de erteilt. Für die Beantwortung der Fragen behält sich die ausschreibende Stelle 4 Werktage vor. Die ausschreibende Stelle ist verpflichtet, zusätzlich angeforderte Informationen zu den Vergabeunterlagen und zum Anschreiben bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu erteilen. Damit können zusätzliche Informationen (Bieteranfragen) bis spätestens 14.11.2025 angefordert werden. 6. Bei den Angaben der geschätzten Werte ohne MwSt. je Los handelt es sich um Kosten pro Jahr.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe gem. § 122 ff. GWB sowie weitere Ausschlussgründe nach den übrigen nationalen Vorschriften

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schulen und Turnhallen in Gräfenhainichen (4 Objekte)
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen und Turnhallen in Gräfenhainichen; Reinigungsfläche ca. 10.200 m²/Jahr
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.03.2031, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : lt. Objektliste
Stadt : Gräfenhainichen
Postleitzahl : 06773
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 13 100 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 10.11.2025 bis 12.11.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend § 56 Abs. 2 Satz2 VgV Zur Nachreichung von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen kann der Landkreis dem Bieter einmalig eine angemessene Frist einräumen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 13:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Wittenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Wittenberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schulen sowie Turnhalle in Jessen (2 Objekte)
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen sowie einer Turnhalle in Jessen; Reinigungsfläche ca. 5.500 m²/Jahr
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.03.2031, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : lt. Objektliste
Stadt : Jessen
Postleitzahl : 06917
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 7 400 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 10.11.2025 bis 12.11.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend § 56 Abs. 2 Satz2 VgV Zur Nachreichung von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen kann der Landkreis dem Bieter einmalig eine angemessene Frist einräumen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 13:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Wittenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Wittenberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Schulen und Turnhallen in Bad Schmiedeberg, Kemberg und Coswig (4 Objekte)
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen und Turnhallen in Bad Schmiedeberg, Kemberg und Coswig (Anhalt); Reinigungsfläche ca. 6.800 m²/Jahr
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.03.2031, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Torgauer Straße 32a
Stadt : Bad Schmiedeberg
Postleitzahl : 06909
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßbezirk 1
Stadt : Bad Schmiedeberg OT Pretzsch
Postleitzahl : 06909
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 16-18
Stadt : Kemberg
Postleitzahl : 06901
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lange Straße 42a
Stadt : Coswig (Anhalt)
Postleitzahl : 06869
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 8 200 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 10.11.2025 bis 12.11.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend § 56 Abs. 2 Satz2 VgV Zur Nachreichung von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen kann der Landkreis dem Bieter einmalig eine angemessene Frist einräumen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 13:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Wittenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Wittenberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Schulen und Turnhallen in Luth. Wittenberg (8 Objekte)
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Schulen und Turnhallen in der Lutherstadt Wittenberg; Reinigungsfläche ca. 34.800 m²/Jahr
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.03.2031, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : lt. Objektliste
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 44 200 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 10.11.2025 bis 12.11.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend § 56 Abs. 2 Satz2 VgV Zur Nachreichung von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen kann der Landkreis dem Bieter einmalig eine angemessene Frist einräumen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 13:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Wittenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Wittenberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Verwaltungsgebäude in Luth. Wittenberg (5 Objekte)
Beschreibung : Durchführung von Glas- und Rahmenreingungsleistungen in und an Verwaltungsgebäuden in der Lutherstadt Wittenberg; Reinigungsfläche ca. 8.600 m²/Jahr
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.03.2031, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : lt. Objektliste
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 10.11.2025 bis 12.11.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 06.11.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : in Eigenerklärung zur Eignung enthalten - siehe zusätzliche Informationen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrgster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 13:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entsprechend § 56 Abs. 2 Satz2 VgV Zur Nachreichung von fehlenden oder unvollständigen Unterlagen kann der Landkreis dem Bieter einmalig eine angemessene Frist einräumen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 13:00 +01:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit: 1. der Bieter den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; 2. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; 3. der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebots-abgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; und 4. der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Wittenberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Wittenberg

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Wittenberg
Registrierungsnummer : Leitweg_ID 15 091-0000-41
Postanschrift : Breitscheidstraße 3
Stadt : Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl : 06886
Land, Gliederung (NUTS) : Wittenberg ( DEE0E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 3491806-2833
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a558b44f-2491-46b3-8caf-907ab4de6df6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 07:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00697052-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025