Flpl EMM, Gemeinde LU, Verlegung Rüeggisingerstrasse und Hochwasserschutz Rotbach

Die heutige Linienführung der Rüeggisingerstrasse zerschneidet das Militärflugplatz-Areal und erschwert damit einen effizienten Schutz der Infrastrukturen und Systeme. Ebenso werden die optimalen Betriebsabläufe behindert. Das Nutzungspotential und die Sicherheit sollen durch die Verlegung der Rüeggisingerstrasse markant gesteigert werden. Ferner sind verschiedene Hochwasserschutzmassnahmen geplant, welche die bestehende Hochwassersituation verbessern. Zudem sind …

CPV: 45233120 Wegenbouwwerken, 45246000 Werkzaamheden voor rivierdebietregeling en hoogwaterbeheersing
Deadline:
15 december 2025 16:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Flpl EMM, Gemeinde LU, Verlegung Rüeggisingerstrasse und Hochwasserschutz Rotbach
Toekennende instantie:
armasuisse Immobilien
Gunningsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Flpl EMM, Gemeinde LU, Verlegung Rüeggisingerstrasse und Hochwasserschutz Rotbach
Beschreibung : Die heutige Linienführung der Rüeggisingerstrasse zerschneidet das Militärflugplatz-Areal und erschwert damit einen effizienten Schutz der Infrastrukturen und Systeme. Ebenso werden die optimalen Betriebsabläufe behindert. Das Nutzungspotential und die Sicherheit sollen durch die Verlegung der Rüeggisingerstrasse markant gesteigert werden. Ferner sind verschiedene Hochwasserschutzmassnahmen geplant, welche die bestehende Hochwassersituation verbessern. Zudem sind verschiedene Werkleitungsarbeiten, wie Wasserleitungen oder Fernwärmeleitungen geplant. Mit der Umsetzung der Strassenverlegung und der Hochwasserschutzmassnahmen können Synergien genutzt werden.
Kennung des Verfahrens : d052891a-0454-499a-9ed8-2f6ca48cd44d
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Die Vergabe der vorliegend zur Submission gelangenden Arbeiten setzt die Erzielung der für das Projekt erforderlichen Kredite, Baubewilligungen, Genehmigung sowie weiterer für die Umsetzung des Projektes erforderlichen Zusagen voraus. 2. Es werden mit dem Zuschlagsempfänger 4 Werkverträge abgeschlossen. Für die Verlegung der Rüeggisingerstrasse (inkl. Anpassungen der alten Rüeggisingerstrasse) liegt die Bauherrschaft bei armasuisse Immobilien. Für sämtliche Wasserbau/Hochwasserschutzmassnahmen ist der Kanton Luzern die Bauherrschaft. Bauherrschaft der Wasserleitungen ist die Gemeinde Emmen und Bauherrschaft der Fernwärmeversorgung ist die ewl.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Flpl EMM, Gemeinde LU, Verlegung Rüeggisingerstrasse und Hochwasserschutz Rotbach
Beschreibung : Die heutige Linienführung der Rüeggisingerstrasse zerschneidet das Militärflugplatz-Areal und erschwert damit einen effizienten Schutz der Infrastrukturen und Systeme. Ebenso werden die optimalen Betriebsabläufe behindert. Das Nutzungspotential und die Sicherheit sollen durch die Verlegung der Rüeggisingerstrasse markant gesteigert werden. Ferner sind verschiedene Hochwasserschutzmassnahmen geplant, welche die bestehende Hochwassersituation verbessern. Zudem sind verschiedene Werkleitungsarbeiten, wie Wasserleitungen oder Fernwärmeleitungen geplant. Mit der Umsetzung der Strassenverlegung und der Hochwasserschutzmassnahmen können Synergien genutzt werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246000 Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Emmen
Postleitzahl : 6032
Land, Gliederung (NUTS) : Luzern ( CH061 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Offerierter Werkpreis netto inkl. MWST gemäss durch den Bauherren kontrollierter und bereinigter Angebotsübersicht (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13). Die Bewertung der Preises erfolgt gemäss den Ausschreibungsunterlagen (KBOB-Dokument Nr. 08, Teil A).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Referenzen Schlüsselpersonen
Beschreibung : Referenzen der Schlüsselperson über die Ausführung von je 1 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbaren Projekt (insbesondere bezüglich Strassen- und Wasserbau) in den letzten 5 Jahren. Es können auch Referenzobjekte angegeben werden, welche durch die Schlüsselperson bei einem früheren Arbeitgeber massgebend bearbeitet wurden oder aber bereits in den Referenzen der Unternehmung aufgeführt sind. Der Bauführer muss Referenzen im Tief- und Strassenbau sowie im Wasserbau aufweisen. Für die Referenzen des Bauführers ist der Beizug von Subunternehmern nicht gestattet. Sofern zwei Poliere eingesetzt werden, müssen diese Erfahrungen in der eingesetzten Sparte aufweisen (d.h. Tief- und Strassenbau und/oder Wasserbau). Für die Referenzen des Poliers ist der Beizug von Subunternehmern gestattet, sofern diese(r) im ausgeschriebenen Projekt mit einschlägigen, vergleichbaren Arbeiten betraut wird. Für die Angaben ist das Formular 4 (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13) zu verwenden. Als Schlüsselpersonen gelten Personen, welche bei der Vertragsabwicklung folgende Funktionen ausüben sollen: * Bauführer * Polier Tief- und Strassenbau * Polier Wasserbau
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Organisation
Beschreibung : Vertragsbezogenes Organigramm des Unternehmers mit Nennung der für die Vertragserfüllung vorgesehenen Personen und deren Funktion. Konzept der Baustelleninstallation (inkl. Plan). Konzept Wasserhaltung der Wasserbauarbeiten NPK 213 (Vorgehensweise, Materialien, Etappierung, Berücksichtigung Risikowassermenge, kritische Erfolgsfaktoren, Ablaufkoordination etc.). Als Beilagen gemäss Formular 6 (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13) einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Termine
Beschreibung : Nachvollziehbares Bauprogramm gemäss Art. 93 SIA-Norm 118 des Anbieters unter Berücksichtigung der Terminvorgaben und der vorhandenen Bedingungen. Dieses ist als Bestandteil des Angebots (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13) einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5 Nachhaltigkeit
Beschreibung : Der Anbieter erläutert transparent und nachvollziehbar wie soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeitsaspekte in den letzten 5 Jahren bei der Haupt- oder federführenden Unternehmung berücksichtigt werden/wurden. Pro Punkt (vgl. Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13, Formular 7) ist kurz und prägnant zu erläutern, wie dieser erfüllt wird. Bei Subunternehmern, welche für die Angabe der Referenzen beigezogen wurden, ist der Nachweis der Nachhaltigkeit ebenfalls zu erbringen. Der Nachweis ist auf dem Formular 7 (Teil B, KBOB-Dokument Nr. 13) zu erbringen. Der Bauherr behält sich vor zusätzliche Unterlagen bei Bedarf von der Unternehmung oder allf. Subunternehmern nachträglich einzufordern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Es ist 1 Exemplar des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform und 1 Exemplar in elektronischer Form (USB-Stick) einzureichen.</p><p><br></p><p>Einreichung auf dem Postweg:</p><p>A-Post oder PostPac Priority (Datum Poststempel einer Schweizerischen oder staatlich anerkannten ausländischen Poststelle; Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). Die Anbieter bzw. der Anbieter hat in j
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss dem jeweiligen Werkvertrag der Bauherrschaft.
Frist für den Eingang der Angebote : 15/12/2025 16:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 540 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : armasuisse Immobilien

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Registrierungsnummer : 353ebb6e-6fb2-4067-b8a5-8375ae84215e
Postanschrift : Guisanplatz 1
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584632020
Internetadresse : https://www.ar.admin.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ebb22170-0814-4e9d-8e3b-388aceea9247 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00692793-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025