Fahrradleasing 2026 der Stadt Kornwestheim

Fahrradleasing 2026 Die Stadt Kornwestheim wird einen Rahmenvertrag abschließen mit einem Wirtschaftsteilnehmenden; die erste Abnahmecharge ist die im Preisblatt angegebene Mindestmenge in 36 Monaten. Die hier aus-geschriebene Leistung ist für alle berechtigten Mitarbeitenden der Stadt Kornwestheim möglich, d.h. für ca. 600 Kolleginnen und Kollegen. Es besteht über die Mindestabnahmemenge des …

CPV: 66114000 Financiële leasing
Deadline:
21 november 2025 11:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Fahrradleasing 2026 der Stadt Kornwestheim
Toekennende instantie:
Stadt Kornwestheim
Gunningsnummer:
2025-001Pers

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kornwestheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fahrradleasing 2026 der Stadt Kornwestheim
Beschreibung : Fahrradleasing 2026
Kennung des Verfahrens : f95caeff-3114-42be-8418-3edaec77ad6d
Interne Kennung : 2025-001Pers
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Jakob-Sigle-Platz 1
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YA6517N#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrradleasing 2026 der Stadt Kornwestheim
Beschreibung : Die Stadt Kornwestheim wird einen Rahmenvertrag abschließen mit einem Wirtschaftsteilnehmenden; die erste Abnahmecharge ist die im Preisblatt angegebene Mindestmenge in 36 Monaten. Die hier aus-geschriebene Leistung ist für alle berechtigten Mitarbeitenden der Stadt Kornwestheim möglich, d.h. für ca. 600 Kolleginnen und Kollegen. Es besteht über die Mindestabnahmemenge des Preisblattes innerhalb des Rahmenvertrages keine weitere Abnahmeverpflichtung.
Interne Kennung : 2025-001Pers

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Jakob-Sigle-Platz 1
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag (nicht älter als 12 Monate) Unternehmensdarstellung / Firmenprofil A. Haupttätigkeit des Unternehmens B. für den Auftraggeber zuständige Niederlassung Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte, Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten (Bevorzugten-Richtlinien - öABevR). Eigenerklärung zu § 123 GWB Eigenerklärung AentG Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) Verpflichtungserklärung Datenschutz Erklärung Bezug Russland
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeiterinnen versichert sind Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für drei Refe-renzkunden unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners / einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt. Als vergleichbar sind Referenzleistungen vorzustellen, - die als Vertragsleistung eine erste Abnahmemenge von mindestens 60 Rädern in 3 Jahren vorsehen - die den Prozess zur Leistungsabwicklung unter Nutzung einer digitalen App- bzw. Portallösung realisieren Nachweis BaFin-Zulassung KWG §1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 ist und de-ren Gültigkeit Nachweis Händlernetz in Kornwestheim und/oder im Umkreis von 30 km

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Die Einzelpositionen a . - c. zum Angebotspreis werden im Wettbewerb jeweils für sich bewertet. Dabei erhält das Angebot mit den niedrigsten Kosten für a., b. und c. jeweils als Punktewert den Wert 10, die doppelte Summe erhält als Punktewert den Wert 0. Alle anderen Angebote werden interpoliert nach der Formel: Punktewert = -10 / (niedrigste Kosten) * Kosten + 20 Angebote mit negativem Ergebnis (mehr als die doppelte Summe) erhalten den Punktewert 0. Die er-reichten Punktwerte werden addiert. Die Summe wird mit 55 % gewichtet und geht mit diesem Wert in die Vergabeentscheidung ein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertung Dienstleistungskonzept
Beschreibung : Von den Bieterunternehmen wird mit der Angebotsabgabe ein schriftliches Dienstleistungskonzept ge-fordert, das die angebotene Lösung des Unternehmens zu den Leistungsanforderungen enthält (Best Practices des Unternehmens). Dabei ist eine tabellarische Ausführung zu den Unterpositionen in Anlage 3, Spalte 2 in Stichworten hinreichend. Die Darstellungen werden mit 1, 5 oder 7 Punkten bewertet. Es wird im Wesentlichen dargestellt, dass die Leistung gem. Leis-tungsbeschreibung (Anlage 3) erbracht wird 1 Punkt Es wird ein unternehmensspezifischer Prozess vorgestellt, wie die Leistung erbracht wird 5 Punkte Es wird ein unternehmensspezifischer Prozess vorgestellt, wie die Leistung erbracht wird und diese Vorgehensweise ist zertifiziert oder in anderen Referenzprojekten genauso realisiert worden. 7 Punkte Die Darstellung des Servicekonzeptes mittels Anlage 3 wird Vertragsanlage und muss dann so in der Vertragsphase realisiert werden. Die erreichte höchste Punktsumme wird mit 10 Punkten bewertet; eine davon ausgehend halb so hohe Punktsumme erhält 0 Punkte. Punktsummen weiterer Angebote werden interpoliert zugeordnet. Die Summe der Punktwertungen pro Bieterunternehmen wird gegenüber den anderen Zuschlagskriterien mit 35% gewichtet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertung der anzubietenden Lieferfrist nach Bestellung
Beschreibung : Die Attraktivität der seitens der Stadt Kornwestheim angestrebten Vertragsleistung für ihre Mitarbeitenden ist u.a. gegeben durch eine Verlässlichkeit hinsichtlich der Lieferfristen der einzelnen Fahrräder inkl. Individualisierung/Umrüstung. Diese werden wie folgt bewertet: Lieferung/Abholung des Fahrrades nach Abschluss des Bestellvorgangs (Mitarbeitende/Stadt Kornwestheim) innerhalb von 14 Tagen 7 Punkte Lieferung/Abholung des Fahrrades nach Abschluss des Bestellvorgangs (Mitarbeitende/Stadt Kornwestheim) innerhalb von 4 Wochen 5 Punkte Lieferung/Abholung des Fahrrades nach Abschluss des Bestellvorgangs (Mitarbeitende/Stadt Kornwestheim) innerhalb von 2 Monaten oder später 1 Punkte Die erreichte höchste Punktsumme wird mit 10 Punkten bewertet; eine davon ausgehend halb so hohe Punktsumme erhält 0 Punkte. Punktsummen weiterer Angebote werden interpoliert zugeordnet. Die Summe der Punktwertungen pro Bieterunternehmen wird gegenüber den anderen Zuschlagskriterien mit 5% gewichtet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/11/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA6517N/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 36 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachweise und Erklärungen zur Eignungskönnen nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/11/2025 11:15 +01:00
Ort : digital
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 III GWB - unverzüglich gegenüber der Vergabekammer nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabekammer, der Rüge nicht abhelfen zu wollen; siehe § 135 II GWB - 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsabschluss
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kornwestheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Kornwestheim

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kornwestheim
Registrierungsnummer : DE 146 128 198
Postanschrift : Jakob-Sigle-Platz 1
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Loesungenfinden.org
Telefon : +49-22729089290
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Loesungenfinden.org
Registrierungsnummer : DE243791624
Postanschrift : LIndenstraße 3h
Stadt : Bedburg
Postleitzahl : 50181
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : +49-22729089290
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Karl-Friedrich-Str. 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 959482ec-a281-49f6-831a-ebc5389a3a04 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 16:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00681782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025