Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035"

Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben wird ein Vertrag über die Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035“ ausgeschrieben. Der Erhalt und die Stärkung einer qualitativ hochwertigen und wohnortnahen gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum und die Sicherung und Weiterentwicklung der dazu notwendigen Infrastruktur sowie die Schaffung deren Voraussetzungen …

CPV: 79410000 Advies inzake bedrijfsvoering en management
Plaats van uitvoering:
Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035"
Toekennende instantie:
ARBERLANDKliniken Kommunalunternehmen
Gunningsnummer:
n.def.

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ARBERLANDKliniken Kommunalunternehmen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035"
Beschreibung : Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben wird ein Vertrag über die Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035“ ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : 8de91f2c-1649-4331-bd4d-8f38338671cc
Interne Kennung : n.def.
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035"
Beschreibung : Der Erhalt und die Stärkung einer qualitativ hochwertigen und wohnortnahen gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum und die Sicherung und Weiterentwicklung der dazu notwendigen Infrastruktur sowie die Schaffung deren Voraussetzungen ist ein wesentlicher Bestandteil, um eine umfassende und bedarfsgerech-te medizinische Versorgung auch in kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum sicherzustellen. In diesem Zusammenhang ist auch das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – im Folgenden „KHVVG“ genannt) erlassen worden. Mit dem gegenständlichen Beschaffungsvorhaben wird ein Vertrag über die Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035“ ausgeschrieben. Leistungen in diesem Zusammenhang sind insbesondere: • Beantwortung sowie Ausarbeitung einer schriftlichen Stellungnahme zu medizinischen Grundsatzfragen insbesondere o Analyse zu Sicherstellung der stationären Notfallversorgung sowie des am-bulanten Leistungsgeschehens und o der Erreichbarkeit von Geburtshilfe, allgemeiner Medizin und allgemeiner Chirurgie unter Berücksichtigung der Versorgungsbedarfe • Ableitung und Entwicklung eines Konzepts für die zukünftigen stationären sowie ambulanten Strukturen in der Region unter Beteiligung der ARBERLANDKliniken unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Versorgungsregion • Betriebswirtschaftliche Simulierung sowie bedarfsgerechte Kalkulation der medizinischen Grundsatzfragen insbesondere o Betriebswirtschaftliche Aufbereitung der definierten Szenarien, die im Rah-men der medizinischen Grundsatzfragen betrachtet und entwickelt wurden o Konkretisierung der Leistungsentwicklung und der daraus resultierenden Erlöse auf Standortebene, Fachabteilungsebene und Leistungsgruppen über einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Begutachtung sind die Leistungsgruppen gemäß dem Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungs-verbesserungsgesetz – KHVVG) bzw. der auf Basis des KHVVG erlassenen Rechtsverordnungen mitsamt den jeweiligen Struktur- bzw. Qualitätsvoraussetzungen zugrunde zu legen. • Einbindung der leitenden Mitarbeiter beider Klinikstandorte sowie weiteren relevanten Stakeholdern u.a. Vertretern aus Politik, Rettungsdienste sowie niedergelasse-ne Ärzte in den gesamten Prozess • Teilnahme an gemeinsamen Besprechungsterminen zur Erörterung der (Zwischen-) Ergebnisse im Rahmen des vom Auftraggeber eingerichteten Kernteams • Erstellung eines Endberichts sowie Präsentation der Ergebnisse in den Kliniken und weiteren kommunalen Gremien Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Arbeitspakete samt den jeweiligen Strate-gieszenarien sowie den Leistungsanforderungen sind der Leistungsbeschreibung als Anlage 1 des Teil E der Vergabeunterlagen („Angebotsunterlagen (Vertrag nebst Anlagen)“) zu entnehmen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeber sind berechtigt, diesen Vertrag einmal um weitere 12 Monate durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer spätestens sechs Monate vor Ablauf der geltenden Vertragslaufzeit zu verlängern (einseitiges Optionsrecht).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ARBERLANDKliniken Kommunalunternehmen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Institute for Health Care Business GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Erstellung eines Strukturgutachtens bezüglich der „Gesundheitsstrategie der ARBERLANDKliniken 2035"
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : -
Datum des Vertragsabschlusses : 25/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ARBERLANDKliniken Kommunalunternehmen
Registrierungsnummer : 10034
Postanschrift : Arberlandstraße 1
Stadt : Zwiesel
Postleitzahl : 94227
Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89237086155
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 08f6e48f-0172-4414-b6b3-7b2d905fe413
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Institute for Health Care Business GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : -
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45127
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 20129393000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34aa14e2-6ca5-4822-8112-22b44247e47b - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 19:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00296254-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025