Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478

Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478 Der HWD Seydewitz-Paußnitz ist Bestandteil des Deichsystems für den Flutpolder und soll zum Flutpolderdeich ausgebaut werden. Gegenstand dieser Vergabe ist der südliche Deichabschnitt von Deich-km 2+200 bis 4+478. Deichbau, Erdbau, …

CPV: 45246400 Werkzaamheden voor hoogwaterpreventie
Plaats van uitvoering:
Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478
Toekennende instantie:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Gunningsnummer:
308/2024/60

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478
Beschreibung : Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478
Kennung des Verfahrens : 0192ddb3-c0c2-417c-98fc-d811f24b6ac7
Interne Kennung : 308/2024/60
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cavertitz OT Außig, OT Schirmenitz
Postleitzahl : 04758
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : keine

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Elbe, Errichtung eines gesteuerten Flutungspolder bei Außig an der Elbe, Instandsetzung HWD Seydewitz – Paußnitz, km 2+200 bis km 4+478
Beschreibung : Der HWD Seydewitz-Paußnitz ist Bestandteil des Deichsystems für den Flutpolder und soll zum Flutpolderdeich ausgebaut werden. Gegenstand dieser Vergabe ist der südliche Deichabschnitt von Deich-km 2+200 bis 4+478. Deichbau, Erdbau, Wegebau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Landschaftsbau - Herrichten von Zufahrten zum Baubereich - Schaffung von Baustraßen (u. a. von der B 182) sowie Baustelleneinrichtungsflächen - Kampfmittelerkundung auf ca. 42.500 m² - Ertüchtigung Hochwasserschutzdeich zum Polderdeich auf einer Länge von 2.278 m - Erdarbeiten - Vegetationsdecke bearbeiten: ca. 99.500 m² - Oberboden abtragen: ca. 33.700 m³ - Boden abtragen, zwischenlagern, wieder einbauen: ca. 66.950 m³ - Boden liefern und einbauen: ca. 93.250 m³ - Entsorgung Bodenmaterial: ca. 9.100 t - Bauwerke aus Stahlbeton herstellen: ca. 85 m³ - Betonrohrleitungen herstellen: ca. 44 m - Asphalttragdeckschicht, Dicke 10 cm herstellen: ca. 7.050 m² - Pflasterdecke mit Verbundpflaster herstellen: ca. 1.900 m² - Schottertragschicht, Dicke 35 cm herstellen: 12.600 m² - vorh. Asphaltbefestigung aufnehmen: ca. 7.950 m² - Rasensoden entnehmen und wiedereinbauen: ca. 3.730 m² - Ansaat herstellen: ca. 101.500 m² - 1 Jahr Fertigstellungs- und 2 Jahre Entwicklungspflege für Rasenansaat
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246400 Hochwasserschutzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cavertitz OT Außig, OT Schirmenitz
Postleitzahl : 04758
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/10/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 1 Preis 100 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB) Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB) Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 950 003,47 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bickhardt Bau SE
Angebot :
Kennung des Angebots : 308/2024/60
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 4 950 003,46 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 308/2024/60
Datum des Vertragsabschlusses : 07/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Registrierungsnummer : DE199521669
Postanschrift : Gartenstraße 34
Stadt : Rötha
Postleitzahl : 04571
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : 034206-588-0
Fax : 034206-588-666
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer : DE287064009
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341977100
Internetadresse : https://www.ld.sachsen.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0101

Offizielle Bezeichnung : Bickhardt Bau SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE156240879
Postanschrift : Industriestraße 9
Stadt : Kirchheim
Postleitzahl : 36275
Land, Gliederung (NUTS) : Hersfeld-Rotenburg ( DE733 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049346426130
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0102

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01966c2e-c488-4ebc-a937-c052d86a2180 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 11:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00273410-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025