Titel
:
Deutscher Bundestag - Paul-Löbe-Haus (PLH) - Umrüstung Beleuchtung auf LED - Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 ff. HOAI, Anlagengruppe 4, LP 2, 3 und 5-9 und besondere Leistungen, HZ I - VgV-25-1883-25
Beschreibung
:
1. Angaben zur Baumaßnahme - Allgemeine Beschreibung: Das Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel wurde 1994-2021 erbaut und dient als Büro- und Ausschussgebäude des Deutschen Bundestages. Inhaber der Urheberrechte für die Lichtplanung im PLH (Paul-Löbe-Haus) ist zum einen Herr Braunfels (Braunfels Architekten), zum anderen Herr Prof. Schulz (Büro Licht Kunst Licht). Bei der Umrüstung der Leuchten auf LED ist zu beachten, dass hier eine Abstimmung mit dem Urheber erforderlich sein kann. Der Gesamtcharakter der Lichtplanung bzw. der Sonderleuchten soll erhalten bleiben. Im Paul-Löbe-Haus soll die vorhandene Beleuchtung in verschiedenen Bereichen aufgrund der Vorgaben der RoHS-Richtlinie sowie der Richtlinie „Energetische Vorbildfunktion der Bundesbauten“ auf moderne und energieeffiziente LED-Technik umgerüstet werden. Die Maßnahme betrifft unter anderem das Hallendach (832 LF-Leuchten + 416 HIT-Strahler), Fassaden (168 LF-Leuchten), Vouten (1.900 LF-Leuchten), Spiegelwandleuchten (150 LF-Leuchten + 500 Downlights) sowie Büro- und Seminarräume 2200 LF-Leuchten). Die Umrüstung erfolgt bei laufendem Betrieb in Form eines 1:1-Austauschs der bestehenden Leuchten gegen neue LED-Leuchten. Dabei bleiben die Leuchten Positionen und Anschlussstellen erhalten. Die vorhandenen Leuchtengehäuse, soweit gestalterisch oder baulich erforderlich, werden beibehalten bzw. nachgebildet. Die lichttechnischen Eigenschaften (Beleuchtungsstärke, Lichtverteilung) sind gemäß den Anforderungen sicherzustellen. Die elektrische Installation und Lichtsteuerung bleiben unberührt. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Nutzer in blockweiser Ausführung unter Berücksichtigung von sicherheitsrelevanten Anforderungen sowie betrieblichen Abläufen (Sitzungszeiten, Zugangstechnik etc.). Nutzung: Büro- und Sitzungshaus des Deutschen Bundestags Maßnahme: Erneuerung der Beleuchtung in mehreren Bereichen durch Umrüstung auf energieeffiziente LED-Technik Besonderheiten: Erhalt architektonischer bzw. lichtgestalterischer Elemente, Arbeiten im laufenden Betrieb, Zugangsbeschränkungen, Abstimmung mit Nutzer und Sicherheitsdienst - Auftraggeber/in, Nutzer/in: Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Bundestag, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Gebäudenutzung: Parlamentsgebäude - Art der Baumaßnahme: Sanierung, Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED, Modernisierung im laufenden Betrieb - Projektkosten (netto) für KG 440 gem. DIN 276: 4.926.672 € netto - Projektdauer: Projektbeginn: I. Quartal 2026, ca. 45 Monate 2. Gegenstand des Auftrages - Leistungsbereich: Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53ff HOAI, Anlagengruppen 4 - Leistungsbild: LPH 2,3 und 5-9, besondere Leistungen wie Wirtschaftlichkeitsnachweis, Betriebskostenberechnung, Bestandsaufnahme Abgleich Istzustand mit Bestandsunterlagen, Prüfen, Koordinieren, Anerkennen Ausführungszeichnungen der ausführenden unternehmen, Prüfen und Werten von Nebenangeboten, Fortschreiben Ausführungspläne und -unterlagen gem. Handbuch-DBT, Bestandsdokumentation gem. Handbuch-DBT, Prüfung der eingereichten Dokumentationsunterlagen, Überwachen der Mängelbeseitigung, Anwendung der VDI 6026. - Beginn/Ende der Leistungserbringung: Beginn: 1. Quartal 2026 bis 4. Quartal 2029 Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.