Betrieb eines Wertstoffzentrums

Die Gemeinde Perl beabsichtigt den Betrieb des Wertstoff-Zentrums einschließlich der Verwertung und Entsorgung von separat über das Wertstoff-Zentrum gesammelter Abfälle zu vergeben. Mit dem Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung hat der EVS die Gemeinde Perl mit dem Betrieb des Wertstoff-Zentrums beauftragt. Die Gemeinde Perl will einen Dritten mit dem Betrieb des …

CPV: 90500000 Diensten op het gebied van vuilnis en afval
Deadline:
21 november 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Betrieb eines Wertstoffzentrums
Toekennende instantie:
Gemeinde Perl
Gunningsnummer:
GP-2025-0004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Perl
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betrieb eines Wertstoffzentrums
Beschreibung : Die Gemeinde Perl beabsichtigt den Betrieb des Wertstoff-Zentrums einschließlich der Verwertung und Entsorgung von separat über das Wertstoff-Zentrum gesammelter Abfälle zu vergeben. Mit dem Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung hat der EVS die Gemeinde Perl mit dem Betrieb des Wertstoff-Zentrums beauftragt. Die Gemeinde Perl will einen Dritten mit dem Betrieb des Wertstoff-Zentrums einschließlich der Verwertung ab dem 01.02.2026 bis zum 31.12.2029 beauftragen. Die Leistung beinhaltet neben der Gestellung von Personal, Sammelstrukturen, Gerätschaften und innerbetrieblichen Transportmitteln auch die Verwertung und Entsorgung von separat über das Wertstoff-Zentrum gesammelten Abfallfraktionen. Weitere Details und Erläuterungen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : e19883d8-9b06-4629-aee7-0abd53a03455
Interne Kennung : GP-2025-0004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Trierer Straße 28
Stadt : Perl
Postleitzahl : 66706
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das Wertstoffzentrum befindet sich in der Gemeinde Perl, Ortsteil Besch, Industriegebiet, Im Heilenbruch.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4DHE51NA#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Siehe § 123 GWB und VgV § 42 Abs. 1.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betrieb eines Wertstoffzentrums
Beschreibung : Die Leistung umfasst neben der Gestellung von Personal, Sammelstrukturen, Gerätschaften und innerbetrieblichen Transportmitteln auch die Verwertung und Entsorgung von separat über das WertstoffZentrum gesammelten Abfallfraktionen. Der konkrete Leistungsumfang ist der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, zu entnehmen.
Interne Kennung : GP-2025-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Trierer Straße 28
Stadt : Perl
Postleitzahl : 66706
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Das Wertstoffzentrum befindet sich in der Gemeinde Perl, Ortsteil Besch, Industriegebiet, Im Heilenbruch.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Für den Nachweis über seine Befähigung und Erlaubnis für die vorliegende zu erbringende Leistungen hat der Bieter nachfolgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: - schriftlicher Nachweis über die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb oder eine vergleichbare Qualifikation (siehe Formblatt 3 - Anlage 10 der Leistungsbeschreibung), - Eigenerklärung zur Eignung (Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen; Eigenerklärung, dasss der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen zur Sozialversicherung usw. erfüllt), ein entsprechendes Formular steht in den Vergabeunterlagen zur Verfügung; - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung (ein entsprechendes Formular steht in den Vergabeunterlagen zur Verfügung)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Bieter hat mit seinem Angebot einen Nachweis seiner Haftpflichtversicherung vorzulegen. Die Deckungssumme für ersonen-, Sach- und Vermögensschäden muss 1 Mio. Euro für jeden Einzelfall und 2,5 Mio. Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres betragen (siehe § 10 der Anlage 3.1). Nähere Erläuterungen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Bieter hat im Falle der Zuschlagserteilung als Sicherheit für die Vertragserfüllung an den Auftraggeber eine Bürgschaft zu stellen. Im Rahmen der Abgabe des Angebotes hat der Bieter hierzu eine Bereitschaftserklärung auszufüllen (Formblatt 4 - Anlage 11). Nähere Erläuterungen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Für den Nachweis über seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit hat der Bieter nachfolgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: - Gestellung des für den ordnungsgemäßen Betrieb des Wertstoff-Zentrum notwendigen Personals und Angaben über das vorgesehene Personal (Formblatt 1 - Anlage 8), nähere Erläuterungen hierzu sind der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, zu entnehmen;
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : - Beschreibung der Entsorgungs- und Verwertungswege der einzelnen Abfallfraktionen (Formblatt 2 - Anlage 9), nähere Erläuterungen hierzu sind der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, zu entnehmen; - Gestellung der fürden ordnungsgemäßen Betrieb des Wertstoff-Zentrums notwendigen Sammelstrukturen, Gerätschaften und innerbetrieblichen Transportmittel (nähere Erläuterungen hierzu sind der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, zu entnehmen).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DHE51NA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Formblatt 631_EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Bieter muss die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb oder eine vergleichbare Qualifikation schriftlich nachweisen (siehe Formblatt 3 - Anlage 10 der Leistungsbeschreibung). Der Bieter muss eine Haftpflichtversicherung nachweisen (Deckungssummen siehe Eignungskriterien und § 10 der Anlage 1 der Leistungsbeschreibung). Darüber hinaus wird auf die Anforderungsprofile bzw. Bedingungen in der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, hingewiesen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Perl
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Perl

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Perl
Registrierungsnummer : 10042115-66706Perl-09
Postanschrift : Trierer Straße 28
Stadt : Perl
Postleitzahl : 66706
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FB 1/III
Telefon : +49 6867-66143
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 350e3128-6b17-4771-ae3c-1ed5a0349da8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 09:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00696214-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025