Beschaffung von vier Traktoren

Lieferung von von 3 Kompakttraktoren und 1 Schmalspurtraktor Die Stadt Viersen beschafft drei Kompakttraktoren. Der Einsatz der Kompakttraktoren erfolgt ganzjährig in Verbindung mit diversen Anbaugeräten in der Grünflächenunterhaltung, Friedhofswesen sowie im Winterdienst. Des Weiteren werden situativ Anhänger mit Dreiseitenkipper verwendet. Drei Kompaktraktoren mit Komfortkabine, Front- und Heckkraftheber, Zapfwelle vorne und …

CPV: 16700000 Tractoren
Deadline:
25 november 2025 10:00
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
Beschaffung von vier Traktoren
Toekennende instantie:
Stadt Viersen
Gunningsnummer:
S-VIERSEN-2025-0110

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von vier Traktoren
Beschreibung : Lieferung von von 3 Kompakttraktoren und 1 Schmalspurtraktor
Kennung des Verfahrens : 1ec15ddf-57a4-4cca-af2a-2f7d275edbc1
Interne Kennung : S-VIERSEN-2025-0110
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 16700000 Traktoren

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/Beschreibung/en - Prospekte - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124_LD) - Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle vorhandenen Anbaugeräte (s.u. je Los beschrieben) müssen an den jeweils angebotenen Produkten adaptierbar und nutzbar sein. Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen (vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : s. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124LD) und Eigenerklärung restriktive Maßnahmen

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : s. Eigenerklärung zur Eignung
Korruption : s. Eigenerklärung zur Eignung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : s. Eigenerklärung zur Eignung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : s. Eigenerklärung zur Eignung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : s. Eigenerklärung zur Eignung
Betrug : s. Eigenerklärung zur Eignung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : s. Eigenerklärung zur Eignung
Zahlungsunfähigkeit : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : s. Eigenerklärung zur Eignung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : s. Eigenerklärung zur Eignung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : s. Eigenerklärung zur Eignung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : s. Eigenerklärung zur Eignung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : s. Eigenerklärung zur Eignung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : s. Eigenerklärung zur Eignung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : s. Eigenerklärung zur Eignung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : s. Eigenerklärung zur Eignung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : s. Eigenerklärung zur Eignung

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von drei Kompakttraktoren
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft drei Kompakttraktoren. Der Einsatz der Kompakttraktoren erfolgt ganzjährig in Verbindung mit diversen Anbaugeräten in der Grünflächenunterhaltung, Friedhofswesen sowie im Winterdienst. Des Weiteren werden situativ Anhänger mit Dreiseitenkipper verwendet. Drei Kompaktraktoren mit Komfortkabine, Front- und Heckkraftheber, Zapfwelle vorne und hinten, Fahrgeschwindigkeit >25 km/h, Motorleistung mind. 25 km/h
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 16700000 Traktoren

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe, Eichenstraße 189
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Nachfolgend vorhandene Anbaugeräte kommen zum Einsatz: Anbau vorne über Fronthydraulik mit Kuppeldreieck: - Frontkehrmaschine Bema Dual 520 Antrieb über Zapfwelle / Schwenken über Hydrauliksteuerventil vorne - Frontmähwerk Wiedemann 453 Antrieb über Zapfwelle - Räumschild Hako 607 Schwenken über Hydrauliksteuerventil vorne Anbau hinten über Dreipunkt- Heckkraftheber: - Hecksilostreuer Rauch SA 250 Antrieb über Zapfwelle - Wegepflegegerät Lipco RTD 125 Antrieb über Zapfwelle / hydraulisch verschiebbar - Schlegelmäher Agritec GS 40 Antrieb über Zapfwelle Alle vorhandenen Anbaugeräte müssen an den jeweils angebotenen Produkten adaptierbar und nutzbar sein. Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Garantie/ Gewährleistung: 24 Monate Nebenangebote: Jedem Anbieter wird die Möglichkeit gegeben, Vorführfahrzeuge als Nebenangebot anzubieten. Diese müssen den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen. Die Vorführfahrzeuge dürfen nicht länger als 12 Monate betrieben worden sein und eine Gesamtlaufleistung von 300 Betriebsstunden nicht übersteigen. Des Weiteren müssen Garantie- und Gewährleistungsbedingungen wie für ein Neufahrzeug gewährt werden. Das Nebenangebot ist auf einer gesonderten Anlage zum Angebot und als solches gekennzeichnet abzugeben. Anlieferung / Ausführungsbeginn: sofort ab Auftragsvergabe Ende der Ausführung: gemäß Lieferzeit-Angaben im LV (zwingend auszufüllen!)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zusatzpunkte Pos. 2.1 - 2.9
Beschreibung : max. Zusatzpunkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : kürzeste Lieferzeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 53 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Dem Angebot sind bei Abgabe folgende zusätzliche Unterlagen beizufügen: - technische Unterlagen/Beschreibung/en - Prospekte - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124_LD) - Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen einzureichen: - Nachweise gem. Eigenerklärung zur Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beschaffung eines Schmalspurtraktor
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft einen Schmalspurtraktor. Der Einsatz erfolgt ganzjährig in der Unterhaltung und Pflege von Sportstätten, dem Wegebau sowie im Winterdienst. Ein Schmalspurtraktor mit Komfortkabine, Front- und Heckkraftheber, Zapfwelle vorne und Hinten, Fahrgeschwindigkeit mind. 40 km/h, Motorleistung mind. 69 kW
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 16700000 Traktoren

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe, Eichenstraße 189
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Nachfolgend vorhandene Anbaugeräte kommen zum Einsatz: Anbau vorne über Frontkraftheber: - Frontmähdeck Wiedenmann RMR 23V-T Antrieb über Zapfwelle Anbau hinten über Dreipunkt- Heckkraftheber: - Vertidrain Mustang 2519 Antrieb über Zapfwelle - Kalinke Speed Seed1600 Antrieb über Zapfwelle / hydraulische Funktionen - Amazone Mähcontainer GHL-T Antrieb über Zapfwelle / hydraulische Funktionen - Hen Wegepflegegerät WPF 100 Antrieb über Zapfwelle / hydraulische Funktionen Alle vorhandenen Anbaugeräte müssen an den jeweils angebotenen Produkten adaptierbar und nutzbar sein. Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Garantie/ Gewährleistung: 24 Monate Nebenangebote: Jedem Anbieter wird die Möglichkeit gegeben, Vorführfahrzeuge als Nebenangebot anzubieten. Diese müssen den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen. Die Vorführfahrzeuge dürfen nicht länger als 12 Monate betrieben worden sein und eine Gesamtlaufleistung von 300 Betriebsstunden nicht übersteigen. Des Weiteren müssen Garantie- und Gewährleistungsbedingungen wie für ein Neufahrzeug gewährt werden. Das Nebenangebot ist auf einer gesonderten Anlage zum Angebot und als solches gekennzeichnet abzugeben. Anlieferung / Ausführungsbeginn: sofort ab Auftragsvergabe Ende der Ausführung: gemäß Lieferzeit-Angaben im LV (zwingend auszufüllen!)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zusatzpunkte Pos. 2.1 - 2.9
Beschreibung : max. Zusatzpunkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : kürzeste Lieferzeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 53 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Dem Angebot sind bei Abgabe folgende zusätzliche Unterlagen beizufügen: - technische Unterlagen/Beschreibung/en - Prospekte - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124_LD) - Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen einzureichen: - Nachweise gem. Eigenerklärung zur Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Registrierungsnummer : 051660032032-31002-28
Postanschrift : Rathausmarkt 1
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2162101162
Fax : +49 2162101169
Internetadresse : www.viersen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 226fe14b-7444-4b99-9d38-068f0be5aa80 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 08:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00701521-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025