Beschaffung Blutzuckergeräte

Beschaffung eines modernen und leistungsfähigen POCT-Netzwerks (Point-of-Care-Testing) für Blutzuckermessgeräte. Die Beschaffung zielt darauf ab, ein modernes und leistungsfähiges POCT-Netzwerk (Point-of-Care-Testing) für Blutzuckermessgeräte zu etablieren, das den aktuellen technologischen Standards entspricht und die Anforderungen des Klinikums erfüllt. Die Anforderungen an die neuen Blutzuckermessgeräte im Universitätsklinikum sind vielfältig und zielen darauf ab, …

CPV: 33124130 Diagnostische benodigdheden
Plaats van uitvoering:
Beschaffung Blutzuckergeräte
Toekennende instantie:
Universitätsklinikum Heidelberg
Gunningsnummer:
2025-099

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung Blutzuckergeräte
Beschreibung : Beschaffung eines modernen und leistungsfähigen POCT-Netzwerks (Point-of-Care-Testing) für Blutzuckermessgeräte.
Kennung des Verfahrens : 0b6569d3-5069-498b-8e26-3192a43ff53e
Interne Kennung : 2025-099
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33124130 Diagnostische Ausstattung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 671
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YHYR Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz - soweit rechtlich zulässig - verpflichtet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung Blutzuckergeräte
Beschreibung : Die Beschaffung zielt darauf ab, ein modernes und leistungsfähiges POCT-Netzwerk (Point-of-Care-Testing) für Blutzuckermessgeräte zu etablieren, das den aktuellen technologischen Standards entspricht und die Anforderungen des Klinikums erfüllt. Die Anforderungen an die neuen Blutzuckermessgeräte im Universitätsklinikum sind vielfältig und zielen darauf ab, die Patientenversorgung zu optimieren. Zunächst ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Geräte Zuverlässigkeit und Genauigkeit bieten, um präzise Messergebnisse zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen die neuen Geräte mit den bestehenden IT-Systemen und der Infrastruktur des Klinikums kompatibel sein, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zukunftssicherheit der ausgewählten Geräte. Diese sollten nicht nur aktuell leistungsfähig sein, sondern auch in der Lage, zukünftige Erweiterungen und Support zu erhalten. Die Benutzerfreundlichkeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, da die Geräte einfach zu bedienen sein müssen, um eine schnelle und effiziente Anwendung im klinischen Alltag zu gewährleisten. Um die Vergleichbarkeit der Messergebnisse zu sichern und zusätzliche Kosten, beispielsweise für externe Ringversuche, zu vermeiden, ist es notwendig, dass in allen Abteilungen die gleichen Gerätetypen verwendet werden. Zudem muss die ausgewählte Diagnostikfirma über umfangreiche Erfahrungen mit großen Installationen von etwa 240 Geräten verfügen und in der Lage sein, jederzeit weitere Geräte zu liefern, wenn neue Abteilungen hinzukommen. Zur Unterstützung der Anwender:innen muss eine Hotline eingerichtet werden, die schnelle Problemlösungen und Unterstützung bietet. Schließlich ist die Einhaltung aller Vorgaben der RiliBÄk und der Akkreditierungsnorm unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Interne Kennung : 2025-099

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33124130 Diagnostische Ausstattung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 671
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alleinstellung am Markt
Beschreibung : Die Blutzuckermessgeräte der Firma Nova Medical sind die einzigen Geräte, die mit dem vorhandenen LAN-Netzwerk am Universitätsklinikum Heidelberg verbunden werden können. Zudem bieten sie die Möglichkeit, nach dem Ausbau des WLAN-Netzwerks ebenfalls angeschlossen zu werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Heidelberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 298 750 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Blutzuckermessgeräte der Firma Nova Medical zeichnen sich durch zwei herausragende Merkmale aus, die sie von anderen Geräten auf dem Markt abheben und ihre Eignung für den Einsatz im Zentrallabor unterstreichen. 1. Vielseitige Anbindungsmöglichkeiten: Die neuen Geräte bieten sowohl LAN- als auch WLAN-Anbindung. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Geräte schnell und unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren. Die Möglichkeit, die Geräte über LAN an die vorhandenen EDV-Dosen anzuschließen, sorgt für eine sofortige Einsatzbereitschaft, während die WLAN-Funktionalität zusätzliche Optionen für die Anbindung bietet. Eine LAN-Anbindung ist für einen komplikationslose Nutzung der Geräte unverzichtbar, da sich die momentane WLAN-Ausleuchtung in den entsprechenden Einsatzbereichen der Blutzuckermessgeräte noch in Ausbau befindet. 2. Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Die Geräte sind mit den bestehenden EDV-Dosen sowie den neuen Switches kompatibel. Dies bedeutet, dass keine umfangreichen Umrüstungen oder Investitionen in neue Infrastruktur erforderlich sind, um die Geräte in Betrieb zu nehmen. Diese Kompatibilität reduziert nicht nur die Implementierungskosten, sondern minimiert auch potenzielle Ausfallzeiten, da die Integration in die bestehende Infrastruktur reibungslos verläuft.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Nova Biomedical GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Nr. 11754
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-099

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Registrierungsnummer : 08-A8120-40
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Telefon : +49 6221-560
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Nova Biomedical GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE113574785
Postanschrift : Hessenring 13a
Stadt : Mörfelden-Walldorf
Postleitzahl : 64546
Land, Gliederung (NUTS) : Groß-Gerau ( DE717 )
Land : Deutschland
Telefon : +49610545050
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ea0388c0-c6cf-4708-8b0b-a20172fdfd4f - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 16:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00255793-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025