81310614.2-Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen am Standort Campus Forum Bonn

Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen am GIZ Standort Campus Forum Bonn Instandhaltung der Elektrotechnischen Anlagen am Standort Bonn inklusive der Maßnahmen: - Wartung - Inspektion - Instandsetzung - Störungsbehebung - Systembetreuung inkl. Software - Beseitigung von Fehlern am bestehenden System - Mehrleistung aufgrund der Änderung einer Norm oder eines Gesetzes - …

CPV: 50000000 Reparatie- en onderhoudsdiensten, 50532000 Reparatie en onderhoud van elektrische machines, apparatuur en aanverwante uitrusting, 50800000 Diverse reparatie- en onderhoudsdiensten
Plaats van uitvoering:
81310614.2-Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen am Standort Campus Forum Bonn
Toekennende instantie:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Gunningsnummer:
81310614.2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 81310614.2-Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen am Standort Campus Forum Bonn
Beschreibung : Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen am GIZ Standort Campus Forum Bonn
Kennung des Verfahrens : 0c82b438-78b6-4298-84ee-007de227c4d2
Interne Kennung : 81310614.2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YTN80ULKB# Die Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH; Sitz der Gesellschaft Bonn und Eschborn; Registergericht; Eintragungs-Nr. HRB 18384 und Amtsgericht Frankfurt am Main; Eintragungs-Nr. HRB 12394; USt-IdNr. DE 113891176; Vorsitzender des Aufsichtsrats Staatssekretär Niels Annen; Vorstand: Thorsten Schaefer-Gümbel (Vorstandssprecher), Ingrid-Gabriela Hoven (Stellvertretende Vorstandsprecherin), Anna Sophie Herken
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 81310614.2-Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen am Standort Campus Forum Bonn
Beschreibung : Instandhaltung der Elektrotechnischen Anlagen am Standort Bonn inklusive der Maßnahmen: - Wartung - Inspektion - Instandsetzung - Störungsbehebung - Systembetreuung inkl. Software - Beseitigung von Fehlern am bestehenden System - Mehrleistung aufgrund der Änderung einer Norm oder eines Gesetzes - Beratung zu Schnittstellen der technischen Anlagen
Interne Kennung : 81310614.2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kontaktinformationen technischen Stördienst/ eine Rufbereitschaft
Beschreibung : "Bitte geben Sie die Kontaktinformationenen (Telefon und/ oder E-Mail) Ihres technischen Stördienst/ der Rufbereitschaft an"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Reaktionszeiten
Beschreibung : "Bitte geben Sie an, wie lang nach Auftragserteilung in Stunden Sie einen Einsatz am Leistungsort zusagen. 10 Punkte erhält der Bieter mit bis zu 3 Stunden 5 Punkte erhält der Bieter mit bis zu 5 Stunden 3 Punkte erhält der Bieter mit bis zu 7 Stunden 0 Punkte erhält der Bieter bis zu 8 Stunden"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausbildungsbetrieb
Beschreibung : "Der Bieter ist ein, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe, aktiver Lernort der Berufsbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG). Bitte beantworten Sie die Frage mit Ja oder Nein. Dern Wert 10 erhalten Bieter, die den Status aktiver Ausbildungsbetrieb bejahen können."
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : "Bitte geben Sie an, ob Sie zur Erbringung der regulären Tätigkeiten (Wartung und Instandsetzung) ausschließlich Fahrzeuge mit nachhaltigen Antrieben (voll Elektrisch, Hybrid, Wasserstoff) einsetzen. Bitte beantworten sie die Frage mit Ja oder Nein. Den Wert 10 erhalten Bieter, die die Frage bejahen können. Bei Nichtzutreffen erhalten Bieter 0 Punkte."
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : "Bitte geben Sie an, ob Sie zur Erbringung der Stördienste ausschließlich Fahrzeuge mit nachhaltigen Antrieben (voll Elektrisch, Hybrid, Wasserstoff) einsetzen. Bitte beantworten sie die Frage mit Ja oder Nein. Den Wert 10 erhalten Bieter, die die Frage bejahen können. Bei Nichtzutreffen erhalten Bieter 0 Punkte."
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,5

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 231 804,97 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BAUER Elektroanlagen West GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 87268
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 231 804,97 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : BAUER Elektroanlagen West GmbH & Co. KG, 40470 Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses : 29/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 231 804,97 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 471 908,09 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer : 993-80072-52
Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196796857
Fax : +49 6196791115
Internetadresse : https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BAUER Elektroanlagen West GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRA 42159 Amtsgericht Offenbach am Main
Postanschrift : Vogelsanger Weg 38
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40470
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211688148-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7391e88d-168d-4058-883d-a7608667fee3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 13:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00642879-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025