24-0446 Ausschreibung Betrieb Flüchtlingsunterkünfte - Betrieb von 2 Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete

Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, die von der Stadt Wolfsburg zugewiesen werden. Die Unterkunft wird dem Betreiber pacht- und mietfrei zur Verfügung gestellt. Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, die von der Stadt Wolfsburg zugewiesen werden. Die Unterkunft wird dem Betreiber pacht- und mietfrei zur Verfügung gestellt.

CPV: 85320000 Sociale diensten, 98341110 Huishoudingsdiensten, 98341000 Accommodatiediensten, 98341100 Accommodatiebeheerdiensten
Deadline:
22 oktober 2024 10:15
Soort termijn:
Indiening van een bod
Plaats van uitvoering:
24-0446 Ausschreibung Betrieb Flüchtlingsunterkünfte - Betrieb von 2 Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Toekennende instantie:
Stadt Wolfsburg
Gunningsnummer:
24-0446

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 24-0446 Ausschreibung Betrieb Flüchtlingsunterkünfte - Betrieb von 2 Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Beschreibung : Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, die von der Stadt Wolfsburg zugewiesen werden. Die Unterkunft wird dem Betreiber pacht- und mietfrei zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens : 2f0ef2bb-fce9-4ee2-8dce-f17d17c03258
Interne Kennung : 24-0446
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98341000 Unterbringung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341100 Verwaltung von Unterkünften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341110 Haushaltsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 38440
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YD2HVUZ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 24-0446 Ausschreibung Betrieb Flüchtlingsunterkünfte - Betrieb von 2 Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Beschreibung : Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, die von der Stadt Wolfsburg zugewiesen werden. Die Unterkunft wird dem Betreiber pacht- und mietfrei zur Verfügung gestellt.
Interne Kennung : 24-0446

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98341000 Unterbringung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341100 Verwaltung von Unterkünften
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341110 Haushaltsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 38440
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption 2x 1 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eingnungsnachweis
Beschreibung : Nutzen Sie als Nachweis entweder eine Präqualifizierung in einem Präqualifizierungsverzeichnis oder das Formblatt 124 (Eigenerklärung zu Eignung) des Vergabehandbuchs des Bundes (VHB) mit entsprechenden Nachweisen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Auftraggeber akzeptiert auch eine Europäische Eigenerklärung (EEE). Geforderte Eignungskriterien sind: - Umsatz des Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass in den letzten drei (bei nationalen Ausschreibungen) bzw. fünf (bei EU-Ausschreibungen) Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind; - Angaben zu Arbeitskräften die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur Verfügung - Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes/Wohnsitzes - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : 2. Mindestens 2 Referenzen jeweils auf Beratungs-, Betreuungs- und Verwaltungsaufgaben in vergleichbaren sozialen Einrichtungen mit temporärer oder dauerhafter Unterbringung von Personen. Das Leistungsende darf jeweils nicht vor dem Jahr 2021 liegen. Der Leistungszeitraum muss jeweils mindestens neun Monate betragen haben. Nicht abgeschlossene Referenzen werden nur zugelassen, wenn Leistungen hieraus seit mindestens neun Monaten (gerechnet ab dem Veröffentlichungstag der EU-Bekanntmachung der hier ausgeschriebenen Leistung) erbracht werden. Folgende Angaben sind zu machen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Beruflichen Qualifikation
Beschreibung : 5. Nachweis der beruflichen Qualifikation und Befähigung derjenigen Mitarbeiter, die die Leistung tatsächlich erbringen sollen: - Sozialarbeiter: abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (wenigstens Bachelor-Abschluss oder gleichwertig) mit staatlicher Anerkennung - Hausmeister: abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung - Verwaltungsmitarbeiter: qualifizierte Berufsausbildung sowie Erfahrung im Führen vergleichbarer Einrichtungen - Mitarbeiter*innen des Sicherheitsdienstes: Nachweis einer vor der IHK erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung i.S.v. § 34a Abs. 1a, S. 2 GewO Als Nachweis ist die Kopie des jeweiligen Abschlusses je Mitarbeiter einzureichen. Soweit noch kein entsprechendes Personal bei Angebotsabgabe eingestellt ist, sind die vorgenannten Nachweise bis vier Wochen vor Beginn der Leistungserbringung vorzulegen. In diesem Fall ist nachzuweisen, das entsprechend qualifiziertes Personal in der Quantität in den letzten 12 Monaten bei dem Betreiber beschäftigt war bzw. ist. Der Bieter erklärt verbindlich, dass er im Fall der Auftragserteilung entsprechend qualifiziertes Personal für die gesamte Dauer des Vertrages vorhalten wird. Für alle in den Unterkünften eingesetzte Beschäftigte ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung bis vier Wochen vor Leistungsbeginn vorzulegen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Qualitätsmanagementsystems
Beschreibung : 6. Nachweise hinsichtlich eines Qualitätsmanagementsystems zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter, bspw. durch eine Zertifizierung entsprechend DIN EN ISO 9001:2015. Nachweis durch Kopie des Zertifikats.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis eines Dritten über den erfolgreichen Abschluss von Arbeitsförderungsmaßnahmen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Darstellung des betrieblichen Integrationsverständnisses.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis des Angebotes
Beschreibung : Es wird die Summe der Tagessätze bei Vollbelegung der jeweiligen Unterkunft gewertet (Angebots-Tagessatz). Der/die Bewerber*in soll in seinem/ihrem Angebot den Preis je Unterkunft wie folgt angeben: Brutto-Tagessatz p. P. bei Garantiebelegung x Garantiebelegungszahl + Brutto-Tagessatz p. P. über Garantiebelegung x Differenz Maximal-/Garantiebelegung = Angebots-Tagessatz Die Wertung für den Preis (in EUR, brutto) wird ermittelt aus der Summe der Angebots-Tagessätze jeder Unterkunft. Für die Angebotswertung werden die Wertungssummen (in EUR, brutto) wie folgt in einer Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Gewaltschutzkonzeptes
Beschreibung : Einreichung eines Gewaltschutzkonzeptes gemäß der "Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften", Ausgabe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und UNICEF, April 2021 für jede Unterkunft-> gesamt 2. Es sind die Punkte zu berücksichtigen, deren Umsetzung in der Verantwortung des Betreibers liegen sowie die besonderen baulichen Gegebenheiten jeder Anlage.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/10/2024 00:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YD2HVUZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Zur Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens bitten wir Sie, Bieterfragen ausschließlich über DTVP / Kommunikation zu stellen. Auskünfte von anderen Stellen oder mündliche Auskünfte sind nicht verbindlich. Die Vergabeunterlagen können Sie unter www.dtvp.de/Center einsehen und herunterladen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/10/2024 10:15 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen gem. § 16a EU Abs. 1 VOB/A werden nachgefordert. Fehlende Preise gem. 16a Abs. 2 EU VOB/A werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/10/2024 10:16 +02:00
Ort : Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolfsburg Porschestraße 49 - 38440 Wolfsburg Rathaus A, Zimmer 901 - 905
Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind Bieter oder Bevollmächtigte nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Nutzen Sie als Nachweis entweder eine Präqualifizierung in einem Präqualifizierungsverzeichnis oder das Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) des Vergabehandbuchs des Bundes (VHB) mit entsprechenden Nachweisen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Auftraggeber akzeptiert auch eine Europäische Eigenerklärung (EEE). Geforderte Eignungskriterien sind: - Umsatz des Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass in den letzten fünf Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind - Angaben zu Arbeitskräften; die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur Verfügung - Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes/Wohnsitzes - Angabe zu Insolvenzverfahr
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wolfsburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Wolfsburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer : 031030000000-0-50
Postanschrift : Porschestraße 49
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5361281766
Fax : +49 536128-2057
Internetadresse : https://www.wolfsburg.de
Profil des Erwerbers : https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer : 05361 28
Postanschrift : Porschestraße 49
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5361281766
Fax : +49 536128-2057
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Registrierungsnummer : t:0413115-1334
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-1334
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f28f12e2-1214-4d05-b393-da74385928cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2024 08:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00563675-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2024
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2024