Weiterentwicklung der operationellen Wasserhaushaltsmodellierung zur Berechnung von Hoch- und Niedrigwasservorhersagen

Mit dem Wasserhaushaltsmodell LARSIM werden in der Hochwasservorhersagezentrale der LUBW operationelle Abfluss- und Wassertemperaturvorhersagen für die Gewässer in Baden-Württemberg sowie für ausgewählte Gewässer im Einzugsgebiet des Hochrheins berechnet. Diese Vorhersagen bilden die Grundlage für die operationellen Aufgaben im Bereich der Niedrigwasservorhersage, des Niedrigwassermanagements, der Wassertemperaturvorhersage, der pegelbezogenen Hochwasservorhersage und der …

CPV: 90700000 Vides pakalpojumi
Izpildes vieta:
Weiterentwicklung der operationellen Wasserhaushaltsmodellierung zur Berechnung von Hoch- und Niedrigwasservorhersagen
Piešķīrēja iestāde:
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Piešķīruma numurs:
4500871878/43

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Weiterentwicklung der operationellen Wasserhaushaltsmodellierung zur Berechnung von Hoch- und Niedrigwasservorhersagen
Beschreibung : Mit dem Wasserhaushaltsmodell LARSIM werden in der Hochwasservorhersagezentrale der LUBW operationelle Abfluss- und Wassertemperaturvorhersagen für die Gewässer in Baden-Württemberg sowie für ausgewählte Gewässer im Einzugsgebiet des Hochrheins berechnet. Diese Vorhersagen bilden die Grundlage für die operationellen Aufgaben im Bereich der Niedrigwasservorhersage, des Niedrigwassermanagements, der Wassertemperaturvorhersage, der pegelbezogenen Hochwasservorhersage und der flächenhaften Hochwasserwarnung für keine Einzugsgebiete. Um die Vorhersagequalität weiter zu verbessern und die in der HVZ genutzten Modelle an neue Entwicklungen anzupassen muss das Wasserhaushaltsmodell LARSIM kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt werden. Zusätzlich benötigt die HVZ Unterstützung bei der Kontrolle des operationellen Modellbetriebs sowie bei der Fehlerbehebung im Routinebetrieb und auch im Hochwassereinsatz bzw. in Niedrigwasserphasen oder in Zeiten kritischer Wassertemperaturen. Nicht zuletzt ist es nach jedem abgelaufenen Ereignis erforderlich, die Vorhersagequalität zu analysieren und daraus Verbesserungsbedarf im HVZ-System zu konkretisieren und umzusetzen.
Kennung des Verfahrens : 981fb08f-5dd5-4ab6-b72b-a906458c52cf
Interne Kennung : 4500871878/43

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Weiterentwicklung der operationellen Wasserhaushaltsmodellierung zur Berechnung von Hoch- und Niedrigwasservorhersagen
Beschreibung : Mit dem Wasserhaushaltsmodell LARSIM werden in der Hochwasservorhersagezentrale der LUBW operationelle Abfluss- und Wassertemperaturvorhersagen für die Gewässer in Baden-Württemberg sowie für ausgewählte Gewässer im Einzugsgebiet des Hochrheins berechnet. Diese Vorhersagen bilden die Grundlage für die operationellen Aufgaben im Bereich der Niedrigwasservorhersage, des Niedrigwassermanagements, der Wassertemperaturvorhersage, der pegelbezogenen Hochwasservorhersage und der flächenhaften Hochwasserwarnung für keine Einzugsgebiete. Um die Vorhersagequalität weiter zu verbessern und die in der HVZ genutzten Modelle an neue Entwicklungen anzupassen muss das Wasserhaushaltsmodell LARSIM kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt werden. Zusätzlich benötigt die HVZ Unterstützung bei der Kontrolle des operationellen Modellbetriebs sowie bei der Fehlerbehebung im Routinebetrieb und auch im Hochwassereinsatz bzw. in Niedrigwasserphasen oder in Zeiten kritischer Wassertemperaturen. Nicht zuletzt ist es nach jedem abgelaufenen Ereignis erforderlich, die Vorhersagequalität zu analysieren und daraus Verbesserungsbedarf im HVZ-System zu konkretisieren und umzusetzen.
Interne Kennung : 4500871878/43

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HYDRON Ingenieurgesellschaft für Umwelt und Wasserwirtschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 9913
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 966 000 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500871878/43
Titel : Weiterentwicklung der operationellen Wasserhaushaltsmodellierung zur Berechnung von Hoch- und Niedrigwasservorhersagen
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/06/2022
Datum des Vertragsabschlusses : 14/07/2022
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 392425-2022
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Da einige im Vertrag vereinbarte Aufgaben noch nicht vollständig abgeschlossen sind (z.B. die verbesserte Modellierung der Bodenfeuchte), soll der Vertrag bis Ende 2025 verlängert werden. Die Verzögerungen ergaben sich vor allem daraus, dass die für die Weiterentwicklung der Bodenfeuchtemodellierung im Modell notwendigen Grundlagen und Daten aus anderen Projekten z.B. mit der Uni Freiburg nicht rechtzeitig vorlagen. Die Vertragsverlängerung ist nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB zulässig, da die Vertragsänderung aufgrund von Umständen erforderlich geworden ist, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Kostenneutrale Verlängerung der Laufzeit des Vertragszeitraums um 7 Monate bis zum 31.12.2025.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 08-A4062-89
Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 721 5600-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HYDRON Ingenieurgesellschaft für Umwelt und Wasserwirtschaft mbH
Registrierungsnummer : UStID. DE258032904
Postanschrift : Ritterstr. 9
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 860 181 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8bbd37b7-6811-4858-a5cf-791786596082 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/02/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00090381-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 28/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/02/2025