VODEX

Mit dieser Ausschreibung wird ein langfristiger, kompetenter Entwicklungs- und Geschäftspartner für das SDBB <https://www.sdbb.ch> gesucht, welcher die geforderten Leistungen zur Entwicklung und Wartung von VODEX über mindestens die nächsten 10 Jahre erbringt. Im Rahmen der geplanten Beschaffung der Dienstleistung hinsichtlich «Entwicklung und Wartung Individualsoftware VODEX» geht es um die Ablösung …

CPV: 72230000 Klienta vajadzībām pielāgotas programmatūras izstrādes pakalpojumi, 72262000 Programmatūras izstrādes pakalpojumi, 72263000 Programmatūras ieviešanas pakalpojumi, 72265000 Programmatūras konfigurēšanas pakalpojumi, 72267000 Programmatūras uzturēšanas un labošanas pakalpojumi, 72268000 Programmatūras piegādes pakalpojumi, 72322000 Datu pārvaldīšanas pakalpojumi
Izpildes vieta:
VODEX
Piešķīrēja iestāde:
SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Piešķīruma numurs:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VODEX
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung wird ein langfristiger, kompetenter Entwicklungs- und Geschäftspartner für das SDBB < https://www.sdbb.ch> gesucht, welcher die geforderten Leistungen zur Entwicklung und Wartung von VODEX über mindestens die nächsten 10 Jahre erbringt. Im Rahmen der geplanten Beschaffung der Dienstleistung hinsichtlich «Entwicklung und Wartung Individualsoftware VODEX» geht es um die Ablösung der bestehenden Applikation DBLAP2 < https://www.sdbb.ch/berufsbildung/datenmanagement/dblap2> , die seit 2010 im produktiven Einsatz steht und die Verbundpartner, insbesondere die kantonalen Berufsbildungsämter, im Datenaustausch im Rahmen des Vollzugs der beruflichen Grundbildung in den Berufen der kaufmännischen Grundbildung und im Detailhandel unterstützt. Es handelt sich dabei um die grössten Lehrberufe in der Schweiz. VODEX soll den heutigen spezifischen Bedürfnissen der involvierten Stakeholder, insbesondere der Kantone, Rechnung tragen. Ein wesentliches Ziel von VODEX ist, die neue Lösung auf eine aktuelle technologische Basis zu stellen, um den aktuellen Anforderungen an Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden. Die Applikation soll auf einer modernen Architektur basieren, die Flexibilität und Erweiterbarkeit ermöglicht, um während des Lebenszyklus von 15 Jahren oder mehr an die neuste Technologie angepasst werden zu können. VODEX soll zudem standardisierte Grunddaten aus bestehenden Registern wie dem Profession Service oder dem Register Berufsfachschulen integrieren, um Datenredundanzen zu vermeiden und die Datenkonsistenz zu erhöhen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Berücksichtigung aktueller Datenschutz- und Sicherheitsstandards. VODEX soll primär über Schnittstellen mit kantonalen und anderen Drittanwendungen Daten austauschen und für ausgewiesene Anwendungsfälle eine intuitive Benutzeroberfläche anbieten. Als Basis für den Datenaustausch bzw. für die Datenaustauschprozesse dienen die sogenannten «HAKA-Prozesse < https://www.sdbb.ch/datenmanagement/projekte/da-bbi>» ("Harmonisierung des interkantonalen Datenaustauschs"). Im Rahmen eines selektiven Verfahrens werden in der Präqualifikation qualifizierte Anbieter gesucht, welche in der zweiten Runde des Verfahrens ein Angebot für die Entwicklung und Wartung von VODEX einreichen können.
Kennung des Verfahrens : 210b2f38-b547-488b-bb02-c77d3713f633
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : VODEX
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung wird ein langfristiger, kompetenter Entwicklungs- und Geschäftspartner für das SDBB < https://www.sdbb.ch> gesucht, welcher die geforderten Leistungen zur Entwicklung und Wartung von VODEX über mindestens die nächsten 10 Jahre erbringt. Im Rahmen der geplanten Beschaffung der Dienstleistung hinsichtlich «Entwicklung und Wartung Individualsoftware VODEX» geht es um die Ablösung der bestehenden Applikation DBLAP2 < https://www.sdbb.ch/berufsbildung/datenmanagement/dblap2> , die seit 2010 im produktiven Einsatz steht und die Verbundpartner, insbesondere die kantonalen Berufsbildungsämter, im Datenaustausch im Rahmen des Vollzugs der beruflichen Grundbildung in den Berufen der kaufmännischen Grundbildung und im Detailhandel unterstützt. Es handelt sich dabei um die grössten Lehrberufe in der Schweiz. VODEX soll den heutigen spezifischen Bedürfnissen der involvierten Stakeholder, insbesondere der Kantone, Rechnung tragen. Ein wesentliches Ziel von VODEX ist, die neue Lösung auf eine aktuelle technologische Basis zu stellen, um den aktuellen Anforderungen an Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden. Die Applikation soll auf einer modernen Architektur basieren, die Flexibilität und Erweiterbarkeit ermöglicht, um während des Lebenszyklus von 15 Jahren oder mehr an die neuste Technologie angepasst werden zu können. VODEX soll zudem standardisierte Grunddaten aus bestehenden Registern wie dem Profession Service oder dem Register Berufsfachschulen integrieren, um Datenredundanzen zu vermeiden und die Datenkonsistenz zu erhöhen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Berücksichtigung aktueller Datenschutz- und Sicherheitsstandards. VODEX soll primär über Schnittstellen mit kantonalen und anderen Drittanwendungen Daten austauschen und für ausgewiesene Anwendungsfälle eine intuitive Benutzeroberfläche anbieten. Als Basis für den Datenaustausch bzw. für die Datenaustauschprozesse dienen die sogenannten «HAKA-Prozesse < https://www.sdbb.ch/datenmanagement/projekte/da-bbi>» ("Harmonisierung des interkantonalen Datenaustauschs"). Im Rahmen eines selektiven Verfahrens werden in der Präqualifikation qualifizierte Anbieter gesucht, welche in der zweiten Runde des Verfahrens ein Angebot für die Entwicklung und Wartung von VODEX einreichen können.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72262000 Software-Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72265000 Software-Konfiguration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72322000 Datenverwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Standort des SDBB

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Siehe Dokument "Präqualifikationsunterlagen", Kapitel 2.6

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 02/06/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Registrierungsnummer : 4af1e94c-718b-4f7c-b2df-5b47268839e8
Postanschrift : Belpstrasse 37
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41313202900
Internetadresse : https://www.sdbb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a8d56c8f-f126-4fdd-8a34-3a4ceba6a04f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00288219-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025