Schwarzenburgstrasse, Instandsetzung Stützmauern, Stahlkonstruktionen (Geländer)

Die Stadt Bern hat im Jahr 2020 das Projekt «Brücke über die Schwarzenburgstrasse, Gesamtsanierung» mit der Instandsetzung der Strassenbrücke und der Stützmauern entlang der Schwarzenburgstrasse eingeleitet. Die Brücke selbst wurde nun im ersten Halbjahr 2024 instandgesetzt. Bernmobil elektrifiziert die Buslinie 10 Bern-Köniz im Jahr 2025. Dieses Projekt sieht im Bereich …

CPV: 45341000 Margu uzstādīšana
Izpildes vieta:
Schwarzenburgstrasse, Instandsetzung Stützmauern, Stahlkonstruktionen (Geländer)
Piešķīrēja iestāde:
Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Piešķīruma numurs:
95ab069e-3147-477b-9394-2052649d7f75

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schwarzenburgstrasse, Instandsetzung Stützmauern, Stahlkonstruktionen (Geländer)
Beschreibung : Die Stadt Bern hat im Jahr 2020 das Projekt «Brücke über die Schwarzenburgstrasse, Gesamtsanierung» mit der Instandsetzung der Strassenbrücke und der Stützmauern entlang der Schwarzenburgstrasse eingeleitet. Die Brücke selbst wurde nun im ersten Halbjahr 2024 instandgesetzt. Bernmobil elektrifiziert die Buslinie 10 Bern-Köniz im Jahr 2025. Dieses Projekt sieht im Bereich der Unterführung Schwarzenburgstrasse vor, die erforderlichen Mastfundamente in den bestehenden, strassenanliegenden Stützmauern zu integrieren. Seit Sommer 2022 werden deshalb die zwei Projekte (Instandsetzung der Stützmauern, Mastfundamente) koordiniert weitergeführt. Die Baumeisterarbeiten für die erforderlichen Arbeiten wurden bereits submitiert und vergeben. Gegenstand und Umfang des vorliegenden Auftrages ist, auf den instandgesetzten Stützmauern die notwendigen Absturzsicherungen (neue Geländerkonstruktionen) zu erstellen.
Kennung des Verfahrens : 95ab069e-3147-477b-9394-2052649d7f75
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45341000 Errichtung von Geländern

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die beauftragte Firma reichte das vorteilhafteste Angebot ein.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schwarzenburgstrasse, Instandsetzung Stützmauern, Stahlkonstruktionen (Geländer)
Beschreibung : Die Stadt Bern hat im Jahr 2020 das Projekt «Brücke über die Schwarzenburgstrasse, Gesamtsanierung» mit der Instandsetzung der Strassenbrücke und der Stützmauern entlang der Schwarzenburgstrasse eingeleitet. Die Brücke selbst wurde nun im ersten Halbjahr 2024 instandgesetzt. Bernmobil elektrifiziert die Buslinie 10 Bern-Köniz im Jahr 2025. Dieses Projekt sieht im Bereich der Unterführung Schwarzenburgstrasse vor, die erforderlichen Mastfundamente in den bestehenden, strassenanliegenden Stützmauern zu integrieren. Seit Sommer 2022 werden deshalb die zwei Projekte (Instandsetzung der Stützmauern, Mastfundamente) koordiniert weitergeführt. Die Baumeisterarbeiten für die erforderlichen Arbeiten wurden bereits submitiert und vergeben. Gegenstand und Umfang des vorliegenden Auftrages ist, auf den instandgesetzten Stützmauern die notwendigen Absturzsicherungen (neue Geländerkonstruktionen) zu erstellen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45341000 Errichtung von Geländern

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bern, Stadtteil III (Mattenhof-Weissenbühl)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/01/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Abhängig von politischen Entscheiden und Projekt-/Kreditgenehmigungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Das preisgünstigste Angebot erhält 5 Punkte. Pro 1% Mehrkosten werden 0,1 Punkte abgezogen (lineare Bewertung). Beim Preis sind Minuspunkte möglich. (Deckt eine 50%-Bandbreite der zu erwartenden Preise ab.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Schlüsselperson Projektleiter
Beschreibung : Die Referenzprojekte können mit einer Firmenreferenz identisch sein. Es sind auch Referenzen zulässig, welche die Schlüsselperson bei vorhergehenden Arbeitgebern ausgeführt hat. Anforderung: Es sind zwei (2) mit vorliegendem Projekt bezüglich Umfeld und Arbeitsinhalt vergleichbare Referenz-projekte der Schlüsselperson anzugeben, welche nicht älter als 10 Jahre (01.01.2015 bis 31.10.2024) sind und die Auftragssumme jeweils > CHF 25’000 beträgt: -Planung, Herstellung, Lieferung und Montageleitung von Absturzsicherungen aus Stahl. Nachfolgende Punkte müssen jeweils bei mindestens einer (1) der zwei (2) abzugebenden Refe-renzen erfüllt sein: -Montage der Absturzsicherung auf Stützkonstruktionen aus Stahlbeton, -Koordination mit Drittunternehmern. Es müssen nicht alle Punkte bei der gleichen Referenz erfüllt sein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Schlüsselperson Montageleiter
Beschreibung : Die Referenzprojekte können mit einer Firmenreferenz identisch sein. Es sind auch Referenzen zulässig, welche die Schlüsselperson bei vorhergehenden Arbeitgebern ausgeführt hat. Anforderung: Es sind zwei (2) mit vorliegendem Projekt bezüglich Umfeld und Arbeitsinhalt vergleichbare Referenzprojekte der Schlüsselperson anzugeben, welche nicht älter als 10 Jahre (01.01.2015 bis 31.10.2024) sind und die Auftragssumme jeweils > CHF 25’000 beträgt: -Montage von Absturzsicherungen aus Stahl. Nachfolgende Punkte müssen jeweils bei mindestens einer (1) der zwei (2) abzugebenden Referenzen erfüllt sein: -Montage der Absturzsicherung auf Stützkonstruktionen aus Stahlbeton, -Arbeiten im Bereich von Verkehrsflächen unter Betrieb. Es müssen nicht alle Punkte bei der gleichen Referenz erfüllt sein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Nachhaltigkeitsbericht
Beschreibung : Objektbezogener Beschrieb zu untenstehenden 4 Themen (max. 4 DIN-A4-Seite Text und max. 1 DIN-A3-Seite mit Organigramm sowie max. 1 DIN-A3-Seite mit Montageprogramm, Arial 10): -Auftrags-/Risikoanalyse (Gewichtung 5%) -Organisation: Projekt- und Teamorganisation Anbieter mit Stv. Regelung (Gewichtung 5%) -Vorgehensvorschlag: AVOR, Bauabläufe, Termine (Gewichtung 10%) -Nachhaltigkeit (siehe auch Dokument A_1.0, Ziffer 1.5): Beitrag Anbieter zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen wie z.B. Personalbetreuung, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung, Umweltbelastung, Emissionen, etc. (Gewichtung 10%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Die Zuschlagsverfügung vom 07.03.2025 ist rechtskräftig. Gegen die vorliegende Publikation ist kein Rechtsmittel gegeben. Fachstelle Beschaffungswesen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Die Zuschlagsverfügung vom 07.03.2025 ist rechtskräftig. Gegen die vorliegende Publikation ist kein Rechtsmittel gegeben. Fachstelle Beschaffungswesen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 221 733,25 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Greuter AG
Angebot :
Kennung des Angebots : c6f201fe-2965-4e90-b2f9-185aaaf4498f
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 221 733,25 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 221 733,25 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 221 733,25 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Registrierungsnummer : 694ba0d8-fd9f-4195-9758-8e50abd88533
Postanschrift : Bundesgasse 33
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3011
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41313217314
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Greuter AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 891e1d1b-55fb-4aa9-ae0b-fdba9257a394
Postanschrift : Langmattstrasse 8
Stadt : Hochfelden
Postleitzahl : 8182
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 29f0b883-6f89-4a2c-8c7c-ccd05a8b209f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00221503-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025