SAP S/4 HANA Transition

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht vor der Notwendigkeit, die aktuell eingesetzten, veralteten R/3 SAP-Systeme, die bis Ende 2027 aus der Wartung laufen, durch den Umstieg auf SAP HANA (S/4 HANA) zu ersetzen, da diese Lösung für alle Universitätskliniken erforderlich ist. Schlüsselziele - Umstellung auf SAP HANA zur Sicherstellung zukünftiger Systemwartung …

CPV: 72000000 IT pakalpojumi konsultēšana, programmatūras izstrāde, internets un atbalsts, 72220000 Sistēmu un tehnisko konsultāciju pakalpojumi, 72250000 Sistēmas un atbalsta pakalpojumi, 72260000 Ar programmatūru saistītie pakalpojumi
Izpildes vieta:
SAP S/4 HANA Transition
Piešķīrēja iestāde:
Universitätsklinikum Düsseldorf
Piešķīruma numurs:
016/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SAP S/4 HANA Transition
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht vor der Notwendigkeit, die aktuell eingesetzten, veralteten R/3 SAP-Systeme, die bis Ende 2027 aus der Wartung laufen, durch den Umstieg auf SAP HANA (S/4 HANA) zu ersetzen, da diese Lösung für alle Universitätskliniken erforderlich ist. Schlüsselziele - Umstellung auf SAP HANA zur Sicherstellung zukünftiger Systemwartung und Innovation - Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse - Sicherstellung der Betriebsbereitschaft durch schrittweisen Umstieg bis zum Go Live 2027.
Kennung des Verfahrens : d2f085b2-4762-4a07-b832-805e961bfa4e
Interne Kennung : 016/25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBD7CM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit : Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : SAP S/4 HANA Transition
Beschreibung : Der Auftrag umfasst: 1. Durchführung der Analysephase - Projektinitiierung sowie detaillierte Ist-Analyse, Erarbeitung der Migrationsstrategie, Definition von einer Roadmap für die S/4 HANA Implementierung inklusive erforderlichen Meilensteinen - Durchführung von Workshops unter Beteiligung von den UKD-Fachbereichen um eine Ist-Aufnahme von Geschäftsprozessen sowie technischen und fachlichen Systemanforderungen zu erarbeiten Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die nachfolgend aufgeführten Phasen an den Auftragnehmer zu vergeben. Es besteht kein Anrecht auf Beauftragung dieser Phasen. 2. Definition sowie Umsetzung der Implementierungsphase - Festlegung der Zielarchitektur, Konzeption richtungsweisender Themen für die Detailkonzeptionsphase, Abgleich mit SAP Best Practices und Evaluierung von S/4 HANA-Funktionalitäten, Harmonisierung und Bereinigung von Stammdaten - Erstellung einer Detailkonzeption orientiert an den fachlichen und technischen Anforderungen der einzelnen Prozessbereiche sowie Stammdaten- und Strukturbereinigung - Implementierung der abgestimmten Lösung, Test und Cutover inklusive Umsetzung der Konzepte, Migration historischer Daten, Integrations-, Schnittstellen- und Berechtigungstests etc. 3. Begleitung der Hypercare-Phase - System Go Live, Delta Analyze, Abschluss Datenmigration - Hypercare Phase, Post Go Live support
Interne Kennung : 016/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Laufzeit: 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, sofern dies für die Umsetzung des Projektes notwendig ist (maximale Laufzeit begrenzt auf vier Jahre).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Wir weisen darauf hin, dass ein Auftrag erst nach Vorliegen der Zustimmung durch den Aufsichtsrates des Universitätsklinikums Düsseldorf erteilt werden kann.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlich jährlich einsetzbaren Fachkräfte (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV), die zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung eingesetzt werden können. (Angabe in VK/FTE). Mindestkriterium: 10 VK/FTE oder mehr 2 Punkte: 10 - 20 FTE's 5 Punkte: 21 - 30 FTE's 10 Punkte: > 30 FTE's
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Verfügt Ihr Unternehmen über folgende Zertifikate (ISO 9001, ISO 21500, ISO 27001, CMMI, TQM, vergleichbare), die die Maßnahmen zur Gewährung der Dienstleistungsqualität darstellen (§ 46 VgV)? Zertifikate sind vorzulegen 0 Punkte: Keine Zertifikate 3 Punkte: 1 Zertifikat 6 Punkte: 2 Zertifikate 10 Punkte: > 2 Zertifikate
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 10
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Es werden drei Referenzen gefordert, die die nachfolgenden Kriterien erfüllen: Für alle Referenzen sind die nachfolgenden Angaben zu tätigen, ansonsten wird die Referenz nicht gewertet: - Projektbezeichnung - Auftraggeber - Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten - Angabe der Branche - Kurzbeschreibung von Ziel und Inhalt des Projektes - Projektlaufzeit des Projektes unter Angabe von Start und Ende (MM.JJJJ) Weitere Mindestkriterien für jede Referent: - Es handelt sich um ein SAP S/4 HANA Projekt im Sinne einer Transformation oder Transition - Leistungserbringung liegt nicht mehr als 5 Jahre zurück (im Zeitraum von 2019- oder jünger) - Angabe der Projektdauer in Monaten - Angabe der Anzahl von SAP User beim Auftraggeber - Angabe Gesamtanzahl von Mitarbeitern beim Auftraggeber Pro Referenz werden Punkte für die einzelnen Bereiche vergeben (die Angabe in Klammern beziffert die maximal Anzahl an Punkten pro Kriterium pro Referenz): Branchenerfahrung (5) Projektplan (5) Schulungskompetenzen (5) Fachliche Kompetenzen (11) Technische Kompetenzen (5) Definition von Rollen- sowie Berechtigungskonzepten (5) Projektmanagement Methoden (6) Prozessmanagement Kompetenzen (5) Verwaltetes Projektvolumen (5) Integrationserfahrung (9) SAP spezifische Reporting Kompetenzen (8) Darstellung von Geschäftsprozessen (11) Weitere Informationen können der beiliegenden Bewertungsmatrix entnommen werden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 240
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers).
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische und fachliche Qualifikation
Beschreibung : Technische und fachliche Qualifikation des eingesetzten Personals.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzeption
Beschreibung : Konzept bzw. Lösungsansatz spezifisch auf das UKD
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 19/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) Siehe Eignungs- und Mindestkriterien
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Düsseldorf -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Düsseldorf -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Düsseldorf
Registrierungsnummer : DE119432190
Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Submissionsstelle
Telefon : +49 2118119301
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 7f43b371-4622-42dd-aac8-8edb68614736-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Die Zuschlagskriterien werden geändert. Statt bisher: Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technische und fachliche Qualifikation Beschreibung: Technische und fachliche Qualifikation des eingesetzten Personals. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzeption Beschreibung: Konzept bzw. Lösungsansatz spezifisch auf das UKD Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 10,00 werden die Kriterien wie folgt geändert: Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technische und fachliche Qualifikation Beschreibung: Technische und fachliche Qualifikation des eingesetzten Personals. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 45,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzeption Beschreibung: Konzept bzw. Lösungsansatz spezifisch auf das UKD Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 15,00

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Die Zuschlagskriterien werden geändert. Statt bisher: Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technische und fachliche Qualifikation Beschreibung: Technische und fachliche Qualifikation des eingesetzten Personals. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzeption Beschreibung: Konzept bzw. Lösungsansatz spezifisch auf das UKD Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 10,00 werden die Kriterien wie folgt geändert: Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technische und fachliche Qualifikation Beschreibung: Technische und fachliche Qualifikation des eingesetzten Personals. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 45,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzeption Beschreibung: Konzept bzw. Lösungsansatz spezifisch auf das UKD Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium - Zahl: 15,00
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1c9c4ceb-ceaf-4dba-8d8b-d688091c6888 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 12:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00268915-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025