Rahmenvereinbarung über Filmproduktionen des DRK-Generalsekretariat

Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Produktion von Filmprojekten (und verwandte Leistungen) des Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariats. Videos und Filme berühren anders als ein statisches Bild durch die Vermittlung ihrer Inhalte in Kombination von bewegtem Bild, Musik und Text. Sie spielen damit eine wichtige Rolle, …

CPV: 92100000 Kinofilmu un videofilmu pakalpojumi, 92110000 Kinofilmu un videofilmu ražošana un saistītie pakalpojumi, 92111000 Kinofilmu un videofilmu ražošanas pakalpojumi, 92111200 Reklāmas, propagandas un informatīvo filmu un videofilmu ražošana
Termiņš:
2025. gada 15. maijs, 13:00
Termiņa veids:
Piedāvājuma iesniegšana
Izpildes vieta:
Rahmenvereinbarung über Filmproduktionen des DRK-Generalsekretariat
Piešķīrēja iestāde:
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Piešķīruma numurs:
RV-2025-00004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über Filmproduktionen des DRK-Generalsekretariat
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Produktion von Filmprojekten (und verwandte Leistungen) des Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariats.
Kennung des Verfahrens : ff0615b0-cd65-45b1-86d9-20fa78afdf1d
Interne Kennung : RV-2025-00004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB handelt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92110000 Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92111000 Film- und Videofilmherstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92111200 Herstellung von Werbe-, Reklame- und Informationsfilmen und -videofilmen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carstennstraße 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12205
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort ist der Sitz des Auftraggebers. Drehorte können hiervon, gemäß Einzelaufträgen, abweichen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 950 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 950 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YF15LEV Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über Filmproduktionen des DRK-Generalsekretariat
Beschreibung : Videos und Filme berühren anders als ein statisches Bild durch die Vermittlung ihrer Inhalte in Kombination von bewegtem Bild, Musik und Text. Sie spielen damit eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschen für humanitäre Anliegen zu erreichen und für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu interessieren. Videos und Filme wecken Emotionen und prägen die Wahrnehmung des visuellen Auftritts. Sie sind damit ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation des DRK. So vielfältig wie das Rote Kreuz, so vielfältig ist auch dessen Bilderwelt. Bei aller Vielfalt an Themen, Aufgaben und Einsätzen, folgen das statische wie auch das bewegte Bild einer Bildsprache, die zum DRK passt und seinen Werten entspricht. Durch den Auftragnehmer sind nach Einzelabruf durch das DRK folgende Leistungen im Bereich der Filmproduktion zu erbringen: - Imagefilme - Reportagefilme - Dokumentationen - Erklärfilme - Spendenspots - Social Media Inhalte - Animationsfilme - Eventfilme Zusätzlich sind durch den Auftragnehmer im Rahmen von Einzelaufträgen folgende Leistungen zu erbringen: - Schulungen zum Thema Filmproduktion -- Schulung zu ausgewählten Themen z. B. (aber nicht abschließend): Videoproduktion mit dem Smartphone; Videobearbeitung mit Editing-Software. -- Der Umfang wird, abhängig vom jeweiligen Bedarf, im Rahmen der Einzelabrufe regelt. Bei den o.g. Filmproduktionen kann es sich um reine Bewegtfilme handeln, aber auch Film-/Foto-Collagen sind möglich, ergänzt durch Grafiken und Animationen. Im Zuge der Umsetzung sind im Einzelfall durch den Auftragnehmer auch hochwertige Filmaufnahmen selbst zu erstellen bzw. kann auf bereits vorhandenes Bildmaterial des DRK zurückgegriffen werden. Die produzierten Filme werden zu Image- und Informationszwecken auf der Webseite sowie den unterschiedlichen Kanälen der Sozialen Medien des DRK (z. B. Instagram, YouTube, Facebook, Linkedin, TikTok etc.) veröffentlicht. Für die einzelnen Produktionen gehen wir von unterschiedlichen Längen - von ca. 15 Minuten (z. B. für Dokumentationen), ca. 3 Minuten (z. B. für Imagefilme) bis hin zu 60 Sek.-Clips und kürzer für den Einsatz in den Sozialen Medien - aus. Ausführliche Informationen s. Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : RV-2025-00004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92100000 Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92110000 Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92111000 Film- und Videofilmherstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92111200 Herstellung von Werbe-, Reklame- und Informationsfilmen und -videofilmen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carstennstraße 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12205
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort ist der Sitz des Auftraggebers. Drehorte können hiervon, gemäß Einzelaufträgen, abweichen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung verlängert sich dreimalig stillschweigend um jeweils 12 Monate, bei gleichbleibenden Bedingungen, sofern der Auftraggeber nicht spätestens 3 Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Der Vertrag endet automatisch nach maximal 48 Monaten oder bei Erreichen der budgetären Obergrenze i. H. v. 1.500.000 EUR (netto). Es bedarf keiner schriftlichen Kündigung zum Vertragsende.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber beabsichtigt, mit maximal einem Wirtschaftsteilnehmer eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Das in Aussicht genommene Auftragsvolumen wird, für die gesamte mögliche Vertragslaufzeit, auf 950.000 EUR (netto) geschätzt (Schätzwert) und abschließend auf maximal auf 1.500.000 EUR (netto) festgelegt (Maximale Obergrenze). Die Leistung des Auftragnehmers wird durch den Auftraggeber in Form von Einzelaufträgen abgerufen. Für jeden Einzelauftrag ist die vorliegende Rahmenvereinbarung zugrunde zu legen. Die Bedingungen gelten auch dann, wenn im Einzelauftrag nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Bei der Vergabe der auf dieser Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge dürfen keine substanziellen Änderungen an den Bedingungen der Rahmenvereinbarung vorgenommen werden. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Erteilung bestimmter Aufträge oder einer bestimmten Anzahl von Aufträgen. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers! Arbeitsproben: Der Bieter hat mit seinem Angebot insgesamt drei Arbeitsproben (Filmproduktionen) einzureichen. Die Filme sind digital beizufügen oder zumindest durch einen Link durch den Auftraggeber abrufbar und downloadbar sein (die Filme müssen in der digitalen Akte gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dokumentiert werden). Der/Die Link/s müssen in den Angebotsunterlagen aufgeführt werden. Der Auftraggeber setzt die nachstehenden Anforderungen an die Arbeitsproben: Arbeitsprobe A "Imagefilm": - Leistungsgegenstand ist ein Imagefilm. - Film muss zumindest zum Download zur Verfügung stehen. - Zu der Arbeitsprobe ist ein Projektbriefing (Thema, Aussage, Zielgruppe, Umsetzung, Budget, Zeitaufwand) einzureichen. Der Auftraggeber erwartet nicht mehr als eine DIN A4-Seite pro Arbeitsprobe. Arbeitsprobe B "Erklärfilm": - Leistungsgegenstand ist Erklärfilm. - Film muss zumindest zum Download zur Verfügung stehen. - Zu der Arbeitsprobe ist ein Projektbriefing (Thema, Aussage, Zielgruppe, Umsetzung, Budget, Zeitaufwand) einzureichen. Der Auftraggeber erwartet nicht mehr als eine DIN A4-Seite pro Arbeitsprobe. Arbeitsprobe C "Animationsfilm": - Leistungsgegenstand ist ein Animationsfilm. - Film muss zumindest zum Download zur Verfügung stehen. - Zu der Arbeitsprobe ist ein Projektbriefing (Thema, Aussage, Zielgruppe, Umsetzung, Budget, Zeitaufwand) einzureichen. Der Auftraggeber erwartet nicht mehr als eine DIN A4-Seite pro Arbeitsprobe.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis von insgesamt drei vergleichbare(n) Unternehmensreferenz(en) geprüft. Eine Unternehmensreferenz ist vergleichbar, wenn sie in Art und Umfang dem Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung entspricht. Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die Unternehmensreferenz(en): Unternehmensreferenz A: - Konzeption, Produktion und Nachbereitung eines Eventfilms und - abgeschlossener Referenzauftrag nicht älter als 3 Jahre (namhafte Referenzaufträge müssen abgeschlossen sein!). Unternehmensreferenz B: - Konzeption, Produktion und Nachbereitung eines Social-Media-Inhalts (z. B. Reel, Clip) und - abgeschlossener Referenzauftrag nicht älter als 3 Jahre (namhafte Referenzaufträge müssen abgeschlossen sein!). Unternehmensreferenz C: - Konzeption, Produktion und Nachbereitung einer Reportage/Dokumentation und - abgeschlossener Referenzauftrag nicht älter als 3 Jahre (namhafte Referenzaufträge müssen abgeschlossen sein!). Hinweis: Zum Nachweis der Unternehmensreferenz(en) wird das Ausfüllen des Formblattes B-22a für jede Referenz empfohlen! Wird eine bietereigene Vorlage zum Nachweis der Unternehmensreferenzen verwendet, müssen zumindest die Angaben gemäß Formblatt B-22a nachgewiesen werden!
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch die Angebe(n) zu den einzusetzenden Fachkräften geprüft. Für die Auftragswahrnehmung hat der Bieter sicherzustellen, dass er über die nachstehenden Fachkräfte für den Zeitraum der Auftragsausführung verfügt: Projektleiter (m/w/d): Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf enge Zusammenarbeit im direkten Dialog und flexible und zeitnahe Umsetzbarkeit etwaiger sich im Projektverlauf herausstellender organisatorischer Änderungsnotwendigkeiten. Der Auftragnehmer hat deshalb den namhaft gemachten Projektleiter, der für alle Angelegenheiten der Auftragsdurchführung verantwortlich und mit Personalhoheit für seinen Mitarbeiterstab ausgestattet ist, als gesamtverantwortlichen Ansprechpartner für den Auftraggeber bereit zu stellen. Der Projektleiter hat die nachstehenden Mindestanforderungen zu erfüllen: - die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern des Auftraggebers gewährleistet ist; - zumindest drei Jahre Berufserfahrung im Bereich "Projektleitung von Filmproduktionen" aufweisen; - nachweisen, dass er bereits erfolgreich an vier Projekten, die die Anforderungen für Unternehmensreferenzen erfüllen, mitgearbeitet hat. Das bedeutet, dass -- eine Projektleiterreferenz , die die Anforderungen nach Unternehmensreferenz A, -- eine Projektleiterreferenz, die die Anforderungen nach Unternehmensreferenz B und -- eine Projektleiterreferenz, die die Anforderungen nach Unternehmensreferenz C erfüllen, eingereicht werden müssen. - Die Anforderungen an den Projektleiter müssen durch eine Personalie nachgewiesen werden. Hinweis: Zum Nachweis der Projektleiterreferenz(en) wird das Ausfüllen des Formblattes B-22b für jede Fachkraft/ Referenz empfohlen! Wird eine bietereigene Vorlage zum Nachweis der Fachkräfte/Referenzen verwendet, müssen zumindest die Angaben gemäß Formblatt B-22b nachgewiesen werden!
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis von, in der Auftragsausführung zur Verfügung stehender, technischer Ausrüstung ermittelt. Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die technische Ausrüstung: - Professionelles Film- und Beleuchtungsequipment, - professionelles Equipment für Tontechnik (Mikrofone etc.), - professionelles Equipment für Schnitt-, Video- und Animationstechnik und - Drohnentechnik für etwaige Luftaufnahmen. Hinweis: Zum Nachweis der technischen Ausrüstung wird das Ausfüllen des Formblattes B-22c empfohlen!
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die wirtschaftliche und finanzielle Eignung der Bieter wird durch den Nachweis einer, zum Zeitpunkt des Bindefristendes, aufrechten Betriebshaftpflicht- oder Berufshaftpflichtversicherung geprüft. Der Versicherungsumfang muss sich auf die zu erbringende Leistung bzw. die Branche erstrecken. Für die nachzuweisende Betriebshaftpflicht- oder Berufshaftpflichtversicherung gelten die nachstehenden Deckungssummen: (1) für Personen- und Sachschäden: mindestens 1.000.000,00 EUR (2) für Vermögensschäden: mindestens 500.000,00 EUR Diese Deckungssummen sind maßgeblich sofern gesetzlich keine höheren Deckungssummen vorgeschrieben sind. Die Begrenzung der Gesamtleistungen für alle Versicherungsleistungen eines Versicherungsjahres darf nicht geringer sein als das Doppelte der oben angeführten Deckungssummen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Für den Preis je Unterkriterium wird der Quotient aus dem günstigsten und dem zu bewertenden Angebot gebildet und mit 100 multipliziert. Anschließend wird das Ergebnis auf die gemäß Wertungstabelle definierte Gewichtung berechnet. Formel: ((günstigster Angebotspreis/ zu bewertender Angebotspreis) x 100) x Gewichtung in % = Preispunkte Der Bieter hat mit seinem Angebot das ausgefüllte Preisblatt des Auftraggebers einzureichen. Die Bewertung des Preises erfolgt auf Basis der "Durchschnittlicher Stundensatz in EUR (netto) abzgl. Rabatt" (Unterkriterium 1.1.) und "Durchschnittlicher Tagessatz in EUR (netto) abzgl. Rabatt" (Unterkriterium 1.2.) gemäß Preisblatt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Arbeitsproben
Beschreibung : Die Bewertung erfolgt durch den Auftraggeber anhand einer Punkteskala, wobei 100 Punkte der bestmöglichen und 0 Punkte der schlechtmöglichsten Bewertung entsprechen. Jede Bewertung wird verbal begründet. Die vom Bieter erreichte Punktzahl je Zuschlagskriterium wird entsprechend der Tabelle gewichtet (Gewichtung). Formel: erreichte Punkte im Qualitätskriterium (ungewichtet) x Gewichtung in % = Qualitätspunkte Die Bewertung gemäß dem Zuschlagskriterium "Qualität der Arbeitsproben" ergibt sich aus den durch den Bieter beizubringenden drei Arbeitsproben (Filmproduktionen). Diese werden anhand der nachstehenden Unterkriterien jeweils bewertet: Tonqualität: 10 % an der Gesamtwertung Bildkomposition und -schnitt: 20 % an der Gesamtwertung Storyline und Dramaturgie: 30 % an der Gesamtwertung Emotionalität: 10 % an der Gesamtwertung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF15LEV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform "Deutsches Vergabeportal" durchgeführt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/05/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 46 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach Maßgabe der geltenden Vorschriften des § 56 Abs. 2 VgV und der aktuellen Rechtsprechung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/05/2025 13:01 +02:00
Ort : Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Team 54 Vergabe Carstennstraße 58 12205 Berlin
Zusätzliche Informationen : Die Öffnung der Angebote findet in einer nicht öffentlichen Sitzung statt. Dritten ist die Teilnahme an der Öffnung untersagt. Die Öffnung erfolgt durch die Verfahrensleitung und der Stellvertretung (Team 54 Vergabe) im Vier-Augen-Prinzip.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Höhe der Vergütung der Leistungen nach dieser Rahmenvereinbarung, die im Rahmen der Einzelauftragsverträge erbracht werden, wird von den Parteien in den jeweiligen Einzelauftragsverträgen festgelegt. Der Betrag ist jeweils fällig innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Rechnungsstellung durch den Auftragnehmer. Die Vergütungen verstehen sich netto zuzüglich gegebenenfalls anfallender Umsatzsteuer in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Deutsches Rotes Kreuz e.V. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB handelt. Ein am Auftrag interessiertes Unternehmen, das eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften sieht, kann den Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei nachfolgender Adresse geltend machen: Deutsches Roten Kreuz e.V. Team Recht / Compliance Carstennstraße 58 12205 Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Rotes Kreuz e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Rotes Kreuz e.V. -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Registrierungsnummer : DE122123471
Postanschrift : Carstennstraße 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12205
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Team 54 Vergabe
Telefon : +49 3085404-0
Internetadresse : https://www.drk.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Registrierungsnummer : s. Auftraggeber
Postanschrift : Carstennstraße 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12205
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Team 50 Compliance
Telefon : +49 3085404-0
Internetadresse : https://www.drk.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 99c49a05-3f4a-4761-8283-444a65331d12-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Angebotsfrist wurde (gemäß Unterlagen) aktualisiert von ehemals 14.05.2025, 13:00 Uhr, auf den 15.05.2025, 13:00 Uhr. Maximales Rahmenvertragsvolumen wurde falsch in die Bekanntmachung übernommen, obwohl es im Vergabeportal in der Verfahrensanmeldung ordentlich angegeben wurde.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Berichtigung der Bekanntmachung Ziffer 2.1.3.: Maximale Obergrenze der Rahmenvereinbarung ist 1.500.000 EUR (netto) Berichtigung der Bekanntmachung Ziffer 5.1.12.: Angebotsfrist endet am 15.05.2025 (ehemals 14.05.2025).
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b256f84e-7be6-40c0-8df7-260a5d530184 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 09:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00231668-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 71/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/04/2025